Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.02.2011, 00:13   #31
Chevyman
Mit links Bremser
 
Benutzerbild von Chevyman
 
Registriert seit: 14.07.2007
Ort: Ergoldsbach
Fahrzeug: Alt, aber bezahlt :-)
Standard

Zitat:
Zitat von gandalf Beitrag anzeigen
Evtl. hat hier jemand einen E32 740 mit einer Prinsanlage

Mach zuerst mal einen Test - schalte in wirklich betriebswarmen Zustand zw Gas und Benzin hin/her. Geht das absolut ruckfrei?
Normal sollte er beim Kaltstartumschalten nicht ausgehen, selbst wenn die Temp auf 20° oder so eingestellt ist - Prins schreibt übrigens 40° vor!
Ruckt er da schon, müsste der Leerlauf etwas feiner eingestellt werden. Die neuere Steuergerätefirmware würde eine Kaltlaufkorrektur ermöglichen, aber die brauchst bei dem Opa nicht. Meiner wechselt bei 22° ohne murren
__________________
Wenn ich dir Recht gebe, liegen wir beide falsch - und das möchtest du doch nicht, oder?
Ein Achtzylinder ist billiger als rauchen - nur nicht so ungesund
Chevyman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2011, 00:50   #32
amnat
† August 2024
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Zitat:
Zitat von falkili Beitrag anzeigen
click mich ganz weich
Klasse Verweis! Danke
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2011, 11:13   #33
falkili
livin´ on a rig
 
Benutzerbild von falkili
 
Registriert seit: 29.09.2009
Ort: Bei Hannover
Fahrzeug: Jeep ZJ 318cui, E38 M62B44 LPG & Jeep YJ
Standard

Zitat:
Zitat von amnat Beitrag anzeigen
Klasse Verweis! Danke
Kein Thema!
Dafür ist ein Forum ja da...


btw: Meine BRC Just Heavy ist zur Zeit auf "stand by"!
Steuergerät hat sich gehimmelt.
Sind ein paar Dioden und ein Mikrocontroler gestorben.
Ersatz habe ich in einem snglischem Forum gefunden und jetzt warte ich nur noch, daß ein Kollege es abholt (wohnt in der Nähe) und mir zu schickt.
Dann hab auch ich wieder "Freude am Gas geben"....


Gasendes Grüßle Falkili
__________________
- 87´er Jeep Wrangler YJ
- 96´er Jeep Grand Cherokee 318cui V8
- 96´er BMW E38 M62B44 LPG
- 90´er BMW E32 M30B30 LPG
- 81´er Vespa P135X
- 90´er Hymer Eriba Nova 531
falkili ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2011, 11:26   #34
gandalf
U2U Geheimhalter
 
Benutzerbild von gandalf
 
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Dorsten
Fahrzeug: E34 Touring 520 M50 Bj.05/1996
Standard

Zitat:
Zitat von Chevyman Beitrag anzeigen

Mach zuerst mal einen Test - schalte in wirklich betriebswarmen Zustand zw Gas und Benzin hin/her. Geht das absolut ruckfrei?
Im Warmen Zustand umschalten kein rucken nichts, werde sehen das ich diese Woche amnat seine Hinweise teste.

Wobei ich gerade sehe das ich diese Einstellungen bei mir nicht finden kann:

Zitat:
Zitat von amnat Beitrag anzeigen
Bei Prins VSI gibt es dafür drei Werte.

Temp_min: Die Umschalttemperatur von Benzin nach Gas. Sie soll >= 20 °C sein.
TSO_warm: Die Umschaltzeitdauer von Benzin nach Gas bei Warmstart (> 45 °C). Sie soll 0.5 sec sein
TSO_cold: Die Umschaltzeitdauer von Benzin nach Gas bei Kaltstart (< 45 °C). Sie soll 40 bis 100 sec sein.

P.S.: Time Switch Over cold = Zeitdauer zum Umschalten bei Kaltstart

Ich finde nur diese Bezeichnungen:

DCY_Hold
DCY_LPG
Inj1_in
Inj2_out

Das ist dann bis Inj8
Danach kommt

Lambda1
Lambda2
LPG_cor
LPG_switch
MAP
Psys-MAP
RPM
T_Board
T_Board_max
T_ECT
T_LPG
T_LPG_min
Ti_max_fac
TOL
TPS
__________________
Gandalf

Geändert von gandalf (10.02.2011 um 11:50 Uhr).
gandalf ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2011, 12:46   #35
amnat
† August 2024
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Sieh bitte unter dem Karteireiter "Vehicle" nach.

Den Parameter "TSO_cold" gibt es erst bei Prinsanlagen ab Version Sx06.
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2011, 18:15   #36
RS744
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RS744
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
Standard

Anderer Ansatzpunkt (Beitrag in einem LPG-Forum):
Hatte dasselbe Problem bei meiner Prins. Habe fast zwei Winter damit gelebt, dass ab minus 5 Grad das Problem auftrat. Mein Umrüster sagte, da kann man nix machen, das ist im Winter so.

