Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.12.2004, 17:30   #31
BBB
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BBB
 
Registriert seit: 15.12.2003
Ort: Mainhatten
Fahrzeug: 730i V8 10/92
Standard

Zitat:
Zitat von Scholle
Hallo habe leider gerade erst die Sache mit dir in Petersburg mitbekommen.

Ich höre auch hier im Forum immer sehr schnell die Äußerung Kopfdichtung defekt.Wenn es danach gehen würde hätte ich schon 5 mal die Kopfdichtung hinüber gehabt.
Fakt ist das fast jeder von uns schon einmal Wasserverlust hatte,davon gehe ich auf jedenfall mal aus.Bei den 7ern die ich bisher gefahren habe,hatte ich immer das Vergnügen irgendwann einmal Wasserverlust zu haben.Bisher war es immer ein undichte Stelle Schlauch,Schelle etc.

Ich empfehle dir einmal den Deckel für die Motorölbefüllung abzunehmen.Wenn du dort im Deckel eine weisse Ablagerung vorfindest es ist so gut wie sicher das dein Wagen einen Kopfdichtungsschaden hat.

Mich stört z.b. das der Wagen im normalen Temperaturbereich läuft.Bei den Kopfdichtungsschäden die ich bisher erlebt habe,keine BMW Fahrzeuge, ging das ganze eigentlich recht schnell.Starker heller Qualm aus dem Auspuff,auch wenn der Wagen warm war,dann schnellte irgendwann die Temperatur ruck zuck in den roten Bereich und die Kiste war hin.
Wenn der Wagen einen Kopfdichtungsschaden haben sollte muss er sehr gering sein,aber das kann ich mir bei den Strecken die du zurücklegst nicht vorstellen denn so ein Dichtungsschaden verstärkt sich eigentlich sehr schnell bis zum totalen defekt.

Auch das du keine Ablagerungen am Wasserbehälter gefunden hast und eigentlich einen geringen Wasserverlust hast macht mich stutzig.
Klar bei meinen 7ern habe ich noch keinen Kopfdichtungsschaden erlebt und weiss darum nicht ob ein BMW da anders reagiert,aber Motor sollte Motor sein.

Gruß Scholle
und woher kommt dann deiner meinung nach das co im kühlwasser ??
BBB ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2004, 18:08   #32
mathiasS
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 19.11.2003
Ort: Berlin
Fahrzeug: B 12 6.0 (E38) + B12 5.0 (E 32)
Standard

Zu Bedenken ist, das gerad im Kurzstreckenbetrieb , wo der Motor nicht mal richtig warm wird sich Kondensat im Motorraum absetzt. Da ist dann immer weißer Schleim am Einfüllstutzen.
MathiasS
mathiasS ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2004, 22:17   #33
Bootsmann
alt, aber bezahlt!
 
Benutzerbild von Bootsmann
 
Registriert seit: 09.06.2004
Ort: Hamburg
Fahrzeug: 730i,6/88
Standard

Moin,Gruß von Bootsmann!

hatte mal das gleiche Problem bei meinem 535er!

Letztendlich lag es bei mir an einer nicht einwandfreien Lüfterkupplung und einem schadhaften Thermostat!

BMW wollte mir einen neuen Zylinderkopf verkaufen!

Nach Austausch der Teile und einer gewissenhaften Entlüftung war der Spuck vorbei!- hatte danach nie wieder
Ärger!
Bootsmann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2004, 00:29   #34
nob
RAUBSAUGER©
 
Benutzerbild von nob
 
Registriert seit: 14.08.2004
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: XKR 4,2
Standard

An das chemische Verkleben einer durchgebrannten Kopfdichtung kann ich nicht wirklich glauben, da ist der Verbrennungsdruck doch zu hoch. Und warum den Kühler und die Heizungsventile verkleben wenn der nichts hat?

Wieviel Wasser braucht er denn?

Mein 735i hatte ein kleines Leck in der Kopfdichtung, auch CO im Kühlwasser gemessen. Lief noch von 160.000 KM bis 240.000 KM und wurde diese Jahr nochmals weiterverkauft. Nachfüllen beim Tanken hat bei mir gereicht.

Die beschädigten Kerzen würde ich klar reklamieren. Den Wagen zurück wie Sie Ihn bekommen haben.


