


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
18.12.2013, 14:32
|
#31
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
damals wurde ja auch noch Wert auf Qualität gelegt 
|
|
|
18.12.2013, 14:43
|
#32
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
|
Zitat:
Zitat von Mike730i
ob es da qualitative Abstriche gibt.
|
Brembo ist doch schon übertriben gesagt miese Qualität und dann noch abstriche?
Zitat:
Zitat von SALZPUCKEL
bremboooo???
die willst du nicht wirklich einbauen.
|
Wenn man die Karre nicht im Winter bewegt, dann ist die 4-Kolben vom 840 sicher sehr gut. Die ist ja von Brembo. 34 1 11 161 178 …
__________________
"Wennst den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast Übersteuern." Röhrl;
|
|
|
19.12.2013, 17:27
|
#33
|
Langsamfahrer
Registriert seit: 18.09.2004
Ort:
Fahrzeug: E32 730 ia V8
|
brembo im winter
was soll ich sagen Der weibliche Nutzer unseres 840 ist was behandlung der Bremsen angeht ganz weit weg von .. sagen wir mal ... ...nachsichtig...
will sagen, das muss halten, wenn madame es will und zwar sofort und immer...
Erfahrung daraus: Die Bremse ist wirklich hart im Nehmen und taugt auch für schnelle Autobahnfahrten ...wirklich.
Meine 750 Bremse hat dageben immer irgendwas und wirklich rannehmen würde ich die auch nicht.. da sind die Scheiben gleich krumm ..aus leidvoller Erfahrung ..soweit
uns uwe
__________________
Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber und schnelle Autos ausgegeben ... Den Rest habe ich einfach verprasst.
|
|
|
20.12.2013, 22:27
|
#34
|
Aus Freude am Originalen
Premium Mitglied
Registriert seit: 25.01.2004
Ort: Westmittelfranken
Fahrzeug: E32 M60 4/93 und 5/94; E32 M30 4/89 sowie diverse E39
|
Auch wenn es die "Trachtengruppe" bei der Routinekontrolle oder der Prüfer bei der HU nicht merkt, entspricht das Fahrzeug nicht mehr dem Typgenehmigungszustand und die Änderung muss abgenommen und eingetragen werden. Im Falle eines Unfalles merkt es der Sachverständige und es gibt Probleme mit der Versicherung.
|
|
|
20.12.2013, 23:11
|
#35
|
Allround Dilettant
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Hamburch
Fahrzeug: E23 Alpina B9, E32 Alpina B11 Nr.30, E32 746 Alpina 4,6,
|
Ömm, das ist doch eigentlich auch der eigentliche Grund des Freds, die Eintragung beim TÜV und was der TE dafür braucht 
__________________
Wer niemals vom Weg abkommt, bleibt auf der Strecke!
|
|
|
20.12.2013, 23:35
|
#36
|
Aus Freude am Originalen
Premium Mitglied
Registriert seit: 25.01.2004
Ort: Westmittelfranken
Fahrzeug: E32 M60 4/93 und 5/94; E32 M30 4/89 sowie diverse E39
|
Immer gut, wenn jemand den Überblick behält... 
|
|
|
20.12.2013, 23:37
|
#37
|
Gesperrt
Registriert seit: 11.12.2012
Ort:
Fahrzeug: 760il
|
....so ist es...den Zeigefinger hatten wir schon aus Seite 2 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|