


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
01.05.2005, 18:19
|
#31
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 26.01.2003
Ort: Beers
Fahrzeug: leider keinen
|
2 Sachen sind mir aufgefallen: der ist ja wirklich rundum mit dem Schlüssel bearbeitet worden. :((
Und ausserdem auf dem Bild vom Tacho während des Fahrens: der ist ja anders übersetzt! Wenn das nicht in S-Modus gemacht wurde zumindest... Meiner hat erst bei 160km/h 3000 U/min.
bye
Michael
|
|
|
01.05.2005, 20:45
|
#32
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.12.2004
Ort: Winterthur
Fahrzeug: 740i (E38) M62
|
Zitat:
Zitat von Erich
wir sind gestern dahin gefahren und haben uns den Wagen angesehen.
Ist Baujahr 03/1990 VIN WBAGC81030DC54880.
Gekauft  fuer weniger als 1000 EURO, oder besser genauer umgerechnet fuer 724,-
130.000 km runter. Sieht von Aussen ganz schoen verlottert aus, da er schon Monate steht.
Maengel: kein TUEV, da abgemeldet, rundum gekeyed, Waschwasserbehaelter und fuer Konzentrat fehlt samt Pumpen und Hitzeschild, Reifen vorne blank, Pentosinflecken unter dem Auto (nach meinem checken kommt alles vom Vorratsbehaelterdeckel), 1 Sitz hat den beruehmten seat back twist, Klima ging nicht, nach Auffuellen von 2 Dosen R12 ging sie wieder (evtl. ist der Kompressor undicht?), PEAKE Tester sagt Lambdasonde defekt Zyl. 1-6, (deshalb etwas unruhiger Lauf im Leerlauf).nd noch ein paar andere Kleinigkeiten, die zu beheben sind.
Null Rost, noch nicht mal ein kleiner Rostfleck unter den Tueren.
Alles machbar. Habe Seven gerade ein paar Bilder von den schlechten Seiten geschickt. Evtl. stellt er sie rein wennn er jetzt zu Haus ist.
Wird aber wohl mein Kumpel Mike auf seinen Namen anmelden, da er einen 2ten Parkplatz hat und als daily driver einen Toyota. Wir machen das Auto dann wieder fit und dann nehmen wir den fuer Feiertags- und Schoenwetterausfluege.
Einen Highline 750iL fuer das Geld sollte man sich im Leben leisten koennen. Den kriegen wir schon wieder hin, alles kleine Sachen, nichts an der Karrosse an Rost ist das wichtigste. Der Motor laeuft auch sehr ruhig, ausser im Leerlauf ein wenig vibrieren, aber Kleinigkeit denke ich mal. Haben ja Zeit. Ist ein Projektauto, dass nicht immer laufen muss.
Habe schon wieder den naechsten im Auge, unser Highline Fahrer aus dem E32 Club hier ist immer auf der Suche nach einem Schlachtwagen, aber der war echt zu gut dafuer. Deshalb hat er mir den auch gezeigt.
|
Herzliche Gratulation, ich habe meinem e38M62 zwei neue Originale Katalysatoren "gespendet", jeder kostete so viel wie der Highline den Du gekauft hast. Es ist absolut keine Relation mehr da bei den Bimmern.
Wenn ich daran denke, dass ich bald mal bei ZF dem Automaten neues
(Longlife-Getriebeoel) mit Siebwechsel und dem kleinen Umbau der zwei bei ZF zu klein geratenen Kügelchen für den Rückwärtsgang gönnen werde.
Man muss die Bimmer lieben.
|
|
|
02.05.2005, 03:27
|
#33
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Zitat:
Und ausserdem auf dem Bild vom Tacho während des Fahrens
|
Das war nicht beim Fahren die 130 kmh oder so. das war der Test den ich gemacht habe im Stand.
Habe den Chip ausgelesen und dann diesen Test gemacht.
Mit den Kratzern muss man erst mal schauen. Ist ja auch total verdreckt aussen vom langen stehen. Erst mal saeubern und dann mal mit Polierzeug ran, was so abgeht. Der Rest muss dann halt mal gelackt werden vernuenftig. Aber das ist jetzt nicht vorrangig.
Zuerst mal alles mechanische auf die Reihe kriegen und durch den TUEV. Danach kann die Kosmetik anfallen.
Mein Kollege ist inzwischen abgesprungen. Sollte ja eigentlich so sein, dass er auf seinen Namen angemeldet wird, da er Parkplatz hat. Parkplatz muss man vorweisen, dann kann man ein Auto anmelden. Und er muss im Umkreis von 2 km von der Wohnung weg sein.
Nun hat er festgestellt, dass sein Parkplatz das Gewicht nicht aushaelt, ist auf ein Rampe 2-stoeckig auf diesen Doppeldeckerparkplaetzen. Ausserdem ist der Wagen zu lang. Dann macht wohl seine Frau auch noch ein wenig Problemchen, die sieht das gewaltig Geld zu versenken.
