


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
21.03.2006, 22:16
|
#31
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.03.2004
Ort: buxdehude
Fahrzeug:
|
Na wenn das nichts ist,wenn man nicht PUUUUUUUUUUUUUUUUMPEN muß...
Dank dir Reinhard.
Gruß René
Zitat:
|
Zitat von Rottaler2
Hi Rene
Der V8 hat eine Unterdruck-Bremse, dadurch hast keine Brems-Bombe und somit brauchst auch nicht PUUUUUmmPEN  , eine arbeit weniger.
Hi Agamemnon
eigentlich ZWEI, eine Pumpe mit Niveau und eine ohne. Lenkgetriebe auch 2, eine Servo und eine Servotronic !
Gruß Reinhard
|
|
|
|
22.03.2006, 18:16
|
#32
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.04.2005
Ort: Würzburg
Fahrzeug: 528i Bj. 99, VW T3, Yamaha YZF
|
Zitat:
|
Zitat von Rottaler2
eigentlich ZWEI, eine Pumpe mit Niveau und eine ohne. Lenkgetriebe auch 2, eine Servo und eine Servotronic !
Gruß Reinhard
|
Also theoretisch 2² d.H. 4 Möglichkeiten alleine beim 8-Ender?
|
|
|
22.03.2006, 19:01
|
#33
|
|
† August 2007
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
|
Zitat:
|
Zitat von FranzR
Also theoretisch 2² d.H. 4 Möglichkeiten alleine beim 8-Ender?
|
Hi Franz
Das gilt eigentlich für alle E32, habe noch keinen E32 ohne Servo gesehen.
Gruß Reinhard
|
|
|
22.03.2006, 21:22
|
#34
|
|
† 05.05.2017
Registriert seit: 12.04.2005
Ort: on the road
Fahrzeug: e34 540i Touring und andere Fahrzeuge
|
Zitat:
|
Zitat von rene-103
Hallo Leute,
ich habe gerade die Suche benutzt da ich bei meinem 730iA V8 die Schläuche für die Servo erneuern will.Als ich ein paar Beiträge gelesen habe,bin ich etwas unsicher geworden,und zwar fülle ich seit einiger Zeit hin und wieder Servoflüssigkeit nach,da die ständig wegläuft,dazu nehme ich das ATF 3. Nun hab ich aber gelesen das in die V8 Modelle CHF oder so reinkommt,kann mir das einer bestätigen ??
Danke für Eure Antworten und nen schönen Sonntag
Gruß René
|
Hi,
noch eine Anmerkung: wenn du ASC+T hast,must du auch
diesen Kreis mit spülen.Hängt leider am Vorratsbehälter
der Servolenkung.
Ölsorte müßte eigentlich auch auf der Verschlußschraube
des Vorratsbehälters eingeprägt stehen,schau mal genau hin!
Hier noch der ASC+T Kreis:
klick!
Gruß,Matthes
|
|
|
23.03.2006, 00:23
|
#35
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.03.2004
Ort: buxdehude
Fahrzeug:
|
Hallo Matthes,
ASC hat meiner nicht.
Wie schon gesagt,ich weiß jetzt was da reingehört,nur ist jmir das eben sehr spät aufgefallen.Naja mal abwarten was das wechseln,bringt,wie gesagt,Lenkprobleme oder der gleichen sind keine vorhanden,hoffe mal das dass so bleibt.
Gruß René
Zitat:
|
Zitat von Matthes
Hi,
noch eine Anmerkung: wenn du ASC+T hast,must du auch
diesen Kreis mit spülen.Hängt leider am Vorratsbehälter
der Servolenkung.
Ölsorte müßte eigentlich auch auf der Verschlußschraube
des Vorratsbehälters eingeprägt stehen,schau mal genau hin!
Hier noch der ASC+T Kreis:
klick!
Gruß,Matthes
|
|
|
|
23.03.2006, 11:45
|
#36
|
|
† August 2007
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
|
Hi Rene
Wenn du den Behälter wie auf dem Bild (kurz ausgeliehen) hast, zwischen den beiden Pfeilen, gehört ATF hinein, steht auch auf dem rot orangen Ring auf dem Deckel, der leider auch mal verloren geht.
http://fhharz.fh.funpic.de/
Gruß Reinhard
|
|
|
23.03.2006, 17:52
|
#37
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.04.2005
Ort: Würzburg
Fahrzeug: 528i Bj. 99, VW T3, Yamaha YZF
|
E23 Ohne Servo? Wäre ja voll kraß, da hast du auch wieder recht
Ich habe auch diesen Plastikbehälter, mit CHF Grünring....
|
|
|
23.03.2006, 21:50
|
#38
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.03.2004
Ort: buxdehude
Fahrzeug:
|
Hallo Reinhard,
nein ich habe den mit dem grünen Rand,also kommt bei mir kein ATF rein,sondern CHF,richtig ??
|
|
|
23.03.2006, 22:07
|
#39
|
|
† August 2007
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
|
Zitat:
|
Zitat von rene-103
Hallo Reinhard,
nein ich habe den mit dem grünen Rand,also kommt bei mir kein ATF rein,sondern CHF,richtig ??
|
Hi Rene
Auf dem grünen Aufkleber steht auch die Ölsorte drauf, kannst vielleicht nicht mehr lesen. Bei Bj.93 wurde CHF11S verwendet.
Gruß Reinhard
|
|
|
23.03.2006, 22:45
|
#40
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.03.2004
Ort: buxdehude
Fahrzeug:
|
Genau das steht da drauf,wie gesagt,ich werd am Montag mal das Öl ablassen,den defekten Schlauch reparieren und dann das CHF 11S draufkippen und hoffen das es keine Schäden an Pumpe oder Lenkgetriebe gibt. Was anderes kann ich ja nun leider auch nicht mehr machen.
Gruß René
Zitat:
|
Zitat von Rottaler2
Hi Rene
Auf dem grünen Aufkleber steht auch die Ölsorte drauf, kannst vielleicht nicht mehr lesen. Bei Bj.93 wurde CHF11S verwendet.
Gruß Reinhard
|
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|