


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
05.01.2007, 18:20
|
#31
|
Ich hatte sie alle,.. :-)
Registriert seit: 10.12.2006
Ort: Lilienthal
Fahrzeug: E32-735i (01.92)
|
Zitat:
Zitat von Crazy
Mal an Verteilerkappe und -finger gedacht?
Hab ich auch gerade neu - läuft wieder wie eine Biene!
Gruß Norbert
|
Hallo Norbert,
Verteiler und Finger sind ganz neu, wurden auch von BMW geprüft, ist wohl bestens. Schade,.....
Trotzdem danke !!
Gruß,
Sascha
|
|
|
05.01.2007, 18:28
|
#32
|
Ich hatte sie alle,.. :-)
Registriert seit: 10.12.2006
Ort: Lilienthal
Fahrzeug: E32-735i (01.92)
|
Guten Abend Jungs und Mädels,
so, nun also die neuesten Infos. Mein Tag fing echt mies an, ich habe ja heute morgen meinen 35er von BMW geholt, der Meister hat mit mir gesprochen, er vermutet ja LMM, weiss es aber nicht. Habe 155,- Euro bezahlt für die Fehlersuche, mir wurde ganz schwindelig. Da musste ich plötzlich an die Worte von Hebby denken, für das Geld hätte ich schon so manches Teil einfach kaufen können und auf gut Glück einbauen können. Sehr übel, sowas. Aber ich kann den Meister ja verstehen, die hat die Aktion über 6 Stunden gekostet. Was kann der dafür, das ich mir einen oldie gekauft habe.
Ab jetzt weiss ich jedenfalls, das ich immer alles selber machen werde, ich bin ja technisch versiert und schraube schon viele Jahre an Motoren. Ich hatte vorhin die glorreiche Idee, einfach mal den Stecker vom LMM abzuziehen, aber da ändert sich überhaupt nichts. Morgen bekomme ich wahrscheinlich einen gebrauchten LMM von so einem absoluten BMW Spezi bei uns aus Grasberg, drückt mir bitte alle Daumen, die Ihr habt! Danke
Gruß,
Sascha (Freude am Schrauben) Symanowski
|
|
|
10.01.2007, 19:57
|
#33
|
Ich hatte sie alle,.. :-)
Registriert seit: 10.12.2006
Ort: Lilienthal
Fahrzeug: E32-735i (01.92)
|
Hallo Ihr,
so, ich bin es jetzt zum letzten Mal mit meinem 735er. Nach 21 BMWs hat es dieser doch tatsächlich geschafft, das ich resigniere. Ich habe echt alles geprüft wie Ihr wisst, habe sogar ein paar Hundert Euro bei BMW investiert, auch ohne Erfolg. Jetzt war ich heute bei dem delmenhorster BMW-Guru Fred Fischer, der hat echt Plan, habe mir dort einen gebrauchten, aber angeblich funktionstüchtigen LMM rausgeholt, eben gerade eingebaut und habe sofort Probefahrt gemacht. Und siehe da, alles wie bisher, verschlucken aus niedrigen Drehzahlen raus, keine Leistung bei Kickdown, Spritverbrauch unverändert (nach Permanent-Anzeige). Hey Jungs, was soll ich da sagen. Mag sein, das mein BMW Dealer eine Flasche ist, der LMM von Fred Fischer zufälligerweise auch defekt war (ok. er war saumäßig verschlammt), aber er sollte gestern noch einwandfrei funktioniert haben,..... ich glaube da nicht mehr dran. Im Cockpit immer noch "Check Control", woraus man ja laut BMW keine Schlüsse ziehen kann, obwohl im Handbuch steht, Kundendienst kontaktieren,...... blah, blah, ich bin einfach müde. Klar, Ihr denkt jetzt, wieder einer von denen, die keine Eier in der Hose haben, ist ja auch noch frisch hier im Forum. Aber Leute, ich hatte schon eine Menge BMWs, mit allen Motorisierungen, hatte auch schon viele Probleme, habe auch alle selbst in den Griff bekommen, aber dieser 7er macht mich einfach fertig. Ich brauche ein Auto, was läuft. Werde mir wohl wieder einen Jeep Grand Cherokee kaufen, der macht zwar auch Probleme, aber nur auf mechanischer Seite, wie Gelenke, etc. Sollte noch einem von euch etwas einfallen, gebt mir bitte bescheid, ja?
Ihr seid ein tolles Team, werde trotzdem weiterlesen, wenn euch dies recht ist.
Amen,
Sascha
|
|
|
10.01.2007, 20:18
|
#34
|
Gast
|
Schade Sascha,
auch wenn es nervt, hast Du das OT-Geber-Kabel auf Brüche kontrolliert und die Steckverbindung mit Kontaktspray behandelt??? Hatte diesbezüglich keine Rückmeldung von Dir und es ist wirklich ein häufig auftretendes Problem......aber wie gesagt, ich will ja nicht darauf beharren, aber es sind meistens die einfachen Dinge. Ebenso die Steckverbindung des Temperaturfühlers auf der Wapu beifahrerseitiges Teil mit Kontaktspray behandeln, könnte nämlich sein, daß er ein falsches Temperatursignal kriegt und im warmen Zustand total überfettet (würde auch den zu hohen Verbauch erklären), weil er glaubt, er läuft im kalten Zustand.........
