


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
25.06.2015, 18:24
|
#31
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.12.2013
Ort: aus der wunderschönen Pfalz
Fahrzeug: E65 745D 09/2006
|
So heute hat's mich erwischt oder auch nicht -.-
heute drückte ich auf den Knopf des tempomat das ich wieder auf die gespeicherte Geschwindigkeiten komme... Auto will runterschalten dann gibts ein Ruck und im Kombi macht's bing Getriebenotprogramm gemäßigt fahren. Auto schaltet nicht mehr und die Drehzahl steigt aber es geht kaum was vorwärts wie wennn man mit schleifender Kupplung fahren würde... Also rechts ran gefahren Motor aus Motor an Fehler weg und Auto schaltet wieder ganz normal... Was soll ich jetzt machen ? Fehlt vllt doch nur Getriebeöl wer kann mir helfen? 
|
|
|
25.06.2015, 22:41
|
#32
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.09.2013
Ort: Kelheim
Fahrzeug: F01 - 740Xd (01.2011)
|
Lass doch einfach mal nen Getriebeservice machen oder mach es selbst.
Hatte auch ständig Drehzahlschwankungen und auch dieses Symptom das
wenn ich stark beschleunigt hab das der Wandler erstmal ordentlich durch rutschte. Hab dann 20l Öl, ne neue Ölwanne, die Dichtbrille und die Kabeldurchführung geholt und selbst dann nen Ölwechsel gemacht, seitdem ist Ruhe! Hatte auch starken ölverlust die gesamte ölwanne war bei mir undicht! Also Check erstmal ob du ölverlust hast!
|
|
|
26.06.2015, 05:42
|
#33
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.12.2013
Ort: aus der wunderschönen Pfalz
Fahrzeug: E65 745D 09/2006
|
ja das muss ich aufjedefall tun.
kennt jmd einen getriebe spezi in der umgebung von landau?
oder gibt es ein user der sich was dazu verdienen will in der umgebung oder allgemein weil alleine bekomme ich das denke ich eher nicht hin
|
|
|
26.06.2015, 09:13
|
#34
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.09.2013
Ort: Kelheim
Fahrzeug: F01 - 740Xd (01.2011)
|
Rogaytn ist nicht weit weg von Landau der kann dir bestimmt weiter
Helfen!
Geändert von Chicko (26.06.2015 um 09:32 Uhr).
|
|
|
26.06.2015, 09:16
|
#35
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.12.2013
Ort: aus der wunderschönen Pfalz
Fahrzeug: E65 745D 09/2006
|
komme aus landau in der pfalz leider 
|
|
|
26.06.2015, 09:45
|
#36
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.09.2013
Ort: Kelheim
Fahrzeug: F01 - 740Xd (01.2011)
|
 : das ist natürlich dann etwas weiter weg. 
|
|
|
01.07.2015, 03:30
|
#38
|
HighEnd Transporter
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: BORG-Cube
Fahrzeug: Transporter E38-740d
|
Erste Adresse fuer diese Art von Arbeiten an ZF.Geraeten:
---》》》 ZF in Dortmund
Gruss
__________________
---> EMAIL: <---
transporter.email@gmx.de
"Ich mach mir die WELT, wie sie mir GEFÄLLT... !!!"
"Den eigenen Verstand überschreiten und sich der Welt bemächtigen..."
|
|
|
08.08.2015, 10:33
|
#39
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.12.2013
Ort: aus der wunderschönen Pfalz
Fahrzeug: E65 745D 09/2006
|
So mal ein kleines Update heute nach meinem getriebeölstand geschaut. Getriebe ist randvoll und das Öl sieht auch noch gut aus.
Aber fehlerspeicher voll. Was sagt ihr ich glaube solangsam da stimmt einiges in der Elektronik nicht. Konnte leider nicht mit original BMW Software auslesen.
Meine Symptome sind bei konstanter Geschwindigkeit drehzalschwankungen, drehzahleinbruch wenn ich beschleunigen will, ruckeln wenn ich leicht beschleunige und seit neustem wenn ich beschleunigen will passiert erstmal nichts d.h. Ich drücke aufs Gas und es passiert 2-3s nichts dann erhöht sich die Drehzahl und er beschleunigt aber nicht langsam sondern von 1500 Umdrehungen schlagartig auf 2200. schwer zu beschreiben versuche es mal zu filmen
sorry für die qualität der bilder aber größer bekomme ich sie nicht hochgeladen
Geändert von kennyken17 (08.08.2015 um 10:47 Uhr).
|
|
|
09.08.2015, 09:00
|
#40
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 14.03.2015
Ort: Schweinfurt
Fahrzeug: e65-730D (04.2004)
|
Ab zum ZF Service und Getriebeservice machen lassen!
Selber Wanne Filter und Öl wechseln bringt überhaupt nix spart euch das Geld und die Sauerrei, ZF baut auch die Mechatronikeinheit aus und tauscht in dieser Teile.
Desweitern bekommt ihr max 4 Liter alte suppe raus wenn ihr die Wanne abnehmt... ZF bekommt das doppelte raus lediglich 1 liter verbleibt im Wandler und tauscht wichtige Verschleißteile in der Mechatronikeinheit.
Kostet so um die 500 Euronen glaub ich...
Wenn ihr selber spielt kostet euch das auch 200 an teilen und öl...
Kann nur jedem empfehlen das bei ZF machen zu lassen sonst sparrt ihr an der falschen stelle!!! Meiner läuft wie am ersten Tag nach ZF!!!
Gruß
PS: Spült bitte niemals ein 6HP26 Getriebe denn der Dreck wird in den meisten fällen nur an Stellen gespült wo er nie wieder rauskommt...
ALso keine Selber wechseln keine SPÜLUNG... ZF!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Geändert von MaW1337 (09.08.2015 um 09:05 Uhr).
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|