Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.12.2003, 14:54   #31
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard GROSSES DANKE SCHOEN an Imanuel

2 Dk's sind am 22.12.03 hier eingetroffen von Manu. Da ich in Urlaub war, konnte ich sie erst heute von der Post abholen.
Manu: sind die wirklich gebraucht? Die sehen fast wie neu aus
Netter Brief dabei, dass er sie auseinander gebaut hat, gereinigt, zusammengebaut (auch mit neuen Schrauben, die man mal wieder oeffnen kann) und getestet hat.
Dazu noch neue Dichtungen, Schrauben, Schlaeuche.

Manu, herzlichen Dank!

Mein ET-Lager waechst
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2003, 19:23   #32
IMANUEL
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von IMANUEL
 
Registriert seit: 13.01.2003
Ort: Berg / Pfalz
Fahrzeug: E32 730i / 3.5R6
Standard Bitte Schön Erich, keine Ursache !

Dochdoch, die waren schon eingebaut gewesen
und sie haben auch nicht genauso ausgesehen wie jetzt.
Ich wollte mir beim Zerlegen ja nicht die Finger dreckig machen

Sie müssen jetzt nur noch funktionieren, einen abschließenden Praxistest
im Auto konnte ich ja nicht durchführen.
Der km-Stand ist unbekannt, aber die Drosselklappenwellen sind nicht
ausgeschlagen, die Zähne des Schneckenradantriebs sehen aus wie neu,
die Kohlen haben noch mindestens 3/4 ihrer Originallänge,
und die Anker sind deshalb auch kaum eingelaufen.
Eigentlich beste Vorraussetzungen für ein langes Leben.

Übrigens heißt ein hoher Kilometerstand des Fahrzeugs nicht undbedingt,
daß die Drosselklappen verschlissen sind.
Besonders bei Langstreckenfahrzeugen die mit Tempomat gefahren werden,
werden die Drosselklappen wenig und sanft bewegt während Kilometer um
Kilometer auf die Uhr kommt.

Hat dagegen ein Stadt-Fahrer einen nervösen Gasfuß, ist der DK-Motor
ständig am verschleißfördernden rotieren.

Na, denn: Viel Spaß damit, wenn Du sie irgendwann mal brauchen solltest.


Gruß Manu
__________________
Heute ist der erste Tag vom Rest meines Lebens.
IMANUEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:35 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group