


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
09.04.2011, 21:54
|
#31
|
Alpinator
Registriert seit: 28.01.2007
Ort:
Fahrzeug: e30 Cabrio 3,5 M30
|
Zitat:
Zitat von MartinE32
Hallo Mark,
was hältst Du denn davon, dass die BMW Werkstätten zur Zeit mehr oder weniger gnadenlos überall 5 W 30 rein schütten - auch in nen alten m30 Motor?
Gruß
Martin
|
Grundsätzlich ist ein 0W-30 oder 5W-30 letztlich besser als z.B. ein 10W-40, da es aufgrund der synthetischen Komponenten sehr viel temperaturstabiler ist, obwohl es bei Betriebstemperatur schon arg dünn ist. Einige Motoren (e39 M5 bis Bj.2000 und e46 M3) kamen mit diesem Öl nicht zurecht und es gab Motorschäden, weshalb für diese andere Öle vorgeschrieben wurden.
BMW tut dieses - wie auch andere Hersteller - gezielt, da sich dadurch der Verbrauch minimal reduzieren lässt, und da greifen die Hersteller nach jedem Strohhalm. Die ersten 0W-20-Öle sind bereits auf dem Markt....
BMW macht es sich halt einfach und bevorratet möglichst nur ein Öl, was in allen Fahrzeugen funktioniert. Und da die LL04-Freigabeliste abwärtskompatibel ausgerichtet ist, werden eben auch andere, ältere Modelle damit gefüttert.
Persönlich würde ich z.B. ein 0W-40 vorziehen, diese gibt es auch mit BMW-Freigabe und sie sind halt über ein breiteres Temperaturspektrum einsetzbar. Mag sein, dass der Verbrauch dadurch um 0,3 Liter steigt, das ist mir aber egal.
Bei Fahrzeugen mit DPF und ab Euro 4 sollte man sich grundsätzlich an die jeweiligen Herstellerfreigaben halten, diese haben teilweise schon sehr konkrete Anforderungen ans Öl. Aber auch hier würde ich, sofern möglich, ein 40er einem 30er vorziehen, der nutzbare Temperaturbereich ist halt einfach breiter ohne irgendwelche Nachteile deswegen in Kauf nehmen zu müssen. Auf der (bis heute gültigen) BMW LL04 werden ja auch solche gelistet, z.B. das Aral Supertronic, Liqui Moly TopTec 4100, Mobil 1 ESP, Motul X-clean oder Motul Specific LL04, usw.
Gruß
Mark
Geändert von Sheriff (10.04.2011 um 07:42 Uhr).
|
|
|
09.04.2011, 22:08
|
#32
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
Nun hätte ich gerne einen Becher Popcorn, nein lieber einen Eimer voll. Ich werde wohl Heute Nacht vom Öl träumen  .
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
|
|
|
09.04.2011, 22:13
|
#33
|
† 2023
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
|
Zitat:
Zitat von Sheriff
Und das heißt, dass dann jeder jeden Blödsinn schreiben darf und niemand dem widersprechen darf?
|
Du möchtest doch, daß Deine Beiträge richtig gelesen werden, oder ?
Dann lies bitte meine auch.
Zitat:
Zitat von knuffel
Meinungen darf man zerpflücken, aber nicht den Diskussionspartner...
|
Gruß
Knuffel
|
|
|
09.04.2011, 22:17
|
#34
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.07.2006
Ort: Franken
Fahrzeug: E32-730i A (Bj. u.EZ 04.88), Klima, E30- 325i vfl 2TL (EZ 05/86), E30-325i Cab (Bj.11/86; EZ 03/87), e39 523i LPG (Bj. 07/96)
|
Zitat:
Zitat von dansker
Nun hätte ich gerne einen Becher Popcorn, nein lieber einen Eimer voll. Ich werde wohl Heute Nacht vom Öl träumen  .
Gruss dansker
|
Brauchste nicht - meine Frage wurde beantwortet. Wollte nur ne zweite Meinung dazu, dass mich der BMW Meister beim letzten Service unbedingt von 5 W 30 für mein altes Auto überzeugen wollte - hat sich ähnlich angehört, wie vom Sheriff ...
