


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
01.05.2006, 16:48
|
#31
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.11.2004
Ort: Echem bei Lüneburg
Fahrzeug: 06/92 750iL, 10/03 760i, 09/06 X5 3.0D, 19er VW T6
|
Hi,
hier mal Royalblau ohne die Folie hast nen tollen Vergleich wie ich finde.
Leider ist meiner bei dem Regenwetter gestern noch Saudreckig 
|
|
|
01.05.2006, 16:49
|
#32
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 07.02.2006
Ort: Klieken
Fahrzeug: BMW 730 iA R6 Bj. 19.4.1990
|
ja hab mir die dreieck dinger nochma angeschaut so eckig sind die nu auch wieder nicht mal schauen vorgefertigte sets gibts ja für den E32 nicht -
naja ich probier erstma sone Ebay verschnitt folie da für 9 euro irgendwas da kann man schonmal bisschen üben ob mans doch selber packt nur die heckscheibe ist halt knifflig wegen den unteren ecken von aussen sieht man ja nicht bis zum rand da da noch ein kleiner schwarzer streifen ist .
sagt ma die heckscheibe kann das sein das die nur geklippt ist da der plastering der dadrum läuft ist das nicht der der die ganze scheibe anpresst oder wie man den nennt ???
Naja ich probiers einfach mal wenns nix wird kann man ja immer noch zu filiale gehen achso lille die 200 und nen bisschen oken haste das mit folie bezahlt oder war die net im preis mit drin ???
ATU hat am freitag erst wieder nen schild dran gehabt wose scheiben tönen für 110 euro stehen hatten.
Geändert von Blacky E32 (01.05.2006 um 16:57 Uhr).
|
|
|
01.05.2006, 17:55
|
#33
|
Mitglied
Registriert seit: 08.02.2006
Ort: D - 79771 Klettgau
Fahrzeug: 750i (P.d. 11.91)
|
die dreiecksfenster sind easy - leicht auszubauen, bekleben, wieder einbauen und gut ist (ein paar torx-schrauben sind unter der türdichtung versteckt) - die hinteren seitenscheiben sind schon nicht mehr ganz so einfach, da sie leicht gewölbt sind. der absolute sch... ist die heckscheibe - denke mal, das hier 3-4 streifen einzeln beklebt werden müssen .. bin ich auch noch am tüfteln, dass das hinterher gut aussieht.
hab granitsilbermetalic und tiefschwarze folie - 1 mal 30 euronen gezahlt weil ein grüner hinter mir fuhr und gesehen hat, dass ich nicht angeschnallt war *grummel*
|
|
|
01.05.2006, 18:03
|
#34
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 07.02.2006
Ort: Klieken
Fahrzeug: BMW 730 iA R6 Bj. 19.4.1990
|
Dinovo also diese heckscheibe kann man die nicht rausnehmen die sieht nicht geklebt aus da geht doch ein zwinger drum herum dieser ca. 2 cm dicke plaste streifen.
Also meinste das geht noch easy da mit dem bekleben hab mir das mal genau angeschaut bei den dreieckscheiben innen ist ja so eine plaste abdeckung die sich über beide scheiben erstreckt die kann man doch bestimmt abhebeln??
und dann die dreieckscheibe rausnehmen zumindest sah es so aus , werde da mal die eine seite bemühen die mir der Reinhard gegeben hat da sind fast alle explosionszeichnungen drauf von dem bereich da müste man ja sehen was wie zusammen gebaut ist.
also haste bis jetzt die seitenscheiben schwarz nur die heckscheibe noch net ???
Welche folie haste den da genommen also foliatec wirds wohl nicht gewesen sein da diese glaub noch ein gutes stück teurer ist !!!
Werde mir mal eine bei Ebay schnappen anstatts gleich auf sehr teure folie zugehen. so eine 76cmx300cm Rolle müste ja reichen oder ???
PS: PN!!!!!!!!!!!!
|
|
|
01.05.2006, 18:18
|
#35
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.11.2003
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW 523i, Opel Signum, MB C200 CDI
|
Bei modernen qualitativ hochwertigen Folien ist es nicht mehr nötig, die Heckscheibe in Segmenten zu verarbeiten.
Kleiner Tipp. Folie von außen verkehrt herum anlegen und zuschneiden. Dann mit dem Fön bearbeiten und der Folie somit die Wölbung der Scheibe verpassen.
Dann klappt das hervorragend.
