Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.01.2013, 22:07   #31
oddysseus
Der Uneinsichtige
 
Benutzerbild von oddysseus
 
Registriert seit: 28.10.2008
Ort:
Fahrzeug: nüx mehr
Standard

versteh ich nicht..........ich könnte so nicht fahren. (ohne zu wissen was defekt ist)

für mich liest es sich so, als wäre er 100km mit defekter Pumpe gefahren und und in dieser Zeit sind 10Liter Wasser verdampft und über den 2bar deckel am Ausgleichsbehälter als Wasserdampf abgelassen worden..........

bei einer defekten Pumpe gibt es keine Zirkulation.........die Wassertemp. im Kombi bringt dann auch wenig, da der Sensor unten im Schlach vor dem Kühler sitzt.

Krass..........wie macht sich eigentlich eine defekte Wasserpumpe bemerkbar? Wann soll diese getauscht werden?

früher war es einfacher: mit dem Zahnriemen habe ich immer pumpe, alle riemen, rollen und das thermostat gewechselt ;-))
oddysseus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2013, 23:16   #32
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Das klingt eher so, als ob da vorher schon was im Sack gewesen ist.
So schnell geht ein V8 nicht komplett den Bach runter, da muss man schon sehr unvorsichtig sein.

Ich würde den Wagen übrigens zurückgeben.
Ohne Diskussion.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Classic Allgäu
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2013, 15:50   #33
oddysseus
Der Uneinsichtige
 
Benutzerbild von oddysseus
 
Registriert seit: 28.10.2008
Ort:
Fahrzeug: nüx mehr
Standard

Zurück geben kann man viel..........wer soll ihn nehmen? meist gestaltet sich die Rückgabe nur sehr schwer!!!

in diesem fall ist es jetzt gut, da der TE noch nicht bezahlt hat, ansonsten ist es nicht so einfach wie alle hier oder sonstwo schreiben!!!

stig: erinnere dich an die geschichte von dem 750er, da wurde auch wie wild für hohle nüsse geschraubt und kassiert...........habt ihr da diskutiert oder bezahlt?

mfg odd....
oddysseus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2013, 15:34   #34
rainer.1974
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 05.10.2011
Ort: Dentlein
Fahrzeug: E32 M7 3,8 / E65 745i/E28 B10/525i E34
Standard

Habe gerade wegen dem BMW in der Werkstatt angerufen.
Sie haben ihn erst gestern bekommen. Haben ihn sogar mal laufen lassen und bis jetzt keine Schäden feststellen können.
Sie werden den Motor noch mal genau überprüfen.
Wie es bis jetzt aussieht, wollte mich der Freundliche ganz unfreundlich über den Tisch ziehen. Werde erst mal das Endresultat abwarten.
Wenn an dem Motor nur die Wasserpumpe kaputt ist, werde ich mal den BMW Service anrufen und mich beschweren.

LG Rainer
__________________
rainer.1974 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2013, 16:00   #35
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Austauschmaschinen bietet der beim E65 offenbar an, wie Bonbons beim Karneval geworfen werden.

Anscheinend ist der Komplett-Tausch-Wahn inzwischen auch auf die Motoren ausgedehnt worden, weil sich keiner mehr richtig damit auskennt.

Ich würde da auch mal nach München schreiben bezüglich der ersten Fehldiagnose. Am besten gleich mit Anwaltsbriefkopf...
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2013, 18:15   #36
SilverRiver
Mitglied
 
Registriert seit: 21.10.2011
Ort: Hönow
Fahrzeug: 745i (e65)
Standard

wow, das wäre echt Top Service
SilverRiver ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2013, 15:21   #37
rainer.1974
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 05.10.2011
Ort: Dentlein
Fahrzeug: E32 M7 3,8 / E65 745i/E28 B10/525i E34
Standard

Die haben sich bestimmt gedacht das man mit einem neuen Motor einfach mehr Geld verdienen kann als mit einer Wasserpumpe.
Man kann heutzutage niemand mehr vertrauen.
rainer.1974 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2013, 16:50   #38
rainer.1974
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 05.10.2011
Ort: Dentlein
Fahrzeug: E32 M7 3,8 / E65 745i/E28 B10/525i E34
Standard

Habe die Diagose des Motors bekommen.
Zylinderlaufbahn hat Riefen durch die Überhitzung bekommen.
Die Zylinderköpfe sind unbeschädigt. Hab den 7er trotzdem gekauft.
Natürlich um einiges billiger. Habe mir schon einen anderen Motor besorgt mit
117000 Km und Garantie. Jetzt muss nur noch alles geliefert werden, dann geht es in meine Werkstatt.
Freue mich das es ein gutes Ende gefunden hat.

LG Rainer
rainer.1974 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2013, 18:52   #39
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Ich würde den alten Motor erst mal so weiterfahren.
Mehr kann ja nicht kaputt gehen, und wenn Du sowieso schon Ersatz hast....
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2013, 19:10   #40
Turbo Boldy
FL Verächter ;O)
 
Benutzerbild von Turbo Boldy
 
Registriert seit: 10.07.2005
Ort: Einbeck
Fahrzeug: 745i E65 12/2001 /2x 745I Turbo / Kawasaki ZZR 600/ 130i Cabrio, Golf2, fiat ducato
Standard

Zitat:
Zitat von The Stig Beitrag anzeigen
Ich würde den alten Motor erst mal so weiterfahren.
Mehr kann ja nicht kaputt gehen, und wenn Du sowieso schon Ersatz hast....
Wenn die Zylinder erst mal gefressen haben, fährst Du nicht mehr lange, das ist halt der Nachteil an den Alumotoren!
__________________
Gruß Boldy

Pubertät ist, wenn Mama und Papa anfangen Schwierigkeiten zu machen
Turbo Boldy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Fahrwerk: Vorderachse neu und schon wieder defekt. BMW750Idriver BMW 7er, Modell E32 25 23.08.2011 23:29
745i E65 gekauft, ein paar Fragen dazu :-) peter777 BMW 7er, Modell E65/E66 9 02.08.2010 18:36
750iL, 06.95, gekauft und schon mehrere Probleme vinc dakota BMW 7er, Modell E38 29 26.09.2009 07:52
Hat schon jemand das gekauft? Siemer eBay, mobile und Co 1 24.03.2008 08:41
Bei wem war schon Navi-Rechner und/ oder TV defekt? Jo BMW 7er, Modell E38 11 16.01.2004 21:54


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:49 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group