Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.03.2025, 14:19   #31
Markus525iT
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: München
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
Standard

Weil das ein Vakuumsystem ist, in dem Öl nichts verloren hat.

Bei der Pierburg Pumpe steht das sogar explizit dabei.

Markus
__________________
Schalter mit defekter Beleuchtung? Kein Problem! U2U an mich!
Tonnenlagerwerkzeug oder Ausdrücker für die Querlenker in Memmingen oder München gesucht? Auch hier U2U an mich!
Markus525iT ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2025, 14:44   #32
Puddlejumper
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Puddlejumper
 
Registriert seit: 21.06.2016
Ort: Cham
Fahrzeug: BMW E65 750i 12/05 Monacoblau, Kawasaki ZX9R 1997
Standard

Habe die Woche meine Vakuumpumpe neu gedichtet. Beim rausnehmen tropfte öl, im Flügel. Unterdruckschläuche alle komplett trocken. Also neue Dichtung rein und alles wieder gut, Pumpe total trocken.
Ich fand auch heraus im Internet, dass die VP geölt wird um zu gewährleisten, dass innen alles reibungslos und sauber läuft und durch das Öl noch dichter ist für die Luft. Und man darf nicht vergessen, es saugt, also entsteht in den Schläuchen Unterdruck, was man ja ganz toll nachvollziehen kann, wenn man im Kofferraum den Schlauch am Ventil vom Motorraum kommend abzieht, da saugt es an. Der andere Schlauch geht ja weiter zur Abgasklappe.
Mein Wagen läuft problemlos, eben noch einmal beide Schläuche der VP abgezogen und kontrolliert, total trocken.
Aber manche wissen eben alles besser.
__________________
Gruß Achim
Ich liebe dieses Video: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.youtube.com/watch?v=Do3PM5a3Rxs
Puddlejumper ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2025, 15:43   #33
bmw-master1979
Hamann7
 
Benutzerbild von bmw-master1979
 
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
Standard

Zitat:
Zitat von Puddlejumper Beitrag anzeigen
Aber manche wissen eben alles besser.
Achim lass dich nicht beirren,
manche denken sie hätten das Rad neu erfunden.
Ohne schmierung wäre die Pumpe in 5min defekt (Mechanischer verschleiß)


Hier für den möchtegern ingenieur,der alles besser weis
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://m.youtube.com/watch?v=ZqWWqP...BlIGZ1bmt0aW9u

Mfg Laki
bmw-master1979 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2025, 15:59   #34
Markus525iT
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: München
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
Standard

Zitat:
Zitat von bmw-master1979 Beitrag anzeigen
Achim lass dich nicht beirren,
manche denken sie hätten das Rad neu erfunden.
Ohne schmierung wäre die Pumpe in 5min defekt (Mechanischer verschleiß)


Hier für den möchtegern ingenieur,der alles besser weis
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://m.youtube.com/watch?v=ZqWWqP...BlIGZ1bmt0aW9u

Mfg Laki
Ach Laki, es langweilt.

Nur weil du offensichtlich nicht der deutschen Sprache mächtig bist, machst du mich blöd von der Seite an.
Vielleicht liegt es daran, dass deutsch nicht deine Muttersprache ist, weiß ich nicht. Ist mir auch egal.

Nochmal für dich:
Ich schrieb "wenn in der Pumpe das Öl steht"
Natürlich muss die Pumpe geschmiert werden.




Markus
PS: Hast du meine Beiträge eigentlich abonniert?
Markus525iT ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2025, 18:37   #35
bmw-master1979
Hamann7
 
Benutzerbild von bmw-master1979
 
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
Standard

Ich sag’s doch, der liebe Markus spielt mal wieder den Ober-Lehrer
Goggle mal kurz, woher das Wort Grammatik seinen Ursprung hat.
Die Grammatik ist zweitrangig, ich denke jeder im Forum versteht meinen Post,
Du bist natürlich die Ausnahme und wenn Du nicht weiterkommst wirst Du Persönlich.
Dein Vater hätte dir, Anstand und Respekt in seiner (Nicht) Erziehung Lehren sollen, jetzt ist es zu spät (Du lernst es nie).

