


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
04.11.2011, 12:24
|
#31
|
ehemals "jeßnitz.730i"
Registriert seit: 03.08.2011
Ort: Deutschland
Fahrzeug: E38 735i '99
|
Hi Männers,
also gestern Abend habe ich das Thema erstmal ruhen lassen.
Heute Morgen ging es weiter. Es war keine Diskussion, es war ein Wortgefecht
Also stand der Dinge: ich hole ihn am Dienstag ab. Allerdings sagt meine Frau immer noch dieses Wort, welches viele Männer fürchten: "Nein!"
Ich muss mich halt auf Streit einlassen - das gibt sich dann schon irgendwann wieder. Sie hat eben Angst das der Morgen auseinander fällt. "Was willst Du mit so einem alten Auto?" oder "Was ist wenn der kaputt geht und Du dir nach 2 Jahren wieder einen neuen holen musst..."
Bei letzterem wollte ich dann nicht mehr darauf hinweisen, dass ich das sowieso vor habe
Also, der Zwiespalt ist da aber da müssen wir (bzw. Sie) einfach durch.
Alles wird gut.
__________________
Gruß, Jens
Leben ohne V8: möglich, aber sinnlos
Licht was Dich bewegt. Unikate für dein Leben. Hier, auf http://headspace.dawanda.de
|
|
|
04.11.2011, 12:40
|
#32
|
Drehmomentfetischist
Premium Mitglied
Registriert seit: 11.02.2010
Ort: Landkreis Diepholz
Fahrzeug: Dodge Nitro 2.8 CRD 4WD (08.10), Mercedes C180K S204 (08.08)
|
Oha, na denn mal TOI TOI TOI !!! Aber mein Gott, warum kaufst denn so einen alten??? Kauf doch ETWAS neuer, so vielleicht max 10 Jahre ...
Ich hoffe doch, Du fährst mit dieser doch schon SEHR in Jahre gekommenen Sicherheitstechnik KEINE kleinen KINDER durch die Gegend!!!
__________________
Gruß
Thomas
---
"Das größte Sparpotential bietet eine vernünftige Fahrweise, nicht jedoch ein kleiner Hubraum."
|
|
|
04.11.2011, 12:51
|
#33
|
ehemals "jeßnitz.730i"
Registriert seit: 03.08.2011
Ort: Deutschland
Fahrzeug: E38 735i '99
|
Mhm - die E32 wurden 2001 net mehr gebaut. Es soll aber ein E32 werden...
Also obwohl das Auto alt ist, habe ich keine Bedenken was die Sicherheit meiner Tochter angeht. Zum einen ist eine ganz schön große Menge Stahl um uns herum. Ist zwar passiv, aber immer noch sicher. Zum anderen haben wir natürlich den Kindersitz - der ist von Storchenmühle, also tiptop. Der ist wiederrum auf der Rücksitzbank fixiert - wie bei jedem der kein Isofix hat.
Seitenairbags hat der Wagen natürlich nicht - aber ich bin der Meinung das würde im Falle des Falles meine Tochter schon eher schaden. Der Kindersitz ist wie eine Vollschale, also mit großem Seitenschutz etc.
Bremsen tut der E32 sicher - ich wüßte jetzt nicht was die Sicherheit meiner Tochter im E32 beeinträchtigt.
Um den E32 zu zerknautschen muss schon was großes kommen. Oder frontal, mit voller Geschwindigkeit etc.
Weiterhin fahre ich mit Tochter und Frau an Bord schon sehr vorsichtig und umsichtig. Wie jeder Papa.
|
|
|
04.11.2011, 12:53
|
#34
|
ehemals "jeßnitz.730i"
Registriert seit: 03.08.2011
Ort: Deutschland
Fahrzeug: E38 735i '99
|
Um es kurz zu fassen: ich habe schon leichte Ängste wenn ich an so ein altes Auto denke.