Hab mich dann an den Prins Deutschland Vertrieb gewendet. Dort kam folgende Antwort:
Bei der Kälte brauchen die Rails im ersten Moment mehr Strom, das Gassteuergerät meint, dass ein Kurzschluss vorliegt. Deshalb schaltet es auf Benzin zurück. Das Problem beseitigt ein Softwareupdate. Dabei wird dann bei Kälte mehr Strom zugelassen. Habe dann bei meinem 25000km Filterwechsel auf einen kostenlosen Steuergeräteupdate bestanden. Seitdem funktioniert meine Anlage auch bei -20 Grad bestens.

Anlageeinbau war August 2008
Softwareupdate im Januar 2010
__________________
Sapienti sat.
RS744 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2011, 20:06   #37
gandalf
U2U Geheimhalter
 
Benutzerbild von gandalf
 
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Dorsten
Fahrzeug: E34 Touring 520 M50 Bj.05/1996
Standard

Ich werd die Tage ein Video machen wie meine Anlage eingestellt ist und ein paar Einstellung ausprobieren.
Achso wenn er im kalten Zustand versucht auf LPG zu gehen geht er im stehen aus und im Fahrbetrieb wird er nur durch das rollen auf LPG gehalten, ein rückspringen auf Benzin geschieht da nicht
Vor dem Tausch vom Motor hatte ich diese Problem nicht Aber danach wurde die Gasanlage auch erstmal richtig im Motorraum verlegt.
Ich bin frohen Mutes das wird schon werden
gandalf ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2011, 23:19   #38
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von gandalf Beitrag anzeigen
...
Vor dem Tausch vom Motor hatte ich diese Problem nicht Aber danach wurde die Gasanlage auch erstmal richtig im Motorraum verlegt.
Ich bin frohen Mutes das wird schon werden
Hi!
Könnte es vielleicht sein, dass die Anlage VORHER richtiger im Motorraum verlegt war?

Wenn sie VORHER funktioniert hat - und NACHHER nicht mehr - dann ist doch sehr wahrscheinlich die Ursache für das Nichtfunktionieren in der geänderten Verlegung zu suchen ......

nachdenkliche Grüße
peter
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.



20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2011, 23:40   #39
gandalf
U2U Geheimhalter
 
Benutzerbild von gandalf
 
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Dorsten
Fahrzeug: E34 Touring 520 M50 Bj.05/1996
Standard

Kann alles sein wobei in dem Jahr 2008 vieles gemacht worden ist und so über 8000€ Außtauschmotor ect. reingeflossen sind. Zudem die elektronischen Kabel der Gasanlage waren nur so um die Geräte im Motorraum herumgewickelt und irgendwie angeschlossen. Habe dann einen neuen Kabelbaum verlegen lassen.
Weiß aber nicht mehr so genau ob der Fehler schon im ersten Winter oder erst in dem nachfolgen Winter kam Im Sommer war immer alles OK
Aber macht nichts wird schon wieder werden. Könnte ja auch einfach alles in der Werkstatt machen lassen aber da packt mich jetzt der Ehrgeiz.
gandalf ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2011, 16:42   #40
gandalf
U2U Geheimhalter
 
Benutzerbild von gandalf
 
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Dorsten
Fahrzeug: E34 Touring 520 M50 Bj.05/1996
Standard

So hier die Werte:
Temp_min: Die Umschalttemperatur von Benzin nach Gas. Sie soll >= 20 °C sein.
Hier war der Wert bei 40 Grad und habe den jetzt geändert auf 25 Grad ,Test dazu steht noch aus

TSO_warm: Die Umschaltzeitdauer von Benzin nach Gas bei Warmstart (> 45 °C). Sie soll 0.5 sec sein
Hier war der Wert 2.0 sec und habe den jetzt auf 0,5 sec geändert,Test dazu steht noch aus

TSO_cold: Die Umschaltzeitdauer von Benzin nach Gas bei Kaltstart (< 45 °C). Sie soll 40 bis 100 sec sein.

Hier war der Wert bei 100 sec und habe den auch so gelassen


Achso hatte wieder die Fehlermeldung 310 , was wohl mit dem Umschalten in der Warmlaufphase von Benzin auf Gas und dann das ausschalten des Motors war

Dann noch das versprochende Video bei ca. +8 Grad Außentemperatur wie er bisher eingestellt war, das Klackern ist der Blinker.
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) YouTube - BMW Prins E32 740

Geändert von gandalf (11.02.2011 um 16:56 Uhr).
gandalf ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E38-Auto: 728i mit Prins LPG Lothar Biete... 3 19.11.2009 10:37
750Li & PRINS LPG Ellemeet BMW 7er, Modell E65/E66 2 13.04.2008 09:16
Prins LPG 728I vodooo BMW 7er, Modell E38 0 16.12.2007 13:20
Gas-Antrieb: Prins LPG im 730i R6 Mario29 BMW 7er, Modell E32 3 13.10.2005 07:14


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:59 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group