


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
12.09.2013, 16:31
|
#31
|
Gast
|
Es Ost nicht so das ich nicht darauf eingehe. Ich versuche eine Lösung zu finden welche ich ohne Werkstatt umsetzen kann. Und kalte lötstellen gehören nicht zu meinem Fachgebiet  . Ich hätte auch gedacht das man diese auch erkennen kann aber dem scheint nicht so zu sein.
Ich denke ich werde nicht drumm herum kommen die Werkstatt rann zu lassen(mit den bisherigen Vorschlägen aus diesem thread im Gepäck).
Heute ist mir aufgefallen das der Fehler ein starken einbremsen auftritt(die letzten drei mal immer beim schärferen bremsen)
|
|
|
12.09.2013, 16:32
|
#32
|
Gast
|
Sorry wegen der Rechtschreibung...die Auto Korrektur meines tablets macht mich wahnsinnig
|
|
|
12.09.2013, 17:25
|
#33
|
Mitglied
Registriert seit: 24.11.2009
Ort:
Fahrzeug: E32-730iA M60(07.93)
|
Hallo snap,
das selbe Problem mit dem Getriebenotprogramm hatte ich auch, ich habe alles gewechselt was damit zutun haben könnte, ohne Ergebniss. Nachdem ich eine neue Lima+Batterie 100ah verbaut habe war der Fehler weg. Ein Schrauberkollege sagte mir das BMW sehr empfindlich auf Spannungsschwankungen reagiert.
Gruß Sascha
|
|
|
12.09.2013, 17:32
|
#34
|
Gast
|
Ah das könnte natürlich sein angesichts dessen das ich nur ne 74ah Batterie drin hab die ja vllt eh zu klein ist  jetzt kommt das ABER- die Batterie ist schon seid über nenn Jahr drin. Habe ne Batterie zum testen kann ich mir ja mal organisieren
|
|
|
12.09.2013, 18:07
|
#35
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
Zitat:
Zitat von sascha730v8
Hallo snap,
Nachdem ich eine neue Lima+Batterie 100ah verbaut habe war der Fehler weg. Ein Schrauberkollege sagte mir das BMW sehr empfindlich auf Spannungsschwankungen reagiert.
Gruß Sascha
|
Mein reden  siehe weiter oben.
Wir hatten schon nagelneue Batterien mit defekt. Die kann dir jede bessere Tanke (welche die auch einbaut) testen. Kostet ne Kaffekasse...
Falschluft kann auch zu Getriebenotprogramm führen (M60 und M70)
Und Fehler in der Elektronik sind in den seltensten Fällen sichtbar und am allerwenigsten mit dem Hammer zu reparieren... 
|
|
|
12.09.2013, 18:36
|
#36
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.05.2007
Ort: Solingen
Fahrzeug: E32-740i (11.93) Jeep 3.44 Honda VFR
|
Getriebenotprogamm
Hallo!
Auch ein defekter Luftmassenmesser kann das "Getriebenotprogamm" gene-
rieren
Gruß Dieter!
|
|
|
12.09.2013, 19:01
|
#37
|
Gast
|
Ein Hammer kann eine lichtmaschine hin und wieder reparieren
Ich werde das mal Morgen nachmessen. Müsste doch auf einem mutlimeter zu erkennen sein wenn ich es während der Fahrt laufen lasse (an de Batterie angeklemmt) und sobald der Fehler kommt müsste doch ein deutlicher Unterschied zu sehen sein? Oder ist der Unterschied so gering?
Luftmengenmesser? Wie kann der so was auslösen? Ich hatte zwischenzeitlich mal nenn sportluffi drauf aber der sollte den ja nicht zerstören. Wie kann man das überprüfen?
Schon witzig die Elektrik dieses Autos  Luftmengenmesser macht das Getriebe“kaputt“ und stellmotoren lösen fehler im ganzen bordnetz aus  )
|
|
|
12.09.2013, 19:40
|
#38
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
Zitat:
Zitat von DWR
Hallo!
Auch ein defekter Luftmassenmesser kann das "Getriebenotprogamm" gene-
rieren
Gruß Dieter!
|
Luftmassenmesser
der taucht dann aber im Fehlerspeicher auf. Muß aber nicht unbedingt auffallen, weil man kann auch ohne fahren.
Dann geht er auf Standardwerte, genau wie beim Startvorgang.
Alles auf den M60 bezogen...
Geändert von SALZPUCKEL (13.09.2013 um 08:45 Uhr).
|
|
|
12.09.2013, 20:18
|
#39
|
BMW-Guru
Registriert seit: 26.11.2008
Ort: Ebern
Fahrzeug: BMW E38 728i
|
Größere Batterie rein und gut iss.
Sorry, aber Du hast nen M60 drin, mein M30 kommt schon mit einer 74 AH Batterie sehr karg aus und quittiert nach einem Jahr die Dienstzeit, Steckt ne 90 oder 100 AH rein und Du wirst ein wahres Wunder erleben.
Die 74 AH bei Dir drin leistet Höchstarbeit bei dem Riesenteil, also wundere Dich nicht wenn nach realtiv kurzer Zeit den Geist auf gibt.
Ist meiner Meinung nach eh das erste was man bei so einem Auto macht.
Bei meinem M30 ist sogar die 100 AH schon fast zu shwach, aber nicht wegen dem Motor sondern schon allein der Tatsache daß meiner eine Standheizung besitzt.
Bei dürften aber 100 AH gut genug sein.
Und BTW ist es billiger als auf Verdacht einen Drehzahlgeber zu tauschen.
|
|
|
13.09.2013, 08:02
|
#40
|
Gast
|
ok das klingt logisch. Mich wundert das die Batterie das solange mitgemacht hat obwohl Endstufe+Subwoofer im Kofferraum war. Und jetzt wo alles raus ist gehts quasi schlechter?
Aber ich werde mir heute mal ne neue Batterie reinhauen.
Ich erinnere mich daran das ich den Fehler ein Jahr nach dem Kauf des Autos schonmal hatte (war in einem Jahr vllt. 3 mal) und auch aus dem nichts heraus. Jedoch ging der Fehler nach einem Neustart von alleine weg. Damals war dann vllt auch die Batterie schon etwas schwach auf der Brust.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
Elektrik: Check Control
|
hannes1981 |
BMW 7er, Modell E32 |
6 |
07.09.2009 09:05 |
Check-Control
|
groeschler |
BMW 7er, Modell E32 |
5 |
19.03.2007 10:56 |
Elektrik: Check control
|
Meister |
BMW 7er, Modell E38 |
12 |
14.02.2007 21:20 |
Check Control
|
Dax99 |
BMW 7er, Modell E32 |
11 |
24.11.2006 21:32 |
Elektrik: Check-Control
|
Viper V8 |
BMW 7er, Modell E32 |
12 |
03.10.2006 12:14 |
|