


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
17.06.2015, 16:50
|
#31
|
Mitglied
Registriert seit: 15.09.2005
Ort: Sachsen-Anhalt
Fahrzeug: 735i E65 (2004)
|
Meinst Du mich? Sowas habe ich ja noch nie gehört.
Muss ich direkt nochmal nachlesen, aber das wird ne abendfüllende Lektüre, mein Schein hat mehrere Seiten. 
Also, Schneeketten darf ich nicht. Hinsichtlich einer AHK habe ich keine Einschränkungen gefunden. 
Die Räder wurden nur in Verbindung mit den aktuell verbauten Federn und Spurplatten abgenommen, bei der kleinsten Änderung muss ich wieder vorführen. :(
|
|
|
25.06.2015, 05:59
|
#32
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 24.07.2009
Ort: Hohenbrunn
Fahrzeug: diverses
|
der zubehörsatz funktioniert insich .... problematisch wird es wenn man unabhängig wieder was programmieren bzw codieren will unabhängig von der AHK ... wenn dann das programmiersystem am BUS ein "fremdes" steuergerät erkennt gibts wieder nur probleme und programmieren is nich mehr ausser man steckts wieder hierfür ab....
eine feste einbindung in die orig.elektrik halte ich daher incl. codierung für notwendig.... mit dem orig. kabelbaum....
hab auch schon öfters mal ruhestromverletzungen gehabt in diversen modellen wo letztendlich dann das zubehör AHK modul verantwortlich war......
ich halt nix vom zubehör-mist an elektrosätzen
just my 2 cent
greez
|
|
|
25.06.2015, 16:13
|
#33
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Hallo Ray
Danke für die Info.
Hab jetzt den Original Elektrosatz hier liegen.
Ist ja lustig wie riesig die Verpackung ist : 170 cm x 60 cm x 15 cm  
Aber wer erwartet, dass im ELEKTROsatz die Blende und der Rahmen für den Ausschnitt in der Stoßfläche mit drin ist ???
Und zusätzlich auch noch das neue geänderte Prallelement unter der Stoßfläche ...
Wir waren schon verblüfft ...
Noch ne Frage: hinten rechts bei den Sicherungen liegt auch der grün / orange Bus frei zugänglich.
Muss ich unbedingt diesen Bus an der A-Säule nehmen oder kann ich auch das Kabel hinten anklemmen - die Original EBA spricht von VORNE anklemmen - mit den mitgelieferten Stromdieben ....
Die EBA erwähnt noch nicht einmal, dass der Bus auch hinten zugänglich ist ...
Eigentlich müßte doch der Anklemmpunkt egal sein - oder?
fg
peter
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.
20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
|
|
|
25.06.2015, 16:34
|
#34
|
Mitglied
Registriert seit: 15.09.2005
Ort: Sachsen-Anhalt
Fahrzeug: 735i E65 (2004)
|
Zitat:
Zitat von peterpaul
|
Phhh ... sei froh, dass Du keinen Gartenschlauch bestellt hast. Den müssen sie mit dem Sattelzug anliefern, wegen der 10m Länge!
Und wieviel kostet der originale Einbausatz?
|
|
|
25.06.2015, 16:46
|
#35
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Nachrüstsatz elektrische Anbauteile 7er (71602297425)
Bei Leebman für uns Forumsmitglieder: 355 €
Ich hab bei unserem örtlichen freundlichen 339 € bezahlt
Wie gesagt incl. Rahmen für den Ausschnitt & Deckel für den Ausschnitt grundiert plus die Befestigungsteile hierfür & den Stoßabsorber, der unter der Stoßfläche von links bis rechts reicht.
Einzelpreise:
Ausschnitt 11 € & Deckel 28 € & Stoßabsorber ~ 38 € & Klammern und Schrauben für den Rahmen und Deckel ~ 20 € & Verschlussdeckel für die Öffnung 7,50 €
Insgesamt ~ 105 € für ausgesprochen NICHT elektrische Teile im Nachrüstsatz "elektrische Bauteile"
Wenn Du also DIE mal abziehst, dann kommst du auf ~ 235 € .
Der von Jäger kostet knapp 200 € - nur elektrische Teile - da ist der Originale nur unwesentlich teurer ....
Geändert von peterpaul (25.06.2015 um 17:01 Uhr).
|
|
|
25.06.2015, 16:49
|
#36
|
Mitglied
Registriert seit: 15.09.2005
Ort: Sachsen-Anhalt
Fahrzeug: 735i E65 (2004)
|
Beitrag macht wegen Änderung des Vorschreibers keinen Sinn mehr.
Geändert von Speedy_1304 (25.06.2015 um 21:14 Uhr).
|
|
|
25.06.2015, 19:26
|
#37
|
Der Uneinsichtige
Registriert seit: 28.10.2008
Ort:
Fahrzeug: nüx mehr
|
Evtl gibt es Austattungen wo der Bus hinten fehlt?
Daher hat man einen Punkt gewählt welcher in jedem e65 vorhanden ist!
|
|
|
25.06.2015, 21:10
|
#38
|
Mitglied
Registriert seit: 15.09.2005
Ort: Sachsen-Anhalt
Fahrzeug: 735i E65 (2004)
|
Dass man nachträglich noch bearbeiten kann, auch wenn schon jemand geantwortet hat, ist natürlich nicht wirklich gut - es verfälscht doch das Thema und den Sinn mancher Beiträge ziemlich.
Meine ganze AHK incl. des Einbausatzes kostete also weniger als der Einbausatz von BMW alleine. Na ja, mir wäre es das nicht wert, muss aber jeder selbst wissen.
Und der Einbausatz, der dort mitgeliefert wurde (hatte vorab speziell jedes Angebot auf den enthaltenen Satz geprüft), ist wirklich OK.
War zwar nicht zu 100% Plug and Play, es mussten Leitungen gekürzt werden, aber sehr einfach einzubauen.
Auf den Deckel kann man meiner Meinung nach auch verzichten, wenn man nicht unter dem Auto liegt. Dann sieht man den Ausschnitt kaum bis gar nicht.
Der Bus im Kofferraum ist vorhanden bei Fahrzeugen mit SA Park Distance Control. Dann liegt er dort am Steuergerät im Kofferraum.
Sonst muss er im Innenraum abgegriffen werden.
Ich habe PDC und ihn folglich, wie auch in der Anleitung beschrieben, im Kofferraum abgegriffen.
Geändert von Speedy_1304 (25.06.2015 um 21:19 Uhr).
|
|
|
25.06.2015, 21:13
|
#39
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
welche Kupplung und welchen E-Satz hast Du genommen?
|
|
|
25.06.2015, 21:21
|
#40
|
Mitglied
Registriert seit: 15.09.2005
Ort: Sachsen-Anhalt
Fahrzeug: 735i E65 (2004)
|
Zitat:
Zitat von peterpaul
welche Kupplung und welchen E-Satz hast Du genommen?
|
Steht doch schon weiter oben in #28.
In der Auktion kann man unten die entsprechende EBA runterladen.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|