Das Thema Sicherheit kommt aber sicher fast an letzter Stelle - wie gesagt, der 7er hat ausreichend Reserven um einen Aufprall etc. aufzufangen.
|
|
|
04.11.2011, 13:36
|
#35
|
Drehmomentfetischist
Premium Mitglied
Registriert seit: 11.02.2010
Ort: Landkreis Diepholz
Fahrzeug: Dodge Nitro 2.8 CRD 4WD (08.10), Mercedes C180K S204 (08.08)
|
Nun, bei den großen massiven Autos ist es mittlerweile eher nachteilig, DAS sie so hart und massiv sind. Denn dadurch ist die auf den Körper einwirkende Beschleunigung ERHEBLICH stärker, weil ihm die 50cm Knautschzone, die sie absichtlich MITverformen die maximal auf den Körper einwirkende Beschleunigung aus dem gefährlichen Bereich herunterholen.
Die Umgebende Masse ist natürlich schon mal wichtig, gar keine Frage, lieber einen 2001er 7er wie einen 2006er Twingo. Vermutlich auch lieber einen 1991 7er wie einen aktuellen Twingo, aber was die passive Insassensicherheit angeht, da ist der dann vom Verletzungspotential (bei heftigeren Unfällen natürlich nur) vermutlich eher nur noch gleichwertig. Es werden sich vermutlich andere Verletzungsmuster ergeben, aber vermutlich weniger lebensbedrohlich. Da hilft die aktuellere Technik den Kleinen schon ganz ordentlich!
Ich z.B. kaufe mir absichtlich eher aktuellere Autos, eben WEIL sich besonders in punkto Insassensicherheit in den letzten 20 Jahre SEHR SERH viel verändert hat und es das auch weiterhin tut. Dass man selber vorsichtig fährt hilft halt nicht immer, wenn irgendein anderer sich Dich "aussucht".
Das Bremsen und Fahrwerk NATÜRLICH heutigem Stand der Technik NICHT mehr entsprechen, das können wir wohl sicher stehen lassen. Natürlich kann auch ein 20 Jahre alter BMW noch Bremen, nur vermutlich kann er das aus 250 NICHT so stabil und sicher wie ein aktueller F01 mit dem Du wie auf SCHIENEN auch auf NASSER Strasse bei 250 MÄCHTIG FIX zum stehen kommst. Dein 20 Jahre altes Auto braucht da GANZ sicher 100m mehr und wenn der QUER kommt, dann bleibt der das auch, oder hatten die damals schon so leistungsfähige ESP-Systeme, wie sie heutzutage im Einsatz sind? Das glaube ich eher weniger.
Also ich will ihn Dir echt nicht madig machen, aber so gesehen kann ich Deine Frau unterstützen, das ist ein Spielzeug, daß Du Dir nebenbei leisten solltest, aber nicht als Familienvater um die Familie damit dauerhaft zu transportieren.
Das zumindest mal meine Meinung, die nur als Denkanregung zu verstehen sein soll, jeder darf machen was er will und leben wie er das will und auch das Auto fahren, das er will. Ich persönlich würde hier den Aspekt Sicherheit zu weit hinten angesetzt sehen. Allerdings bin ich ein eher ängstlicher Mensch, der sich oft auch dort noch was denkt, wo andere nur noch ratlos dreinschauen ... und sich fragen, WARUM macht der das so und nicht einfach so ... 
|
|
|
04.11.2011, 13:57
|
#36
|
ehemals "jeßnitz.730i"
Registriert seit: 03.08.2011
Ort: Deutschland
Fahrzeug: E38 735i '99
|
Deine Argumentation ist EINDEUTIG richtig!
Es sehe es genauso, aber: es kann sich ja nicht jeder einen 7er leisten bzw. möchten das viele sicherlich auch nicht. Besagte Personen greifen wahrscheinlich zur Mittelklasse, Kompaktklasse etc.
Sicherlich ist bei besagten Fahrzeugklassen die Entwicklung auch deutlich nach vorn gegangen - ich verweise auf das von Dir genannte ESP, noch bessere Bremsen.
Aber: wenn ich einen Golf nehme - da paßt meine Familie locker rein - und ich habe einen deftigen Unfall, kann es passieren das zwar Airbags etc. auslösen, ich aber nur kurze Wege zur Karosse habe. Nach vorn und hinten ist auch nicht viel da. Wenn ich nun daran denke, dass meine Tochter im Golf auch auf der Rücksitzbank sitzt, wird mir Arg im Gemüt. Denn der Weg von dem Fahrzeug hinter mir, ist bei einem Aufprall zu meiner Tochter vl. 1,50m - oder weniger?
