Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.12.2002, 11:12   #31
FrankGo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FrankGo
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
Standard

NEGATIV.

Jedes Kilo mehr Gewicht auf der Antriebsachse bringt Vorteile beim anfahren auf Schnee und Eis.
Durch mehr Gewicht kommt mehr Druck drauf und bei mehr Druck drückt sich der Reifen in den Schnee bzw. wird bei Eis das Eis kurzzeitig zu Wasser. --> Schlittschuh-System.

50kg mehr sind nicht sooo viel im Vergleich zum 7er-Gewicht, aber in ganz knappen Situationen reicht dies.

PS:
Wenn ausreichend gestreut ist kann man auch mit Sommerreifen fahren.
Aber falls es tatsächlich zu einer geschlossenen Schneedecke, die mehrtägig bestand hat, kommt wirken ein paar Zusatzgewichte nicht schlecht. .... Im reinen Flachland braucht man das aber trotzdem nicht.
Meine Kilos kommen erst rein, wenn dies so ist, oder mit Dauer-Eis zu rechnen ist und ich irgendwo wo muß.
__________________

Signatur:

Wer sich bemüht, ordentlich, informationsreich und leicht lesbar in verständlicher Deutscher Sprache zu fragen, der bekommt auch gute Antworten.
Wer unüberlegt, ohne Hirn und Verstand, ohne Punkt und Komma, ohne Absätze und Großbuchstaben, ohne Mindestmaß an Mühe und Anstand fragt, soll sich nicht wundern, dass die Antworten, die er bekommt, von gleichem, miesen Niveau sind wie die Frage, oder dass er von vielen Fachleuten missachtet wird und somit keine Antworten erhält.
FrankGo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.12.2002, 12:44   #32
guschtl
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von guschtl
 
Registriert seit: 05.07.2002
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: Chevrolet Epica 2,5
Standard

Ihr habt Probleme...

Zieht in den Süden da gibt es keinen Schnee...

Aber 9 bis 10 Grad Plus...

Aber das Blatt ändert sich schneller als man denkt !!
guschtl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.12.2002, 14:31   #33
FrankGo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FrankGo
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
Standard

Zitat:
Orginal gepostet von freak
Hallo @FrankGo...
Tut mir leid aber kann immer noch nicht glauben dass du das Ernst meinst
Wenn du die Hinterachse unnötig schwerer machst Entlastest du die Vorderachse und somit negativ für das Lenkverhalten ( unterschteuern )
Kommt auch noch hinzu dass das Bremsen auch negativ beeinflusst wird - das die Fahrzeuge eine stärkere Bremskraft an der VA haben ( früher ansprechen der ABS oder gar Blockieren der Vorderräder )
Ich denke,anstat über mehr Gewicht an der HA zu denken würde ich sensiebeler mit dem Gaspedal sein und besser Winterreifen nehmen...
Auch im Norden wo alles Flach ist
Gruss an alle...
DOCH, das war mein voller Ernst.
Die Lenkmöglichkeit ist mir gerade mal egal, wenn ich nicht anfahren kann, um zu lenken brauche ich auch keinen stärkeren Druck auf der Vorderachse .... im Stand idt das Lenkrad etwas unwirksam.

Die Bremsleistung der Vorderachse ist eher eine dynamische Bremsverteilung.
Diese dynamische Lastverteilungen sind nur "nutzbar", wenn die Strße griffig ist.
Auf Schnee und Eis fällt das wohl seltenst an.

Also bremsen hier dann alle Räder gleich viel, egal ob Frontlastig oder Hecklastig.

Lenken: da brauche ich nur Druck auf der Vorderachse.. besser: auf dem Kurvenäußeren Vorderrad, wenn die Straße griffig ist und diese Zusätzlichen Kräfte gut aufnehmen kann... ist hier aber nicht der Fall.


Also: bei Schnee und Eis will ist losfahren können und verschenke mit "Hecklastig" vielleicht 5% Bremsleistung und 5 % Lenkleistung. Kann aber losfahren. Und im Stand bringen mir die Vorteile der schweren Vorderachse gar nichts. .. wie oben schon erwähnt...
FrankGo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
740 d - Power wieviel ab wann??? SuperSeven BMW 7er, Modell E38 76 29.01.2016 17:23
3 Birnchen Klimateil. Wieviel WATT/VOLT? gregcgn BMW 7er, Modell E32 6 27.12.2003 15:02
Wieviel AH hat die Batterie im 750il? KJ750IL BMW 7er, Modell E38 11 11.11.2003 15:50
Wieviel Hubraum( ccm) hat 7er.com ????? bmwreini Autos allgemein 17 08.10.2003 19:22
725tds - wieviel Diesel braucht er wirklich? hotrod BMW 7er, Modell E38 2 03.07.2002 10:10


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:49 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group