Zitat:
Zitat von Sheriff
Selbstständigkeit bedeutet aber heute längst nicht mehr, dass man mehr verdient, das durfte ich in verschiedenen Branchen trotz gutgehender Betriebe mehrfach feststellen. Wenn ich dann immer diese blöden Sprüche höre wie "Du hast doch 'ne Firma" oder "Klar, du hast es ja", dann kriege ich 'nen Kotzreitz!
Etwa im gleichen Maße, wie sich viele Arbeitnehmer durchaus zurecht darüber beschweren, dass sich die Arbeit ja kaum lohnt, lohnt sich die Selbstständigkeit in vielen Fällen gegenüber einer Festanstellung nicht. Dass es überall Ausnahmen gibt, ist klar!
|
Da hast Du sicherlich recht. Wenn man den Jahresdurchschnitt rechnet, die unzähligen Stunden, den ganzen Stress ist man wahrscheinlich nicht besser dran als ein Angestellter. Auf der anderen Seite stehen halt die steuerlichen Vorteile die eine gute Buchhaltung (legal) ausschöpfen kann und bei mir die Altersvorsorge, die sich ein Angestellter nur schwer leisten könnte und eine gute Krankenversicherung.
Bei mir ist es so dass ich nach 20 Jahren als Angestellter und jetzt 4 Jahre als Selbständiger sagen kann dass sich dieser Schritt für mich rentiert hat.
Wo viele von den riesen Umsätzen sprechen kann ich sagen dass es bei mir unterm Strich passt.
Wie schon gesagt, ich werde nie reich werden, aber ich habe ein gutes Auskommen und so wie es sich abzeichnet, werde ich nächstes Jahr einen einstellen.
Somit habe ich mit dem Schritt in die Selbständigkeit nicht nur mich aus der Arbeitslosigkeit geholt, sondern kann auch noch jemanden eine Arbeit bieten.
Bis jetzt lief es gut und auch wenn es "nur" so bleibt bin ich zufrieden.
Was mich allerdings auch immer nervt ist dass die wenigsten sehen wie viel Aufwand und Arbeit dahinter steckt ein Geschäft zu führen.