


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
12.02.2003, 15:48
|
#31
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Clemens
ist auf! Mit einem Mini- Schraubenzieher (besser vielleicht noch ist ne Fuehllehre, je duenner je besser) seitlich rein von oben wo der Haupt-Schalter sitzt. In der Mitte an jeder Seite dieser Wippe sitzt ein Plastikpin als Halterung. Da vorsichtig raushebeln. Dabei springen dir wahrscheinlich 2 kurze Federn ins Gesicht, 3 mm Breit, 5 mm Hoch. Diese haben allerdings nichts zu sagen. Halten nur den Schalter nach oben. Sie sitzen auf 2 kleinen Kontaktschaltern mit eingebauten Federn auf der linken Seite (deshalb bei Druck auf die rechte Seite kein LED blinken). Beim Druecken auf die Wippe werden die heruntergedrueckt und bringen Kontakt. Werde mal ein wenig Kontaktspray reingeben. Evtl. durch Staub wenig Kontakt. Dann will ich nur noch hoffen, dass die Plastikpins auch den Einbau ueberleben. Sind nur ca. 1 mm lang.
|
|
|
19.04.2003, 18:25
|
#32
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Frankfurt/Main
Fahrzeug: E 32 750 i Bj 88 335 000 Km
|
Hallo ,
da mein Klappklotz leider mech. defekt ist ,werde ich wohl einen neuen benötigen.
Daher wollte ich mal kurz anfragen ob es schon Neuigkeiten zum zum "kleinen" gibt ?
Oder hat schon jemand die im Erichs Thread erwähnde FB ausprobiert ?
Danke und Gruß
derpate
|
|
|
19.04.2003, 19:08
|
#33
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
es gibt nichts anderes. habe direkt bei BMW in Muenchen und BMW Japan angefragt. No chance.
Wenn deins defekt sein sollte, nimm es mal auseinander. koennte die Feder sein.
Teile kannst du auch separat kaufen, also das kpl. unterteil.
sonst kostet es so um die 120 einheiten.
hier siehst du meins auseinandergebaut.
|
|
|
19.04.2003, 20:01
|
#34
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Frankfurt/Main
Fahrzeug: E 32 750 i Bj 88 335 000 Km
|
Hallo Erich ,
meins ist mech. defekt , das Teil in dem der Schlüssel eingeschraubt wird ist genau am Gewinde
gebrochen.Weißt Du ob es dieses Teil einzeln gibt ?
Es ist das Teil mit der Feder zum ausklappen.
Danke und Gruß
derpate
|
|
|
19.04.2003, 20:08
|
#35
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
sollte es einzeln geben. muss mal einer im E.. nachschaun.
|
|
|
19.04.2003, 20:11
|
#36
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Frankfurt/Main
Fahrzeug: E 32 750 i Bj 88 335 000 Km
|
Hallo Erich ,
hab scon im E** nachgeschaut , dort finde ich aber noch nicht einmal den Klappklotz.
Gruß
derpate
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|