Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.12.2012, 01:13   #31
Chevyman
Mit links Bremser
 
Benutzerbild von Chevyman
 
Registriert seit: 14.07.2007
Ort: Ergoldsbach
Fahrzeug: Alt, aber bezahlt :-)
Standard

Zitat:
Zitat von Teilemann Beitrag anzeigen
Drum auch meine Frage was du/ihr diesbzgl. der höheren Temperatur unternommen habt.
Welche höhere Temperatur? Hast du da handfeste Nachweise für - vor allem das die den Motor anders belasten würden?
Es stimmt, das nach der Zündung die Verbrennungstemp uU kurzzeitig etwa 60-80° höher ist, aber sie fällt dann stärker ab, so das die Abgastemp ca 80° niedriger ist. Die Gesamtbelastung für den Motor ändert sich nicht , die Auslassventile werden eher entlastet.
Das Motoröl bleibt länger sauber, da kaum Verdünnung durch Benzin stattfindet- wäre zB ein riesen Vorteil, oder? idR halten Auspuffanlagen spürbar länger, da die Abgase nicht so aggressiv sind (Endrohre von Gasautos sind oft innen blank im Gegensatz zu Benzingurken) und und und
Ich hatte bisher genau einen Gasmotor hier, der wirklich deswegen eingegangen ist. Ein nicht gasfester DB m110 bei dem innerhalb von ca 20000km die Ventilsitze eingelaufen waren. Vom Opa auf der Bahn geschoben, also nicht mal wg Vollgas.
Ein ebenfalls als nicht gasfest geltender Hyundai läuft hingegen seit 5 Jahren

Wie wäre es denn, bei solchen Themen einfach mal zufriedene Gasfahrer zu befragen und deren Aussagen Glauben zu schenken, statt falsche Stammtischweisheiten immer wieder weiter zu predigen?


Langsam driftet das etwas ab vom Threadthema.
__________________
Wenn ich dir Recht gebe, liegen wir beide falsch - und das möchtest du doch nicht, oder?
Ein Achtzylinder ist billiger als rauchen - nur nicht so ungesund
Chevyman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2012, 01:44   #32
17er Schlüssel
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.06.2006
Ort: Holzgerlingen
Fahrzeug: AUDI RS6 + 87er B12 Klon
Standard

Zitat:
Zitat von Chevyman Beitrag anzeigen


Langsam driftet das etwas ab vom Threadthema.

Ist es schon....
Ich persönlich finde Gasumrüstungen unterer anderem an großvolumigen Motoren für sinnlos.
Zum einen sind die meisten Gasanlagen mangels fachlicher Kompetenz falsch abgestimmt/eingestellt,zum anderen kann man darauf warten bis der Gaspreis änlich wie der Diesel steigt.
Abgesehen davon fährt man in der falschen Fahrzeugklasse,wenn man meint einen 6/8/10 oder 12 Zylinder aus kostengründen auf Gas umstellen zu müssen.
So zumindest meine Meinung.
Um auf das eigentliche Thema zurück zu kommen....BMW Diffrentiale halten weit mehr aus,als viele denken.
Viele Turbo- und leistungstarke Saugerumbauten haben gezeigt,das die Serien-BMW-Diffs nicht immer die schwächsten Glieder im Antriebsstrang sind.
(manche BMW-Modelle ausgenommen)
alex

Geändert von 17er Schlüssel (30.12.2012 um 01:50 Uhr).
17er Schlüssel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2012, 01:46   #33
Teilemann
ehemals "MrThomsen"
 
Benutzerbild von Teilemann
 
Registriert seit: 06.07.2003
Ort: Berlin
Fahrzeug: 740iL 12/92 & 325i Cabrio 04/89 525iT 12/94 525i
Standard

Zitat:
Zitat von Chevyman Beitrag anzeigen
Welche höhere Temperatur?
Wie wäre es denn, bei solchen Themen einfach mal zufriedene Gasfahrer zu befragen und deren Aussagen Glauben zu schenken, statt falsche Stammtischweisheiten immer wieder weiter zu predigen?


Langsam driftet das etwas ab vom Threadthema.


Ich habe geschaut welchen Aufwand die Motorenbauer betreiben um einen Motor Gastauglich zumachen. Bei Ford oder Mercedes werden/wurden komplett andere Zylinderköpfe genommen wenn ein Fahrzeug mit Gas betrieben wird. Andere Hersteller verwenden andere Ventile.
Bei BMW wußte ich nur von anderen Kolbenringen.

Also mir brauch da keiner von den Gasbetriebfahrer irgendwas erzählen, Gasbetrieb verhält sich anders als Benzinbetrieb.
Es mag durchaus Motoren geben die mit dem Gasbetrieb keinerlei Probleme haben, warum auch nicht. Ich habe auch schon überlegt ob ich nicht auch auf Gas umrüste. Deshalb auch meine Frage was berücktsichtig werden muss.
__________________
V8 Teile Mann
Teilemann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2012, 02:13   #34
Chevyman
Mit links Bremser
 
Benutzerbild von Chevyman
 
Registriert seit: 14.07.2007
Ort: Ergoldsbach
Fahrzeug: Alt, aber bezahlt :-)
Standard


@ 17er schlüssel
Eigentlich sind deine Beiträge meist recht solide. Der hier glänzt durch typisches Unwissen und eben Stammtisch. Du kennst dich damit nicht aus, also muss es schlecht sein - schade. Daher würde ich an deiner Stelle einfach schweigen
Gerade der Satz zu den Preisen zeigt deine Ahnungslosigkeit dahingehend.
Das Klischee mit dicke Karre aber keine Kohle für Sprit...lächerlich. Jeder halbwegs fitte Kaufmann weiß das ein halbieren der Spritkosten einfach Geld spart. Warum sollte man das nicht tun? Man muss es sogar als Kaufmann.
Jemand der einfach so, ohne Grund das doppelte für etwas ausgibt ist mE doof - oder kaufst du Ersatzteile nur da wo sie extra teuer sind?
Du kannst deine Meinung ja gerne haben. Schätze momentan werden sehr Viele hier darüber lachen