Bei dem 7er - also dem E32 - kommt da noch ein "langer" Kofferraum der meines Erachtens ziemlich massiv im Verbund der Karosse ist.
Vl sollte ich auch nicht vergleichen mit aktuellen Fahrzeugmodellen...
|
|
|
04.11.2011, 15:12
|
#37
|
Drehmomentfetischist
Premium Mitglied
Registriert seit: 11.02.2010
Ort: Landkreis Diepholz
Fahrzeug: Dodge Nitro 2.8 CRD 4WD (08.10), Mercedes C180K S204 (08.08)
|
Da hast schon recht, aber ich habe ja auch nur 7er-intern verglichen, das war schon Absicht. Es stellt sich Dir (uns) da eigentlich gar nicht die Frage, ob Golf & Co oder sonst was. Die Frage ist NUR E32, E38 oder E65  . E65 scheidet im machbaren Preisvergleich mit dem E32 wohl aus, um da ein vernünftiges Stück zu bekommen, mußt schon 3 - 4 mal soviel hinlegen. Aber E38, die nächste Baureihe, da ist schon ein Stück mehr Technik und damit auch Sicherheitstechnik und -erkenntnisse eingeflossen. Und so ein E38 750iL ist doch auch ein V12 der sich sehen lassen kann. Und bei mobile.de kosten die nun echt nicht mehr die Welt, wenn man nicht an das Jahr 2000 geht.
Aber Du hast ja nun eh schon unterschrieben und damit gekauft  . Aber vielleicht für's nächste Mal ...
|
|
|
04.11.2011, 15:22
|
#38
|
ehemals "jeßnitz.730i"
Registriert seit: 03.08.2011
Ort: Deutschland
Fahrzeug: E38 735i '99
|
Für's nächste Mal also... das kommt sicher
Muss mich nun noch länger gedulden. Mein Händler hat mich vorhin angerufen und mir gesagt, dass man die Sitzheizung net hinbekommt.
Nun will er beide Vordersitze komplett beim Sattler machen lassen was aber nochmal länger dauert - schade.
Ich rechne also nun erst mit Ende der kommenden Woche. Diese Warterei macht mich alle
So hab ich wenigstens noch Zeit, mich vom blauen zu verabschieden... 
|
|
|
04.11.2011, 16:28
|
#39
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Bei Problemen mit der Sitzheizung ist es in den meisten Fällen ein Kabelbruch
in der Heizmatte.
Ich kenne es,dass die Heizmatte durchgemessen wurde und die defekte
Stelle gelötet wurde ( Sitz muss raus, Leder muss runter, Matte muss geprüft
u gelötet werden,dann alles wieder retour.
Einfacher ist es,die komplette Sitzmatte zu tauschen. Natürlich muss man
sicher sein,dass es wirklich die Matte ist und der Fehler nicht woanders
steckt (Schalter z.Bsp.)
Eine Anleitung dazu findest Du hier im Forum
. http://www.7-forum.com/forum/24/sitz...ssen-6672.html
und hier mit Bildern
http://www.7-forum.com/forum/24/sitz...bau-26997.html
Viele Grüsse
Peter
__________________
|
|
|
04.11.2011, 16:58
|
#40
|
ehemals "jeßnitz.730i"
Registriert seit: 03.08.2011
Ort: Deutschland
Fahrzeug: E38 735i '99
|
Ahoi Peter,
woran das nun liegt mit der Sitzheizung weiß ich net. Hatte das ja bei den Probefahrten bemängelt das vorn beide nicht funzen und das soll nun noch repariert werden.
Ich denke der Martin weiß was er macht (oder machen lässt) und das ich am Ende ein gutes Auto zu stehen habe.
Wie schonmal beschrieben - an den Zustand des 30er muss man erstmal kommen wenn man bedenkt das die Autos relativ alt sind.
Ich warte ab - so hab ich doppelt Vorfreude. Einmal für den 7er und bald darauf für die schönste Zeit des Jahres (7er Teile unter'm Baum ??? )   
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|