Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.05.2005, 06:40   #31
RoadRunner
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RoadRunner
 
Registriert seit: 26.07.2002
Ort: Wunstorf
Fahrzeug: E32-735iA (88), E30-320i Cab, E39-520i, E87-116i, F23-220i Cab
Standard

@Erich:
Vor Glückwunsch zu Deiner erfolgreichen Reklamationsaktion. Ich schätze da hatte der Esso-Mann auch ordentlich Bammel vor Negativ-Schlagzeilen.

Zur Gewährleistung:
Das Problem ist doch, daß man bei so einem alten Getriebe nicht mehr drin steckt. Es hätte auch ohne das falsche Öl eventuell schon in 1 Monat kaputt gehen können.
Andererseits kann die Langzeitwirkung für Folgeschäden (nach Aussage der ZF-Leute) eben bis zu 2 Jahre sein.
Dazwischen gibt's eine Grauzone, in der man die Ursache nicht klar feststellen kann und sowohl natürlicher Tod als auch Exitus durch falsches Öl möglich wären.

Die Gewichtung der Grauzone mußt Du selber machen; ZF kann Dir nur sagen, bis wann Spätfolgen möglich sind.
Aber wenn Du mich fragst, halte ich 2 Jahre auch für angemessen. Denn schließlich kann die Schädigung durch Deine zügige Reaktion zunächst nur marginal und der Defekt damit schleichend sein. Da nützt Dir eine Gewährleistung von 1 Monat wenig. Unter 1 Jahr würde ich keinesfalls gehen.

Grüße, RR
RoadRunner ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2005, 11:36   #32
FranzR
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FranzR
 
Registriert seit: 06.04.2005
Ort: Würzburg
Fahrzeug: 528i Bj. 99, VW T3, Yamaha YZF
Standard

Hi,

ich glaube nicht daß man die Einschätzung der Frist rein technisch machen kann. Ich denke wenn sich nach einem Jahr keine Symptome zeigen, ist es ok.

Für mich selber mache ich das auch so. Wenn das Fahrzeug bei ständigem Gebrauch ein paar Monate ohne Störungen läuft, ist der Zustand stabil. Was will man mehr...

CU, Franz
FranzR ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2005, 12:18   #33
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard die Reklamation ist ja fair abgehandelt worden

hatte noch vergessen, dass wir darum gebeten hatten, bei dem ganzen Gespraech ein Aufnahmegeraet laufen zu lassen als Protokol.
Dem wurde sofort zugestimmt vom Manager.
Sicherlich sind sie ueberrascht worden von der Professionalitatet unseres Auftretens mit den ganzen Unterlagen/Dokumenten. Haben das auch vorher im Detail durchgesprochen wie wir vorgehen.
Haben wohl gedacht, dass da ein Unbedarfter ankommt und wegen dem Preis rummeckert, aber nicht so technisch in's Eingemachte geht.
Da war nun halt die geballte Macht an Wissen ueber den E32 mit der Rueckendeckung von 7er.com und dem E32 Club Japan.
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.e32station.com/e32clubjapan/
Und der Mitsuyoshi-der mit uns da war- ist einer der technisch versiertesten hier im Club. Hier seine Reparaturseite, auf japanisch, aber die Bilder sprechen fuer sich
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://infinitier.ddo.jp/e32/mainte.htm
Wer will da noch dagegen halten
Haben heute auch sofort wieder von Esso angerufen wegen dem Leihwagen. Meine Frau will keinen Cadillac sondern einen Bully, da Sonntag wieder Flohmarkt ist um Geld zu machen fuer unser Schulprojekt auf den Philippinen.
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.volunteer95.com
Wird uns angeliefert von denen, tanken koennen wir den umsonst bei Esso.

Fuer ein 17 Jahre altes Getriebe 2 Jahre zu geben bzw zu fordern, dass waere meines Erachtens doch ein wenig zuviel des Guten. Da sollte man da auch fair sein.
BMW wird da noch eine Stellungnahme abgeben, wenn wir den Wagen am Freitag Abend dort abliefern und die den mal durchchecken. Aber ist wahrscheinlich eh nichts zu sagen in Sachen Langzeitwirkung.
Denke auch mal, wenn wir 1 Jahr durchbekommen, dann waere das schon ein toller Erfolg. Sind eh weniger als 10.000 km/Jahr an Fahrleistung. Und da ich ja nun noch den Highline habe, wird es noch weniger werden.

Schaun mehr mal, aber mit dem Erreichten bin ich schon sehr zufrieden.
Will mir eh noch ein Reservegetriebe an die Seite legen fuer die beiden 750.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2005, 19:07   #34
T-Bird
Engine Bay - Diving Co.
 
Benutzerbild von T-Bird
 
Registriert seit: 23.01.2004
Ort: Poppencity
Fahrzeug: 750iLA Highline, 730iA R6 PD02/93, EZ08/93 DA27556, E30 Cabrio, E36 Winterschlurren
Standard

@Erich:

Respekt, Treffer und versenkt! Sachlich siegt! Viele andere hätten wohl cholerische Anfälle bekommen und in der Wut nichts geregelt bekommen.

Vor allem hier in deutschen Werkstätten hätten Sie sich wohl gewunden wie die Aale und dich samt deiner gesammelten Dokumentation wie einen dummen Jungen behandeln wollen.

Obwohl ich in der Beziehung ja auch ein fetischist bin, letztens beim Tüv der Mensch hat mehr in meiner Dokumentation des Wagens und gesammelten Werken der Vorsorgen gegen mögliche Schäden (fast nur Material aus diesem Forum) gelesen und sich über Dokumente gefreut, da meine fast Lückenlos ist. Das hilft halt oft.