Ich glaub, ich halt jetzt aber lieber die Klappe, bevor ich noch eins auf den Deckel krieg, ich jedenfalls habe meinen 735er nach einem Jahr Baustelle wieder auf "Neuzustandsniveau" (gut, ein bißchen übertreib  ) und geniesse jeden Kilometer. Ich will sagen, wer nicht kämpft kann auch nicht siegen...........
|
|
|
10.01.2007, 21:12
|
#35
|
Ich hatte sie alle,.. :-)
Registriert seit: 10.12.2006
Ort: Lilienthal
Fahrzeug: E32-735i (01.92)
|
Hallo Hebby,
ich freue mich sehr, von Dir nochmal zu lesen, denn eigentlich hatte ich eher damit gerechnet, das Du mich jetzt, nach Deiner Standpauke beim letzten Mal, links liegen lässt. Somit ehrt es mich besonders, wirklich, ohne Scheiss !
Irgendwie hatte ich die Steckverbindung noch nicht geprüft, sollte es doch noch Hoffnung geben?
Gebe morgen abend spät bescheid.
Beste Grüße,
Sascha
|
|
|
11.01.2007, 18:32
|
#37
|
Ich hatte sie alle,.. :-)
Registriert seit: 10.12.2006
Ort: Lilienthal
Fahrzeug: E32-735i (01.92)
|
Hallo Hebby,
ich habe es eben so gerade in meine Garage geschafft, der Wagen ist mir zweimal auf dem Weg nach Hause ausgegangen, an der Ampel. Dann habe ich den Luftfilterkasten weggenommen und mal am OT-Geber das Kabel gezogen und geknetet. Auch die Steckverbindung habe ich mit der Drahtbürste gereinigt, hatte leider kein Kontaktspray. Außerdem habe ich den rechten der drei Temperaturfühlerstecker auf der Wasserpumpe gelöst und etwas gereinigt. Danach sprang der Wagen an, holpert immer noch aber er sprang an !!!!! Das ist schon sonst niemals möglich gewesen. Bin eben dann so etwa 4 Kilometer gefahren, habe den Wagen geparkt und er sprang wieder an. Das Holpern wurde aber eben wieder stärker. Dann muss es doch etwas mit den Kontakten oder Kabeln zu tun haben, oder? Was hat BMW in 9 Stunden gemacht? Die Frage ist jetzt nur, ob ein Kabelbruch vorliegt oder ob es an den Kontakten liegt. Trotzdem habe ich jetzt wieder Hoffnung, mal sehen, wie der Spritverbrauch liegen wird. Bin jedenfalls hebby, äh, happy !!
Wofür genau sind die drei Temperatursensoren in der Wapu?
Bei manchen sind es nur zwei?!
Gruß,
Sascha
|
|
|
11.01.2007, 22:31
|
#38
|
Gast
|
Na sauber, erstmal Kontaktspray kaufen und einsprühen, wenn dann nicht in Ordnung dann kaufe endlich das Ding neu und Ruhe ist. Abstand zu den Zahnflanken 1,0mm plus/minus 0,30mm. Die 70 Ocken hast Du auch noch über, vielleicht auch nen neuen Tempfühler, kost auch nix (25 Euros). Der mittlere ist der Temp.-Fühler für die EML, so man hat und der linke (Fahrerseite) für die Temperaturanzeige im Cockpit. Berichte weiter, übrigens gibt es den OT-Geber im Zuberhör billiger für ungefähr 40 Euros.
Was mir noch einfällt: der rechte (Beifahrerseite) Temp.-Fühler geht an die DME und wird gerne mal vertauscht mit einem der anderen, dann kriegt die DME auch falsche Werte, da die Temp.-Sensoren unterschiedlicher Natur sind, nur mal so als kleiner Hinweis!
Geändert von hebby (11.01.2007 um 22:54 Uhr).
Grund: noch ne Idee gekommen.....
|
|
|
06.11.2007, 08:47
|
#39
|
Engine Bay - Diving Co.
Registriert seit: 23.01.2004
Ort: Poppencity
Fahrzeug: 750iLA Highline, 730iA R6 PD02/93, EZ08/93 DA27556, E30 Cabrio, E36 Winterschlurren
|
Kühlwasserkreislauf mal entlüftet?
Kommt da überhaupt Wasser an dessen Temperatur gemessen werden kann? E32 ist sch****** zu enlüften und da sammelt sich u.u. schon mal was.
Wenn da ne Luftblase drin ist, misst er eine zu hohe Temperatur und regelt entsprechend Fett.
Da kann sich schon mal Luft ansammeln. Selber schon drunter gelitten.
__________________
Gruß
Andreas
InEfficientDynamics
Leider Geil
1 "Fuffis haben keine Besitzer, höchstens bedienstetes Personal!"
2 "Es ist nie nichts!"
3 "Ohne einen kleinen Pentosinfleck ist Mann nicht richtig angezogen!"
if(AHNUNG == 0){readFAQ;useSEARCH;useGOOGLE;}else{usebrain;makepost;}
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|