Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.01.2012, 18:26   #31
Mike 56
Schraubendes Mitglied
 
Registriert seit: 19.11.2008
Ort: Erkelenz
Fahrzeug: E38-728i(04.99) LPG(Prins-VSI), Mercedes 500 SL (08.91)
Standard

Habt Ihr auch mal den Stellmotor der Exzenterwelle demontiert und die Drehfeder für die Exzenterwelle ausgehängt. Dann kann man die Exzenterwelle von Hand bewegen.

Wenn Ihr dann die Kurbelwelle von Hand dreht könnt Ihr die Funktion der Valvetronic für alle Zylinder und insbesondere Zylinder 5 testen. Vielleicht gibt es da ja eine Auffälligkeit.

Dann wäre da noch die Idee, das die Ventilführung am Einlassventil des 5. Zylinders beschädigt ist und das Ventil schwergängig ist. Dann schafft es das Ventil vielleicht nicht, bei höheren Drehzahlen, zu schließen, weil es klemmt. Nur mal so eine Idee.
__________________
Viele Grüße

Mike


Interner Link) 
Ab 18 Jahre


Ich brauch kein Wikipedia. Meine Frau weiß alles besser.......
Mike 56 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2012, 19:57   #32
Swobi
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 07.05.2004
Ort: Lüneburger Heide
Fahrzeug: X4 09/15
Standard Motorraum Motorenguru gesucht, finden Motorproblem einfach nicht

Ich kenne zwar nichts von Vanos aber könnte es sein, dass ein Nocken der Nockenwelle abgelaufen ist???
Bitte nicht totschlagen.

Gruß
Swobi
Swobi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2012, 20:15   #33
arthus
Kuh-Fetischist
 
Benutzerbild von arthus
 
Registriert seit: 20.07.2010
Ort: Bremerhaven
Fahrzeug: E65-750i 05/05 ; F01-750iX 08/12
Standard

Hier wird keiner gesteinigt, keine Angst, ich bin (wie schon gesagt) für jede Hilfe dankbar

Ja, wir haben die Valvetronic schon von Hand (mit nem Schlüssel) bewegt, also komplett von Minimum bis Maximum und konnten dabei nichts auffälliges feststellen.

Das mit der Ventilführung vermuten wir ja eigentlich auch, allerdings stellt sich dann die Frage warum das Problem nur bei ganz bestimmten Stellungen auftritt und warum der Motor einwandfrei läuft wenn man das VVT-Steuergerät abzieht. Die andere Frage ist, wie man eine Glatte Führung in der ein Glatter Stab läuft ruiniert kriegt ...

Wir haben die Nocken ausgiebig begutachten und klar können wir da nicht festellen ob die noch in den Toleranzen sind, jedenfalls nicht nur durch sichtprüfung, allerdings, wenn die Nocken eingelaufen also im grunde kleiner sind als toleriert, dann wäre das Ventil im schlimmsten Fall länger unbetätigt, also geschlossen ... unser Problem ist ja das es scheinbar nicht schließt bzw zu lange offen ist ...

Gruss
Mark
__________________
"Ein Maschinenbauer der nicht säuft, ist wie ein Motor der nicht läuft ..."
arthus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2012, 20:18   #34
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

Und VVT-SG kann ausgeschlossen werden?
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Solarspeicher mit 22% Rabatt
Code YRGJHSDTHILK
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2012, 20:44   #35
arthus
Kuh-Fetischist
 
Benutzerbild von arthus
 
Registriert seit: 20.07.2010
Ort: Bremerhaven
Fahrzeug: E65-750i 05/05 ; F01-750iX 08/12
Standard

Hallo,

nicht durch eine spezielle Begründung, eher durch Logik ... das VVT-Steuergerät kann die Zylinder nicht einzeln ansprechen, und da nur auf dem 5ten die Kompression fehlt bzw die Ventile auf dem 5ten nicht so fahren wie sie sollen, würde ich ein elektronisches Steuerproblem ausschließen. Ich wüsste halt nicht wie das Steuergerät einen Defekt aufweisen kann, der nur einen Zylinder betrifft... kann mich da aber natürlich jederzeit irren ...

