Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.06.2015, 08:58   #31
Olli
fährt wieder 7er
 
Benutzerbild von Olli
 
Registriert seit: 21.10.2003
Ort:
Fahrzeug: 316i compact (05/97); 535iA (05/92); 540iA (12/92); 730iA (10/92); 840Ci (05/94); Z3 Coupé 2.8 (05/98)
Standard

Zitat:
Zitat von GM3 Beitrag anzeigen
ich würde mir das in mein e32 (der keinen Airbag hat) einbauen wollen. natürlich nicht so das er Funktioniert...
Ganz doofe Idee - sogar noch doofer als die Idee, einen Airbag auszubauen.

Hau mal mit der Faust auf ein normales Lenkrad = auf den Pralltopf, ohne Airbag.
Und dann machst Du dasselbe nochmal mit einem Airbaglenkrad = aufs Airbagmodul einschlagen.

Du wirst einen Unterschied feststellen.

Statt der Faust ist es im Ernstfalle halt Dein Schädel.

Von der HU sprechen wir da noch gar nicht.

Olli
Olli ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2015, 09:13   #32
-I2eSp3cT
( ͡° ͜ʖ ͡°)
 
Benutzerbild von -I2eSp3cT
 
Registriert seit: 16.02.2014
Ort: Süßen
Fahrzeug: div. E32-750i Bj. 1989-1992 Opel Corsa D Bj. 2014, Alpina B10 V8 Bj. 2000, E23-735i Highline Bj. 1986; AM General M931
Standard

Zitat:
Zitat von Olli Beitrag anzeigen
Ganz doofe Idee - sogar noch doofer als die Idee, einen Airbag auszubauen.

Hau mal mit der Faust auf ein normales Lenkrad = auf den Pralltopf, ohne Airbag.
Und dann machst Du dasselbe nochmal mit einem Airbaglenkrad = aufs Airbagmodul einschlagen.

Du wirst einen Unterschied feststellen.

Statt der Faust ist es im Ernstfalle halt Dein Schädel.

Von der HU sprechen wir da noch gar nicht.

Olli

von Anfang an hab ich geschrieben, dass ihr eure Meinung weglassen könnt...ich weiss ja dass die gespalten ist etc...
und wenn du mit deinem Super Airbag rumfährst und in der Nase bohrst und grade in dem moment was abgeht....dann kannste dich von innen am Hinterkopf kratzen und dann ist das genauso scheiße wie mit
-I2eSp3cT ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2015, 09:18   #33
GM3
ist raus
 
Registriert seit: 11.04.2013
Ort:
Fahrzeug: KFZ
Standard

Reine interessens und Bsp.frage... Ob es machbar wäre !

Ich habe das nicht vor.
Ich kann nicht auf den Pralltopf hauen sowas hat mein Sportlenkrad nicht!

Zitat:Von der HU sprechen wir da noch gar nicht.

Genau das wollte ich aber wissen, es wird hier das gegenteilige besprochen ich würde aber gerne beide Seiten kennen wenn das Thema eh schon behandelt wird...

Man kann ja auch einen Deckel (bei diversen Leuten) kaufen ohne Airbag drin...

@-I2eSp3cT
das brauchst du dir nicht zu Herzen nehmen überlese es einfach ... das geht eher gegen mich...

Geändert von GM3 (17.06.2015 um 09:24 Uhr).
GM3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2015, 09:25   #34
Olli
fährt wieder 7er
 
Benutzerbild von Olli
 
Registriert seit: 21.10.2003
Ort:
Fahrzeug: 316i compact (05/97); 535iA (05/92); 540iA (12/92); 730iA (10/92); 840Ci (05/94); Z3 Coupé 2.8 (05/98)
Standard

Zitat:
Zitat von -I2eSp3cT Beitrag anzeigen
von Anfang an hab ich geschrieben, dass ihr eure Meinung weglassen könnt
Komplexe?
Mein Posting war eine Antwort auf die Frage des Users GM3.

Zitat:
Zitat von GM3 Beitrag anzeigen
Ich kann nicht auf den Pralltopf hauen sowas hat mein Sportlenkrad nicht!
Sondern? Was ist denn bei Dir in der Mitte des Lenkrads?

Zitat:
Zitat von GM3 Beitrag anzeigen
Man kann ja auch einen Deckel (bei diversen Leuten) kaufen ohne Airbag drin...
Der Deckel ist dann jedoch immer noch nicht auf Verformbarkeit ausgelegt!

Genau das aber sind die Pralltöpfe normaler, nicht-Airbag-Lenkräder: verformbar.

Drum hatte ich angeraten, mal draufzuhauen. Beim nicht-Airbaglenkrad wird bloß eine Beule im Pralltopf entstehen, beim Airbag-Modul aber wird ggfs. der Mittelhandknochen brechen. Airbaglenkräder sind nicht dafür gedacht, dass im worst case Dein Kopf da draufschlägt. Normale Lenkräder hingegen sind es.

edit: Und bei der HU...
Naja, wenn der Prüfer ein Lenkrad mit Schriftzug "SRS AIRBAG" entdeckt, aber keine dazugehörige Kontrolllampe, Sensorik oder Ausstattungsdaten findet - dann fehlt für das Lenkrad die Betriebserlaubnis, erheblicher Mangel.

Olli
Olli ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2015, 09:30   #35
GM3
ist raus
 
Registriert seit: 11.04.2013
Ort:
Fahrzeug: KFZ
Standard

Zitat:
Zitat von Olli Beitrag anzeigen
Sondern? Was ist denn bei Dir in der Mitte des Lenkrads?
ne Hupe!