Freue mich für dich, daß alles so gut gelaufen ist, ich würde auch die 2 Jahre einfordern, du hast es dir ja nicht aus dem Fingern gesogen, oder forderst das zu deinem Vorteil, es ist ein "offizieller" Rat.

Grüß Tokyo
__________________
Gruß
Andreas

Interner Link) InEfficientDynamics
Interner Link) Leider Geil
1 "Fuffis haben keine Besitzer, höchstens bedienstetes Personal!"
2 "Es ist nie nichts!"
3 "Ohne einen kleinen Pentosinfleck ist Mann nicht richtig angezogen!"
if(AHNUNG == 0){readFAQ;useSEARCH;useGOOGLE;}else{usebrain;makepost;}
T-Bird ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2005, 22:18   #35
RM60
Aus Freude am Originalen
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von RM60
 
Registriert seit: 25.01.2004
Ort: Westmittelfranken
Fahrzeug: E32 M60 4/93 und 5/94; E32 M30 4/89 sowie diverse E39
Standard

Hallo Erich!

Ich freue mich, dass Du mit der Reklamation Erfolg hattest!

Wenn Dein Bimmer wieder die Flüssigkeiten hat, nach denen er dürstet, wird er Dir noch über Jahre Freude am Fahren bereiten - es ist ja ein E32!
RM60 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2005, 11:23   #36
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard Thema beendigt -Endresultat-Vereinbarung

BMW hat folgendes ausgefuehrt auf Kosten von der Essotanke:
Automatisches Getriebe Oelwechsel und Filterwechsel, Getriebeolwanne abgenommen, neue Dichtung etc.

Motoroel erneuert inkl. Oelfilter
Oel von BMW ist 15W40 208L

Aircon komplett abgesaugt, gesaeubert, neues Refrigerant aufgeladen, getestet. Preis fuer R12 allein EURO 228.50

An beiden Antriebswellen hinten original BMW Manschetten eingebaut anstatt der Mazda Familia Dinger.

1 Woche Leihwagen inkl. Sprit auf Kosten der Tanke

Schriftliche Garantie ueber 3 Monate bei Getriebeschaden wurde heute unterschrieben und mir ausgehaendigt. 2 Jahre waere auch mir ein wenig zu viel gewesen, denke ich mal.

Kopie der Rechnung von BMW fuer die gesamte Aktion an die Tanke wurde mir ausgehaendigt

Kosten knapp 1.000 EURO.

Gutschrift/Ueberweisung von Esso ueber EURO 1.440 fuer die zuvor berechneten Sachen habe ich bereits erhalten.

Teures Lehrgeld fuer die Leute, aber ich muss sagen, dass man sich bei der Reklamation fair verhalten hat. Motoroel sagte man mir, waere auch schon richtig, aber aufgrund der anderen Sachen wollte man auch dies gutschreiben. Schliesslich haben sie ja den Motor 2 x gespuelt und dann neues Oel eingefuellt ohne Filterwechsel.

Somit haben Klima, Motor, Automatikgetriebe bei mir in einem Monat 2 x frisches Oel bekommen .
Man wolle dafuer Sorge tragen, dass dies nicht wieder vorkommen kann und wird entsprechende Anweisungen an das Personal ausgeben.

Akte geschlossen
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2005, 23:08   #37
DVD-Rookie
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von DVD-Rookie
 
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
Standard

Glückwunsch Erich!

Nun solltest Du aber mal die nächsten drei Monate stramm fahren, denn für Lanzeitschäden ist das doch sehr kurz.


Viele Grüße


Harry
DVD-Rookie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2005, 06:44   #38
RoadRunner
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RoadRunner
 
Registriert seit: 26.07.2002
Ort: Wunstorf
Fahrzeug: E32-735iA (88), E30-320i Cab, E39-520i, E87-116i, F23-220i Cab
Standard

Sehe ich genauso. Bei nur 3 Monaten Garantie trägst Du nun wohl den größten Teil des Risikos selbst.

Aber der Rest ist ja wohl sehr gut gelaufen. Glückwunsch auch von mir.

RR
RoadRunner ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2005, 23:01   #39
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard nun ist es so weit, Getriebeoel leckt

zwischen Motor und Getriebeeingang kommt es aus der Glocke raus.

Schoenes rotes Getriebeoel, sehr sauber und riecht nicht.
Wahrscheinlich der Dichtring an Getriebeeingang.
Die Garantie von Esso geht noch bis Ende September.

Zu BMW hin und nachgeschaut. Kostenvoranschlag so umgerechnet 1.200 EURO, da Getriebe ganz raus muss.
Bei Esso angerufen. Die sich mit BMW in Verbindung gesetzt und nun warte ich auf den Termin fuer die Reparatur.
Rechnung geht direkt von BMW an Esso.
Haben sich also an das Garantieversprechen gehalten.
Hoffe, dass die Sache dann endgueltig behoben ist.
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2005, 23:05   #40
FranzR
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FranzR
 
Registriert seit: 06.04.2005
Ort: Würzburg
Fahrzeug: 528i Bj. 99, VW T3, Yamaha YZF
Standard

Glück gehabt
FranzR ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Welches ATF für Lenkung? Niederrheiner BMW 7er, Modell E32 2 15.01.2004 18:17
ATF in der servo bigpig BMW 7er, Modell E32 6 13.03.2003 18:21
ATF Öl im Schaltgetriebe?????????????? neddie BMW 7er, Modell E32 5 11.01.2003 13:43


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:04 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group