


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
06.12.2002, 20:24
|
#31
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 06.12.2002
Ort:
Fahrzeug:
|
Wenn du Carsoft 3,4 hast, hätte ich echtes Interesse daran melde dich mal bei mir LutzMX@aol.com
|
|
|
06.12.2002, 20:27
|
#32
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
|
das ist ja ein interessanter einstand in diesem forum ... die erste frage direkt nach der diagnose-software ... irgendwie sind wir da doch anderes gewohnt *g*
|
|
|
06.12.2002, 20:56
|
#33
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 06.12.2002
Ort: Tarmstedt
Fahrzeug: x 5 3d
|
Pest dass ganze auch zum e38 ?
Hätte auch Interesse an Stecker und carsoft, aber Pest dass ganze auch zum e38 ?
|
|
|
07.12.2002, 16:36
|
#34
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 06.12.2002
Ort:
Fahrzeug:
|
Entschuldige bitte für meinen sehr direkten eintritt in Dieses Forum Aber ich dachte ein FORUM ist zum helfen da !
Ich habe mir die Harware also das Diagnose kabel selbst gebaut wie bei E34 beschrieben und es funktioniert !
allerdings musste ich an meinem Laptop Com 1 und Com 2 vertauschen !
Und Carsoft habe ich auch aber leider nur die Englische Version ! und ich suche die Deutsche !
Wenn jemand Interesse hat, ich habe noch ein zweites Modul gebaut Ihr müsstet euch nur den Stecker besorgen
|
|
|
07.12.2002, 16:43
|
#35
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 06.12.2002
Ort:
Fahrzeug:
|
Ach so! beim E38 funktioniert es glaub ich nicht dem fehlt ein Pinn in der Diacknose buchse Ich klaube Kl 15 weiß ich aber nicht genau ! Für den E38 brauchst du dann Carsoft 5,0 unter Windows
|
|
|
11.12.2002, 04:43
|
#36
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 11.12.2002
Ort:
Fahrzeug:
|
Diagnosestecker und Softwarestand
Hallo.
Den Diagnosestecker(die Kappe mit den 4 Pin´s auf der Diagnosebuchse) könnt ihr sorgenfrei bei eurem BMW-Händler kaufen. Kostet um die 7€. Hab schon mehrere davon gekauft ohne Probleme.
Die Erkennung einiger Geräte ist such davon abhängig ob diese im Softwarebestand Daten zur Verfügung haben. Da kann man am besten mal schauen ob eure dementsprechenden Geräte Datenmässsig vorhanden sind. z.b. DME41.dat für das DME-Steuergerät Siemens M41. Manchmal hilft bei nicht erkennen auch ein Ladegerät auf die Batterie mitaufklemmen...das Interface ist sehr sensibel ggen Unterspannung. Ausserdem die Zündung nur auf "1" stellen...also nicht die Batteriekontrolleuchte leuchten lassen...das wäre Zündschloßstellung "2".
Eine etwas veränderte Schaltung wäre diese: http://home.t-online.de/home/f-glass...-diagnose.html
Wenn ihr mit nem Laptop arbeitet...kann es sein das die Spannung auf den seriellen Schnittstellen negativ sind...was ja eigentlich nicht der Fall sein darf...das könnt ihr auf meiner angegebenen Linkseite ja mal nachlesen...es sind ein paar Schutzdioden eingefügt worden...und eine optische LED-Anzeige des Datentransfers wurde mit eingefügt....diese Schaltung hab ich schon diverse Male nachgebaut...funktioniert einwandfrei.
Gruß
|
|
|
11.12.2002, 05:30
|
#37
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 11.12.2002
Ort:
Fahrzeug:
|
achja...es gibt auch noch die CS 3.7....die arbeitet nur mit einer seriellen Schnittstelle...habe einen Schaltplan dazu...einige Werte sind dort nur nicht eingetragen(Kondensatoren)...da mein 3.4 gut läuft hab ich mich noch nicht dran gemacht...wer Lust darauf hat kann sich ja melden
Gruß
|
|
|
11.12.2002, 08:04
|
#38
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.05.2002
Ort: Karlsruhe
Fahrzeug: BMW 730iA R6 (E32) 1992, BMW 740ilA V8 (E32) 1993, BMW 318i touring (E30) 1988, Niesmann+Bischoff 6700iTA
|
Hallo!
Ich habe mir jetzt den Adapter gebaut - war eine klasse Idee mit dem "Schrottauto"!!!
Jetzt geht es an die Software. Über Weihnachten habe ich auch mehr Zeit mich an die Sache zu machen. Hoffentlich tut alles so wie ich es mir vorstelle.
Gruß
Andreas
|
|
|
12.12.2002, 23:45
|
#39
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 11.12.2002
Ort:
Fahrzeug:
|
BMW-Teilenummer für Diagnosekappe: 62 12 52 1 724 690
hab gerade beim Löten den alten Zettel gefunden 
Gruß
|
|
|
13.12.2002, 21:36
|
#40
|
Gast
|
Thanks very much for programmes
I Greet Daros
[Bearbeitet am 14.12.2002 von Daros]
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|