Bsp.bild:



Ich verstehe schon was du mir sagen willst aber wären Sportlenkräder wie meines ja auch nicht Eintragbar (ist es aber) weil da verformt sich ja auch nichts.

Das mit den SRS wäre jetzt auch so mein Gedanke aber wenn ich die Prallplatte abmache und ihn Zeige pass auf da ist kein Airbag?

Ich will ja die "legale Methode" wissen ... also EINGETRAGEN aber nicht Funktionstüchtig oder eben gar keiner drin.

Alles andere wäre (für mich zumindest) eh blödsinn.. ich mag mein Auto und fahre gerne damit rum... zwecks sowas riskiert doch kein normaler Mensch sein Schein...

Geändert von GM3 (17.06.2015 um 09:37 Uhr).
GM3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2015, 09:32   #36
oetti
Allround Dilettant
 
Benutzerbild von oetti
 
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Hamburch
Fahrzeug: E23 Alpina B9, E32 Alpina B11 Nr.30, E32 746 Alpina 4,6,
Standard

Kaspert ihr an dem Thema immer noch rum! Mann wenn du das machen willst dann mußt du auch das Armaturenbrett ausbauen oder wie willst du es dem Prüfer klar machen warum auf der Beifahrerseite ein Airbag ist und auf der Fahrerseite nicht, dann die Kontrolleuchte im Kombi rausschrauben und gut. Mal ganz davon abgesehen davon das, wenn Du in einen Unfall verwickelt wirst echte Probleme mit der Versicherung bei Personenschäden bekommst (ABE Erloschen) egal ob verschuldet oder unverschuldet.

Also ob sich das lohnt wage ich zu bezweifel, da ein Holz- oder Sportlenkrad mit Airbag ja nun auch nicht so unglaublich viel mehr kostet.

Wenn Du glück hast merkt es der Prüfer nicht, aber wenn dann hast Du die A-Karte gezogen, da die allgemeine Betriebserlaubnis deines Fahrzeuges erloschen ist und er dein Fahrzeug sofort stilllegen kann. Dann darfst du ihn vom Hof abschleppen lassen usw. und das kann kosten und zwar mehr als ein Airbagholzlenkrad.
__________________
Wer niemals vom Weg abkommt, bleibt auf der Strecke!
oetti ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2015, 09:35   #37
Olli
fährt wieder 7er
 
Benutzerbild von Olli
 
Registriert seit: 21.10.2003
Ort:
Fahrzeug: 316i compact (05/97); 535iA (05/92); 540iA (12/92); 730iA (10/92); 840Ci (05/94); Z3 Coupé 2.8 (05/98)
Standard

Zitat:
Zitat von GM3 Beitrag anzeigen
EINGETRAGEN aber nicht Funktionstüchtig
Geht nicht.

Geht auch anderswo nicht - was verbaut ist, muss funktionieren.

Olli
Olli ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2015, 12:23   #38
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

Zitat:
Zitat von -I2eSp3cT Beitrag anzeigen
und wenn du mit deinem Super Airbag rumfährst und in der Nase bohrst und grade in dem moment was abgeht....dann kannste dich von innen am Hinterkopf kratzen und dann ist das genauso scheiße wie mit
Ganz ehrlich, die Antwort ist ja wohl voll was fürn a...
Wie lang soll denn der Finger sein?

Ob du mit oder ohne dem Ding rumfährst, ist mir persönlich sch...egal. Aber du wolltest wissen, wie man das Ding abschaltet. Antwort dazu hast du ja genügende dazu bekommen.
Mach es illegal raus, wenn du keine Kohle für den ordentlichen Ausbau mit Austragen hast und hoffe, dass der Prüfer das übersieht und beete zu Gott, dass du nie einen Unfall hast wegen der Versicherung.

Ach ja, ich würde noch auf echte Holzspeichenräder mit Eisenring oder als alternative auf Radialreifen rückrüsten.

Man, habt ihr alle Probleme

Übrigens, das mit der Birne im Kombi zerstören/ausbauen ist nur die halbe Wahrheit. Mehr sag ich nicht, mach das Kombi auf und du wirst es sehen.
Der Prüfer sieht es auf jeden Fall, dass die Birne fehlt/defekt ist.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Einbau- und Reparaturhilfen mit Bildern - www.e32-schrauber.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Werkzeug Tonnenlagerwechsel zum Ausleihen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Thermostatgehäuse für M60
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizventilen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizschwertern
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Lichtmaschinen
BOA - Resetter u. a. zum Löschen der Airbaglampe
PD 27-04-93
Ich habe zwei Schiffe; eins schwimmt, das andere nicht
Hemi - 8 Zylinder, aber 16 Zündkerzen
Das Leben geht weiter.
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2015, 17:02   #39
oetti
Allround Dilettant
 
Benutzerbild von oetti
 
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Hamburch
Fahrzeug: E23 Alpina B9, E32 Alpina B11 Nr.30, E32 746 Alpina 4,6,
Standard

@Puckelchen
reg dich nicht auf jedem das sein und uns das Meiste, oder der TÜV wirds schon richten!
oetti ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Innenraum: Airbag Beifahrerseite deaktivieren Daniel BMW 7er, Modell E65/E66 6 17.03.2010 15:39
E65-Teile: Airbag Lenkrad schwarz (inkl. Airbag) PIT M3 Biete... 0 23.03.2009 17:53
Elektrik: Airbag Lampe deaktivieren r.speri BMW 7er, Modell E32 11 22.11.2005 09:05
Lenkrad von Standart Airbag auf M Airbag umrüsten Pimp Daddy BMW 7er, Modell E32 4 13.08.2002 22:04


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:48 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group