Gruss
Mark

Geändert von arthus (17.01.2012 um 20:51 Uhr).
arthus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2012, 22:38   #36
Mike 56
Schraubendes Mitglied
 
Registriert seit: 19.11.2008
Ort: Erkelenz
Fahrzeug: E38-728i(04.99) LPG(Prins-VSI), Mercedes 500 SL (08.91)
Standard

Zitat:
Zitat von arthus Beitrag anzeigen
....Das mit der Ventilführung vermuten wir ja eigentlich auch, allerdings stellt sich dann die Frage warum das Problem nur bei ganz bestimmten Stellungen auftritt und warum der Motor einwandfrei läuft wenn man das VVT-Steuergerät abzieht. Die andere Frage ist, wie man eine Glatte Führung in der ein Glatter Stab läuft ruiniert kriegt ...
Der Ventilschaft braucht ja nur aus irgend einem dämlichen Grund ein bisschen verbogen sein. Geöffnet wird das Ventil durch den Nocken und zwar mit erheblicher Kraft. Geöffnet wird das Ventil über die Ventilfeder. Die hat längst nicht so viel Kraft wie die Nockenwelle. Öffnen ginge also, beim Schließen müsste die Feder einen Wiederstand überwinden. Dadurch schließt sich das Ventil zu spät und bei höherer Drehzahl nicht mehr vollständig > also schlechte Kompression bei höherer Drehzahl.

So könnte ich mir, ohne den Motor gesehen zu haben, den Fehler erklären. Warum der Motor ohne Steuergerät läuft? Das ist ja Motornotlauf. Da wird das Ventil vielleicht gar nicht so weit geöffnet, dass der Fehler auftritt. Ich würde den 5ten Kolben auf OT drehen, damit das Ventil nicht runter fallen kann und die Ventilfeder abnehmen. Dann kann man das Ventil mal von Hand bewegen und sieht weiter. Ist ja nicht so viel Arbeit...
Mike 56 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2012, 07:55   #37
arthus
Kuh-Fetischist
 
Benutzerbild von arthus
 
Registriert seit: 20.07.2010
Ort: Bremerhaven
Fahrzeug: E65-750i 05/05 ; F01-750iX 08/12
Standard

Guten Morgen,

Habs mir mit auf die Liste geschrieben für dieses Wochenende ... Am samstag geh ich da wieder bei und dann werd ich mal diesen Thread durchackern bzw das was wir bisher nicht ausschließen konnten und hoffe einfach mal auf Erfolg ..

Iwo ist es ja immer noch ein mechanisch funktionierender Motor ...

Wer noch was hat oder wem noch was einfällt, immer raus damit

Gruss
Muh
arthus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2012, 08:44   #38
Dahingleiter
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Dahingleiter
 
Registriert seit: 11.10.2009
Ort: Berlin
Fahrzeug: E66-750LI (01,06)
Standard

Also wenn du schon alles ausgschlossen hast, würde ich Nägel mit Köpfe machen und den Kopf demontieren, ansonsten verrennst du dich in irgendeine Sache die total irrsinnig ist.Kann ja auch ein Riss im Kopf sein oder Verzogen im Bereich des Ventilschaftes.
Dahingleiter ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2012, 08:49   #39
Dahingleiter
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Dahingleiter
 
Registriert seit: 11.10.2009
Ort: Berlin
Fahrzeug: E66-750LI (01,06)
Standard

Vielleicht ist das VVT SG defekt bzw Sendet falsche Signale ans Motorsteuergerät und wenn du es Abziehst läuft er mit Ersatzwerte.Kannst du irgendwelche Istwerte mit Tester auslesen?
Dahingleiter ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2012, 13:21   #40
arthus
Kuh-Fetischist
 
Benutzerbild von arthus
 
Registriert seit: 20.07.2010
Ort: Bremerhaven
Fahrzeug: E65-750i 05/05 ; F01-750iX 08/12
Standard

Ich kann bei laufenden Motor die VVT-Stellung abfragen, die ist aber in der Regel nahe dem Sollwert bzw genau drauf ... ist dummerweise nur nen prozentualstellerwert den ich da abfragen kann ...

Gruss
Muh
arthus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
ET-Nummer nicht zu finden peterpaul BMW 7er, Modell E38 1 30.07.2010 18:19
Telefon nicht im BC zu finden Ernst 730i BMW 7er, Modell E38 0 16.02.2010 10:27
Innenraum: Glasschiebedachablauf reinigen / Finden diesen nicht audioconcept BMW 7er, Modell E38 22 22.03.2009 14:29
Motorraum: Wiederkehrendes Motorproblem, läuft nicht auf allen Töpfen Fahrwerks-GOTT BMW 7er, Modell E32 5 06.10.2006 20:07
Ich kanns nicht finden mo740i BMW 7er, Modell E38 3 25.10.2004 20:26


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:56 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group