DOCH, das war mein voller Ernst.
Die Lenkmöglichkeit ist mir gerade mal egal, wenn ich nicht anfahren kann, um zu lenken brauche ich auch keinen stärkeren Druck auf der Vorderachse .... im Stand idt das Lenkrad etwas unwirksam.
Die Bremsleistung der Vorderachse ist eher eine dynamische Bremsverteilung.
Diese dynamische Lastverteilungen sind nur "nutzbar", wenn die Strße griffig ist.
Auf Schnee und Eis fällt das wohl seltenst an.
Also bremsen hier dann alle Räder gleich viel, egal ob Frontlastig oder Hecklastig.
Lenken: da brauche ich nur Druck auf der Vorderachse.. besser: auf dem Kurvenäußeren Vorderrad, wenn die Straße griffig ist und diese Zusätzlichen Kräfte gut aufnehmen kann... ist hier aber nicht der Fall.
Also: bei Schnee und Eis will ist losfahren können und verschenke mit "Hecklastig" vielleicht 5% Bremsleistung und 5 % Lenkleistung. Kann aber losfahren. Und im Stand bringen mir die Vorteile der schweren Vorderachse gar nichts. .. wie oben schon erwähnt...