Allerdings nur mit ner Folie, die auch was taugt!!!!
|
|
|
01.05.2006, 18:36
|
#36
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 07.02.2006
Ort: Klieken
Fahrzeug: BMW 730 iA R6 Bj. 19.4.1990
|
Da haste schon recht aber das ansich anbringen ist nicht so das problem nur die bläschen und die falten weg kriegen das ist das problem (deshalb möglichst ausbauen ) damits leichter geht naja muss man halt richtig vorbereiten und möglichst in einer garage machen wegen wind und so der schonmal dazwischen funken kann.
so wies dinovo geschrieben hat ist die dreieckscheibe nur eingehängt und nicht geklebt oder so.
Naja das mit der heckscheiben heizung und mehrerestreifen machen ist halt nur wenn die folie noch nicht komplett trocken ist und sich so durch die wärme wieder ablösen könnte.
PS: das mit dem aussen auflegen und so hatte ich mal gemacht bei nem freund der hat das auch alleine gemacht aber da ging das nicht so einfach mit von aussen ausschneiden und so weil innen nicht soviel platz vorhanden war .
|
|
|
01.05.2006, 18:45
|
#37
|
Mitglied
Registriert seit: 08.02.2006
Ort: D - 79771 Klettgau
Fahrzeug: 750i (P.d. 11.91)
|
@homer
ob ich jetzt eine gute folie gekauft habe oder nicht, weiß ich nicht. da kenn ich mich nicht so besonders aus. kannst ja mal ein paar tips da lassen, auf was man beim kauf achten sollte.
das ich die folie für die heckscheibe vorher zuschneide ist klar (bei den seitenfenstern gehts auch so, da sie ausgebaut sind)
@blacky
heckscheibe hab ich noch nicht ausgebaut - kann dir daher auch nicht sagen ob die nur mit clips befestigt ist oder geklebt - laut edeka gibt es einen reparatursatz zum kleben
musste mir für die heckscheibe eine neue folie kaufen .. aber dieses mal bau ich die hutablage mit aus
|
|
|
01.05.2006, 18:49
|
#38
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 07.02.2006
Ort: Klieken
Fahrzeug: BMW 730 iA R6 Bj. 19.4.1990
|
ach hutablage mit ausbauen häh die sieht eher fest eingebaut aus so wie die konstruktion von unten aussieht naja werde mal die rückbank versuchen auszubauen oder wie funktionukilt das??
auf jeden fall sieht der plaste streifen der links, oben und rechts am rand der scheibe verläuft so aus als ob der irgendwie eingespannt ist und somit die scheibe festhält und wenn da mal da was dran kaputt geht der reperatursatz zum kleben da ist um diesen klemmstreifen zu ersetzen.
Aber das weis bestimmt jemand besser der vielleicht bei BMW oder so arbeitet.
PS: da die heckscheibe ja nu nicht so hohen belastungen als wie die frontscheibe ausgesetzt ist dürfte die wohl nicht geklebt sein.
|
|
|
01.05.2006, 18:52
|
#39
|
Mitglied
Registriert seit: 08.02.2006
Ort: D - 79771 Klettgau
Fahrzeug: 750i (P.d. 11.91)
|
ich denke, dass sollte man auf jeden fall so oder so ausbauen - hab auch noch diesen heckrollo mit drin und da wird´s an der unteren kannte eng bzw. fast unmöglich die folie an die scheibe zu spachteln. wenn du das bild in meinem prof mal genauer ansiehst, kannst du an der heckscheibe am unteren rand durchsehen
|
|
|
01.05.2006, 19:07
|
#40
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 07.02.2006
Ort: Klieken
Fahrzeug: BMW 730 iA R6 Bj. 19.4.1990
|
also ich weis ja nicht aber hast du den spachtel aus der packung genommen oder mit was haste da genommen die rakel sind ja meistenz nur sehr klein die sind schei---- fürs blasen rausdrücken da nehm ich mir immer irgendwas anderes hauptsache man kann damit gut drücken und möglichst eine breite fläche damit man nicht soviel rakeln muss umso mehr man rakelt umso mehr falten können sich ja bilden.
Dinovo wende da die hutablage raus machst kannste mal paar fotos machen und welche beim einbau und so falls noch jemand seine scheiben tönen will was für die nachwelt aufheben. hehe
PS: so ein heckrollo habe ich nicht drin aber die heckablage hat ja schon die form für das rollo standartmässig vorhanden. das wird wohl die schlimmste stelle .
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|