Gruß
Martin
|
|
|
09.04.2011, 22:22
|
#35
|
Vater aus Leidenschaft
Premium Mitglied
Registriert seit: 30.10.2004
Ort: Neustadt
Fahrzeug: Opel Zafira B, 1.8l
|
Zitat:
Zitat von dansker
Nun hätte ich gerne einen Becher Popcorn, nein lieber einen Eimer voll. Ich werde wohl Heute Nacht vom Öl träumen  .
Gruss dansker
|
Hi Claus,
da schließ ich mich an!!!  
Gruß
Volker
|
|
|
09.04.2011, 23:01
|
#36
|
Gast
|
Worum ging es in diesem Thread? - Ach ja "Technische Fragen zum 730i R6"
@Area61: Sag mal Bescheid, was daraus geworden ist.
|
|
|
10.04.2011, 07:42
|
#37
|
Alpinator
Registriert seit: 28.01.2007
Ort:
Fahrzeug: e30 Cabrio 3,5 M30
|
Zitat:
Zitat von MartinE32
Brauchste nicht - meine Frage wurde beantwortet. Wollte nur ne zweite Meinung dazu, dass mich der BMW Meister beim letzten Service unbedingt von 5 W 30 für mein altes Auto überzeugen wollte - hat sich ähnlich angehört, wie vom Sheriff ...
Gruß
Martin
|
Freut mich, wenn ich helfen konnte. 0W-30 funktioniert durchaus, wäre aber eben nicht gerade meine erste Wahl.
Gruß
Mark
PS.
@Knuffel
Mein " Diskussionspartner" ist mich in diesem Thread zwei mal persönlich angegangen, ohne dass ich ihn im Vorfeld irgendwie angesprochen oder sonst irgendwie dazu Grund gegeben hätte und ohne in diesen beiden Äußerungen irgendwie auf das Thema oder den Thread einzugehen.
Ich bin also die falsche Adresse für diese - eigentlich berechtigte - Kritik! Wenn er mir was zu sagen hat, kann er es gerne per PN tun. Wenn er es hier tun muss, muss ich darauf auch eingehen können.
@dansker
Mir wurde eine direkte Frage gestellt und ich habe geantwortet, was ist dein Problem?
|
|
|
10.04.2011, 08:21
|
#38
|
E38 - Cruiser
Registriert seit: 26.03.2011
Ort: Bad Abbach
Fahrzeug: '95 E38 740iA
|
Zitat:
Zitat von Smatek
Worum ging es in diesem Thread? - Ach ja "Technische Fragen zum 730i R6"
|
Oh, stimmt, hätte ich fast vergessen
Hatte ich noch nicht berichtet?
Also:
- Ölrohr kommt neu
- Ölfiltergehäuse auch (das alte hält das Öl nicht mehr)
- Verteiler auch
- Luftfilter
- Zündkerzen
- Ölfilter & Ölwechsel (Viskosität egal, damit ich morgen nicht wieder 4 Seiten durchkämmen muss  )
Anschließend Ventile einstellen und dann sollt's gut sein....
Danke nochmal an "nonickatall" für die nette Schrauberhilfe 
|
|
|
10.04.2011, 08:29
|
#39
|
Vater aus Leidenschaft
Premium Mitglied
Registriert seit: 30.10.2004
Ort: Neustadt
Fahrzeug: Opel Zafira B, 1.8l
|
|
|
|
10.04.2011, 16:48
|
#40
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
Zitat:
Zitat von Area61
Oh, stimmt, hätte ich fast vergessen
Hatte ich noch nicht berichtet?
- Ölfilter & Ölwechsel (Viskosität egal, damit ich morgen nicht wieder 4 Seiten durchkämmen muss  )
Anschließend Ventile einstellen und dann sollt's gut sein.... 
|
Dann kannst Du die ventile ja etwas strammer stellen, das Öl ist ja dünner  
Gruss dansker
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|