Gruß nob
nob ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2004, 01:54   #35
chatfuchs
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von chatfuchs
 
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
Standard

Also ich habe mich auch schon bald dumm und dusselig am V12 gesucht also ich nicht wusste wo mein Kühlerwasser bleibt. Die Reaktionen aus dem Forum hier kennst Du ja. Aber bei mir war der Motor nicht das Problem, sondern 2 andere Dinge. Eine kleine Undichtigkeit am Kühler und dann noch ein defekt an den Schläuchen die zur Heizung ins innere führen. Die sind besonders blöd, da schwer zugänglich und wenn da Wasser raus kommt - dann kannst Du das nicht sehen. Fliesst direkt runter auf den heissen Krümmer und verdampft.

Ich würde in Deiner Situation als erstes nochmal selber den Kühlkreislauf abdrücken lassen evtl. auch das mit dem Kühlerdicht probieren. Kühlerdicht ist eben nur Mist für die Heizungsventile ... aber da hast Du bei der Kostenrechung mit 2000 Euro das kleinste Problem. Würde da vorher den Stecker abziehen ... dann sind die eben die erste Zeit einfach offen.

Drücke Dir die Daumen
Gruß
Frank
chatfuchs ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2004, 07:33   #36
RoadRunner
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RoadRunner
 
Registriert seit: 26.07.2002
Ort: Wunstorf
Fahrzeug: E32-735iA (88), E30-320i Cab, E39-520i, E87-116i, F23-220i Cab
Standard Zu CO-Test im Kühlwasser

Im Prinzip ist dieser Test schon sehr zuverlässig. Aber man muß ihn auch korrekt durchführen.

Der Test ist extrem feinfühlig, wenn Du das Meßgerät beim Ansaugen aus 20 cm nur leicht anhauchst, schlägt die Farbe bereits um (ich meine die Dinger, die einen Luftbalg haben).
D.h. wenn man den Test in der Werkstatthalle durchführt und in der Nähe ein Motor läuft ist die Fehldiagnose schon besiegelt.

Habe ich kürzlich erst selbst erlebt. Werkstatt wollte mir erzählen, daß die Kopfdichtung defekt ist (CO-Test).
Ich konnte das nicht so ganz glauben, bin also zum Freundlichen zur Gegenprobe (nochmal CO-Test und Drucktest vom Kühlkreislauf). Diagnose: Motor absolut gesund.

Es war letztendlich ein defekter Visco und ein zugesetzter Kühler die Ursache. Allerdings hatte ich keinen Wasserverlust ...

Grüße, RR
RoadRunner ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2004, 08:00   #37
CMeyer
Mitglied
 
Benutzerbild von CMeyer
 
Registriert seit: 15.07.2004
Ort: St. Petersburg
Fahrzeug: BMW 750i (E32)
Standard Also....

Also, Kuehlkreislauf wurde natuerlich zuerst abgedrueckt und kontrolliert, da ich ja in die Werkstatt bin um den Wasserverlust untersuchen zu lassen.

Da ich mittlerweile der Meinung bin, dass die Diagnose von BMW stimmt und da mir EUR 2000 definitiv zu viel sind an Reperatur werde ich dieses Kuehlerdichtermittel probieren. Wie gesagt wenn's funktioniert ist's gut, wenn nicht habe ich auch nicht allzuviel verloren.

Bezgl. der abgebrochenen Kerzenstecker sollte ich gestern einen Anruf von der Zentral (BMW Moskau) bekommen; habe ich natuerlich nicht bekommen. Die Kerzenstecker habe ich mittlerweile ueber einen bekannten in Moskau selbst besorgt (von Beru) und muss sie jetzt nur noch nach St. Petersburg bekommen.

Ich moechte Euch allen schon mal fuer die Hilfe danken, denke dass ich am Wochenende alles erledigen kann und halte Euch dann natuerlich auf dem Laufenden.

Viele Gruesse aus St. Petersburg



Christian
CMeyer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2004, 21:33   #38
Dom
Mitglied
 
Registriert seit: 21.11.2004
Ort: Böhl-Iggelheim
Fahrzeug: BMW 730i (e32)11/87 Klima, Schalter, Euro2, M30
Frage

Christian, bist Du das ?
Gruß Domenico
Dom ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2004, 10:42   #39
CMeyer
Mitglied
 
Benutzerbild von CMeyer
 
Registriert seit: 15.07.2004
Ort: St. Petersburg
Fahrzeug: BMW 750i (E32)
Top! Update

Hallo Leute hier mal ein update bzgl. meiner Situation in Russland.