Ich habe deine Grammatik abonniert:-)

Mfg Laki

Geändert von bmw-master1979 (02.03.2025 um 19:41 Uhr).
bmw-master1979 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2025, 18:38   #36
Markus525iT
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: München
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
Standard

Hab dich auch lieb

Markus
Markus525iT ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2025, 22:07   #37
Markus525iT
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: München
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
Standard

Zitat:
Zitat von Puddlejumper Beitrag anzeigen
Habe die Woche meine Vakuumpumpe neu gedichtet. Beim rausnehmen tropfte öl, im Flügel. Unterdruckschläuche alle komplett trocken. Also neue Dichtung rein und alles wieder gut, Pumpe total trocken.
Ich fand auch heraus im Internet, dass die VP geölt wird um zu gewährleisten, dass innen alles reibungslos und sauber läuft und durch das Öl noch dichter ist für die Luft. Und man darf nicht vergessen, es saugt, also entsteht in den Schläuchen Unterdruck, was man ja ganz toll nachvollziehen kann, wenn man im Kofferraum den Schlauch am Ventil vom Motorraum kommend abzieht, da saugt es an. Der andere Schlauch geht ja weiter zur Abgasklappe.
Mein Wagen läuft problemlos, eben noch einmal beide Schläuche der VP abgezogen und kontrolliert, total trocken.
Aber manche wissen eben alles besser.
Du hast du auch das Video (was tatsächlich wirklich interessant ist) gepostet und hoffentlich auch angeschaut.

Natürlich müssen die Pumpen geschmiert werden.
Aber - und auch das wird im Video erwähnt - wird das Schmieröl (also Motoröl) wieder in den Motor zurück geführt.


Es darf in der Pumpe kein Öl stehen, sonst ist was kaputt.
Wenn du die Pumpe aufmachst und es steht die halbe Pumpe im Öl bringt das Abdichten nichts.

Aber mach, was du willst.
Ich habe bisher nur neue Pumpen verbaut, die sind ja auch nicht so teuer.


Markus

Geändert von Markus525iT (02.03.2025 um 22:12 Uhr).
Markus525iT ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2025, 14:45   #38
Skullpan
Mitglied
 
Registriert seit: 22.04.2019
Ort: Emersacker
Fahrzeug: E65/66 750Li Black Line
Standard

Ihr braucht euch nicht zu streiten, ich mach das dann eh so wie ich das vertrete n kann.
Skullpan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2025, 14:46   #39
Skullpan
Mitglied
 
Registriert seit: 22.04.2019
Ort: Emersacker
Fahrzeug: E65/66 750Li Black Line
Standard

Wir reden auch von ca. 20ml Öl was in der Pumpe war.
Skullpan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2025, 15:13   #40
Markus525iT
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: München
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
Standard

Zitat:
Zitat von Skullpan Beitrag anzeigen
Wir reden auch von ca. 20ml Öl was in der Pumpe war.

Das klingt ja auch gut.

Streiten will ich nicht, im Gegenteil.
Aber wenn ich ständig blöd angemacht werde (weil er es nicht versteht oder absichtlich falsch verstehen will) - was soll das?


Wenn da 20 ml drin sind passt das doch.
Fakt ist - Pumpe muss geschmiert werden, aber das Öl bleibt nicht in der Pumpe stehen. Meine zum Beispiel war halbvoll Öl.
Das kann nicht sein.

Markus
Markus525iT ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Zündaussetzer? Stefan68 BMW 7er, Modell E38 1 31.10.2013 13:10
Motorraum: Zündaussetzer McFlash BMW 7er, Modell E38 21 24.06.2013 12:44
Motorraum: Zündaussetzer. j_ramon.lopez BMW 7er, Modell E38 9 23.01.2012 16:51
Motorraum: Zündaussetzer csisec BMW 7er, Modell E38 2 11.05.2011 14:39
Elektrik: zündaussetzer Drache BMW 7er, Modell E38 18 28.05.2009 18:03


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:22 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group