@teilemann
Keine Angst, es wird dich niemand mir Fakten verwirren wollen. Klar lügen alle Gasfahrer - issso. Machen Dieselfahrer ja auch.
Logisch verwenden Hersteller bei nicht gasfesten Grundmtoren andere Bauteile um diese gasfest zu machen, das bestreitet ja Niemand. (außer Opel für seine Werksumrüstungen....)
Aber bei gasfesten Motoren brauchst eben nix zu ändern.
Versuch das mal zu unterscheiden - gasfest und nicht gasfest sind zweierlei.

Aber nu bitte bei Diffthema bleiben
Chevyman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2012, 02:45   #35
17er Schlüssel
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.06.2006
Ort: Holzgerlingen
Fahrzeug: AUDI RS6 + 87er B12 Klon
Standard

Ne,Bullshit,habe einfach eine andere Einstellung zu dem Thema als andere......
Ich als alter Technikfreak der alten Schule habe nichts für Gasumbauten übrig.
Für mich absolut wertmindernd und dazu noch meisst zu 90% mies eingebaut sowie abgestimmt.
Bin auch kein Stammtischfreund......
Ich fahre große BMW Motoren aus Überzeugung und Leidenschaft zur BMW-Technik.
Bin ein Technik- und vor allem Motorenliebhaber.
Wenn meine Kunden mit Ihren V8/V12 Gasumbauten kommen,mache ich zwar alles für diese,denk mir aber insgeheim meinen Teil dazu....
Im übrigen muss ich immer wieder magelhaft verbaute Gasanlagen instand setzen etc...
alex

Geändert von 17er Schlüssel (30.12.2012 um 03:33 Uhr).
17er Schlüssel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2012, 03:30   #36
Chevyman
Mit links Bremser
 
Benutzerbild von Chevyman
 
Registriert seit: 14.07.2007
Ort: Ergoldsbach
Fahrzeug: Alt, aber bezahlt :-)
Standard

Ich bin eher Nachtaktiv - Vater war Schriftsetzer, das hat sich wohl vererbt.
Technikfreak der alten Schule - dir ist bekannt das die ersten Verbrennungskraftmaschinen mit Gas liefen? Benzin kam erst viel später, ist also eigentlich der neumoderne Kram.
Bestreitet auch keiner (bzw ich nicht) das wohl mal ein Motor wg vermurkster Anlage stirbt. Aber das ist halt nicht die Regel. Wie bei allen anderen Defekten an Autos auch. Ginge nichts kaputt, hätten wir ja keine Arbeit

Leider gibt es auf dem Gebiet viel zu viele Pfuscher. Bisher konnte ich bei meinen Umrüstungen noch keinen Motorschaden wg Gasbetrieb verbuchen.(außer dem genanntem Benz, aber da wurde es erwartet)
Ein DB m103 mit gefressenem 6. Zylinder, was da auch auf Benzin normal ist, und ein m54 mit verzogenem Kopf UND Block - weil ohne Wasser gefahren wurde bis er stand - also nix Aufgrund der Anlage. Bei einigen 100 Umrüstungen seit 8 Jahren eine nette Bilanz würd ich sagen.
Fremdumrüstungen mit teilw. groben Schäden hab ich natürlich, wie du auch öfter zum richten.
ErichM wird auch bestätigen das grundsätzlich keine Gefahr für das Treibwerk bei einer ordentlichen Umrüstung besteht.

Wie gesagt - das mal was passiert bestreite ich nicht. Und fast immer liegen Einbaufehler vor und nicht die Gasgeschichte ansich trifft die Schuld.
Aber pauschalieren ist Stammtischniveau das du normal nicht bringst.
Wenn du Gasanlagen reparierst, dürftest du eine GSP Zulassung haben, oder? Welche Softwareschulungen zum einstellen? Bzw welche Anlagenhersteller?

Wertmindernd ist relativ. idR werden Anlagen ja in Alltagsfahrzeugen eingebaut - da spielt der Werterhalt eher keine Rolle. Die Leute können halt rechnen (und da sind erstaunlich viele S, ML, X5 e65/66, e60 etc dabei - die "müssten" nicht rechnen, wissen aber, man wird halt nicht reich mit dem was man verdient, sondern mit dem Geld, das man nicht ausgibt - das ist eben für manch Anderen schwer zu verstehen)

Geändert von Chevyman (30.12.2012 um 03:46 Uhr).
Chevyman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2012, 17:08   #37
gandalf
U2U Geheimhalter
 
Benutzerbild von gandalf
 
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Dorsten
Fahrzeug: E34 Touring 520 M50 Bj.05/1996
Standard

Heißt das wenn eine Werkstatt keine GSP Zulassung hat darf diese nicht an einem Motor mit Gasanlage schrauben Uppsala
__________________
Gandalf
gandalf ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Getriebe: Differential e32 730i M60 V8 Pattix BMW 7er, Modell E32 1 18.09.2011 17:38
Suche Differential E38 Bj.96 730i V8 EddyHessen Suche... 4 01.03.2011 23:36
E32-Teile: Differential 730i V8 gesucht Alpinatommy Suche... 1 18.07.2010 21:16
E32-Teile: Differential 730i V8 Alpinatommy Suche... 4 20.06.2010 15:14
E32-Teile: Differential 730i R6 IsthaMobil Suche... 0 22.01.2007 22:35


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:07 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group