@Dom

Hallo Domenico, ja ich bin's und wie Du siehst mit ein paar Problemen!!

Jetzt an Alle!!

Also nachdem ich am Freitag morgen ueber einen Bekannten neue Zuendkerzenstecker bekommen habe, habe ich diese gleich zu BMW bringen lassen um meinen Wagen zumindest wieder in den Zustand zu bringen wie ich ihn abgegeben hatte.

Abends war es dann soweit, ich hin, mir die Rechnung geben lassen und

Natuerlich Reperatur alles auf der Rechnung; dann habe ich mal tief Luft geholt und meine Freundin, die leider immer alles uebersetzen muss, wurde etwas rot. Habe dann mal meinem Aerger richtig Luft gemacht und siehe da, es hilft . Sofort wurden mir 90 Euro gutgeschrieben und der Wagen noch schnell gewaschen.

Ich dann natuerlich erst mal sehr vorsichtig nach Hause gefahren, am naechsten Tag los um mir diesen Kuehlmitteldichter zu besorgen. Beim ersten Auto Shop direkt fuendig geworden und ein Mittel von Mannol, STC Radiator Leak Stop 9966 besorgt. Da ich etwas Vergleichsmoeglichkeiten haben wollte, noch zu einem 2. Laden gefahren um zu schauen was es dort gibt. Als diese von meinem Problem gehoert hatten, meinten sie, um Gottes Willen, das sollte ich auf keinen Fall tun und gaben mir eine Visitenkarte einer Werkstatt auf der das Logo von BMW, Mercedes und Opel darauf war.

Nun ja, kann ja nichts schaden, dachte ich und ab zu dieser Werkstatt. Als der Besitzer oder Direktor fragte ob dies ein V6 oder V8 sei, sagte ich ein V12. Er meinte diesen Motor gab es nicht in diesem Fahrzeug. Als dann der Meister dieser Werkstatt seine Hand auf den Motorblock legte und alle anderen sagte sie sollten doch mal ruhig sein und er danach meinte, jawoll die Zylinderkopfdichtung ist hin, habe ich mich aus dem Staub gemacht.

Am Sonntag war es dann soweit, habe alles gemacht wie es in der Bedienungsanleitung dieses Mittels stand, Heizung auf volle Pulle das Mittel rein, paar Minuten im Leerlauf lassen und danach bin ich 1.5 Stunden durch die Stadt geduest. Nach ca. 50km bin ich angehalten, und siehe da, kein Wasserverlust, kein ueberhoehter Druck auf dem Kuehlsystem, Schlauch nicht hart, alles scheint OK zu sein.

Bin jetzt am Wochenende und gestern alles in allem ca. 200km durch die Stadt gefahren und habe keinen Wasserverlust mehr feststellen koennen.

Hoffe das bleibt so, drueckt mir die Daumen, dass ich noch lange Freude an meinem Fuffi habe.

Vielen Dank an all Eure Ratschlaege und Fachwissen.

Viele Gruesse aus St. Petersburg


Christian
CMeyer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2004, 13:28   #40
Stone
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Stone
 
Registriert seit: 05.05.2002
Ort: Bischofsheim
Fahrzeug: 750 iL,93, Range Rover Vogue V8, 86, Kawa ZRX 1200R, 2006 VW T2 Pritsche,1971, Renault Safrane Phase 2, 2,5L 1997, Vespa cosa 200, Suzuki GT 250, 78
Standard

Hallo, der Kühlerdichter dichtet´s erst mal ab, aber bei defekter Kopfdichtung wird`s nicht sehr lange anhalten.
Stone ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Umbau von mk2 auf mk3, brauche dringend Hilfe! mays_7er BMW 7er, Modell E38 15 19.03.2005 15:37
Brauche dringend Hilfe ! Mein Bimmer ist schon 2 Wochen in der Werkstatt ! brunoe38 BMW 7er, Modell E38 7 20.11.2004 13:45
Hilfe! Brauche dringend ein neues Automatikgetriebe für 740er Bj. 1995 Tudormaniac BMW 7er, Modell E38 3 28.09.2004 16:50
Brauche dringend Hilfe! LEXX BMW 7er Modellautos 25 29.08.2003 18:11
!!!!!!! Brauche mal dringend eure Hilfe !!!!!!!! LEXX BMW 7er, Modell E38 54 22.06.2003 11:14


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:13 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group