Ist klar, auch wenn das Auto so billig war, bis es wieder laeuft wird sicherlich viel mehr als der Kaufpreis draufgehen. Aber das Auto hat gute Voraussetzungen dafuer, es wieder Topfit zu machen. Oder denkt ihr nicht? Wenig km, Motor gut, Getriebe weis ich noch nicht, kein Rost, Innenausstattung ist von der Basis her sehr gut (muss natuerlich gereinigt werden und das Leder aufgefrischt, aber keinerlei Risse im Leder u das Holz sieht wie neu aus). dann kommt da vorne und hinten alles neu drunter an Verschleissteilen. CaMo laesst gruessen mit kpl. Satz Vorderachsteile, Bremsen kpl., neue Puschen, Leckagen Pentosin weg, usw.
Muss ihn wohl erst mal 70 km von hier bei den Schwiegereltern hinstellen auf dem Land. Und da kann ich dann nur was am WE machen. Und eine Rundreise auf der Autobahn bis dahin kostet mich 'schlappe' 40 EURONEN Autobahngebuehr
Wird wohl lange dauern, bis er wieder ein Nummernschild hat.
Bin mir bewusst, dass es auch bei den Auto lange dauern wird, aber es sind keine fundamentalen Dinge wie durchgerostete Karosserieteile use. Und viel ist was fuer den Hinterhofschrauber geeignet. Das ganze Kosmetikzeug mit Leder, reinigen, Aussen etc. Abdichten der Leckagen.
Wenn ich das bei BMW machen lasse, kostet das locker ueber 10K hier.
Was die alles aufschreiben im Kostenvoranschlag laedt zur Herzattacke ein.
Trotzdem werde ich ihn da durhecken lassen mit Diagnose und mir einen Kostenvoranschlag machen lassen. Das Geld ist es mir Wert,
denn dann habe ich alles schoen aufgelistet und kann dann an die Arbeit gehen.
|
|
|
02.05.2005, 08:07
|
#34
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.07.2002
Ort: Wunstorf
Fahrzeug: E32-735iA (88), E30-320i Cab, E39-520i, E87-116i, F23-220i Cab
|
Wie macht man das ?
Grüße, RR
|
|
|
02.05.2005, 08:57
|
#35
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Drueckst Du auf den Knopf neben der CC und gedrueckt halten, dann Zuendung auf 2. Dann spult da so ein ganzes Programm ab, auch der Tachotest, Drehzahlmesser, Benzinstand etc.
Geht aber nicht bei allen. Mein 750iL von 11/88 hat das nicht.
Dieser ist 03/1990.
Nehme an, eventuell liegt es an der Ausfuehrung der Platine.
Praktisch das selbe als wenn Du die Chipdaten auslesen willst, nur auf der anderen Seite.
|
|
|
07.05.2005, 10:12
|
#36
|
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
|
Hi Erich,
haben denn alle japanischen E32 in der Energy-Contol die andere Einheit km/l ? Bei uns sind es ja Liter auf 100 km.
Gruß und schönes WE
Harry
PS. 40 Euronen auf 70 km AB??? Mit 40 Euronen kannst Du in Frankreich zwischen 500 und 700 km fahren. *schluck*
In Frankreich fahre ich die AB-Gebühr durch den geringeren Spritverbrauch locker wieder herein.
|
|
|
09.05.2005, 18:29
|
#37
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Hi Harry
Bin zur Zeit in D. Deshalb nur begrenzter Zugriff ins net. Alles in Japan haben km /Liter.
Mehr ab Freitag wenn ich wieder in Japan bin.
|
|
|
10.05.2005, 11:00
|
#38
|
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
|
Hi Erich,
mensch altes Haus, mal wieder in heimischen Landen? In welcher Stadt? Und wie lange noch?
Gruß
Harry
|
|
|
10.05.2005, 16:21
|
#39
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
mal wieder im Land aber in der internet Wueste
bei meiner Mutter in der Naehe von Guetersloh. Da muss ich in das naechste Dorf zu meinem Neffen, der einen analog Anschluss hat an seinem PC. Recht zeitaufreibend.
Habe schon mit Rottaler2 und Seven in Essen telefoniert und heute werde ich Knuffel u Imanuel anrufen und 12Zylinder will mich auch noch sprechen. Und mein jap. Handy funzt hier auch nicht, habe deshalb ein deutsches mit Xtra Karte wo nicht mehr viel drauf ist.
Fliege Donnerstag um ca. 13.45 ab FFM ab nach Tyo mit LH 710.
Morgen voll im Stress in der Firma.
Hast eine U2U
Erich
|
|
|
21.05.2005, 12:12
|
#40
|
..die olle Grete
Registriert seit: 05.10.2002
Ort: Kiel
Fahrzeug: 745iA/E23,740iA/E38
|
WOW!!..Erich, dass Du Dir einen Highline zugelegt hast, ist ja völlig an mir vorbeigegangen!!  ..ebenso Dein Kurztrip in die alte Heimat!!..wünsch Dir in jedem Fall viel Erfolg beim Instandsetzen!!
Alles Gute, fish 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|