


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
07.05.2010, 16:08
|
#31
|
707PS
Registriert seit: 21.07.2005
Ort: Rosenheim
Fahrzeug: 750iL Highline (10.89) + GSX-R 1000 K1
|
Wahnsinn, was es nich alles an Mist so gibt....
Bin ich froh dass ich kein Schiebedach hab...
Viel Glück weiterhin und gib Bescheid was die Ursache war!
__________________
|
|
|
07.05.2010, 16:17
|
#32
|
...
Premium Mitglied
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: Grafschaft
Fahrzeug: ...
|
Zitat:
Zitat von Ghostrider
Wahnsinn, was es nich alles an Mist so gibt....
Bin ich froh dass ich kein Schiebedach hab...
Viel Glück weiterhin und gib Bescheid was die Ursache war!
|
Ich hatte bei fast allen Autos bisher Schiebedach und nur ein einziges Mal bei einem 20 Jahre alten 123er Benz einen Defekt. Da war eine Welle gebrochen.. Die Abläufe müssen halt sauber sein, was aber eigentlich nur ein Problem ist wenn das Schiebedach häufig offen stehen bleibt und der Wagen oft stark verdreckt ist, also bei Öffnen des Schiebedaches Dreck rein fällt..
Und ab und zu brauchts ein wenig Schmierung.
Sonst funktioniert diese Technik an und für sich sehr zuverlässig.
Also Schiebedächer grundsätzlich ablehnen ist eigentlich Quatsch...
Lieber keine Niveauregulierung, die mach öfter ärger...  
|
|
|
07.05.2010, 17:23
|
#33
|
Immer was neues......
Registriert seit: 29.04.2006
Ort: Köln
Fahrzeug: BMW Touring E36 Edition 316i
|
Naja, ich benutze kaum das Schiebedach, letztes Jahr habe ich gut geschmiert, also sobal ich weiß waron es liegt, gebe ich bescheidt.
Bin halt im moment sehr genervt, jetzt hab ich wieder eine Bastelbude   
Viele Grüße
Schwammkopf
Ach ja, weitere Infos hier, wem es intressiert
http://www.7-forum.com/forum/5/gummi...-138029-4.html
__________________
Euer geplagter Spongebob7er
und ich wünsche noch eine gute Fahrt

Geändert von Spongebob7er (07.05.2010 um 17:31 Uhr).
|
|
|
07.05.2010, 20:13
|
#34
|
Immer was neues......
Registriert seit: 29.04.2006
Ort: Köln
Fahrzeug: BMW Touring E36 Edition 316i
|
Update
Fehler gefunden      
Also ich eben noch nach dem Einkauf zur Tanke, wollte schon mal ein Teil des Wasser aussaugen.
Da stand dann noch eine Gießkanne, voll 
Schiebedach auf, und vorderen Ablauf rechts, zugehalten.
Wasser lief immer hör, klar, und hinten aber auch   
Also es lief nix ab, und plötzlich läuft die Suppe genau oberhalb der A_Säule runter, bis später nach unten   
Jetzt ist klar, der Ablauf hinten ist dicht    
Die andere Seite habe ich auch gecheckt, und was soll ich euch sagen, auch zu   
Habe natürlich weiter ausgesaugt und danach das Dach mit Panzerband zugeklebt
Jetzt meine Frage an die Profis: Wo muß das Wasser ablaufen, wenn hinten die Abläufe in Ordnung wären???
Vorne ist ja klar, direkt vorne am Schweller.
Und 2., wie bekomme ich die wieder frei???
Draht wäre ja eine Möglichkeit, aber ich kann die Abläufe von oben noch nicht mal sehn.
Viele Grüße
Maddin
|
|
|
07.05.2010, 20:19
|
#35
|
...
Premium Mitglied
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: Grafschaft
Fahrzeug: ...
|
Zitat:
Zitat von Spongebob7er
Jetzt meine Frage an die Profis: Wo muß das Wasser ablaufen, wenn hinten die Abläufe in Ordnung wären???
|
Und vor allem wie kriegt man sie wieder frei?
|
|
|
07.05.2010, 20:27
|
#36
|
Immer was neues......
Registriert seit: 29.04.2006
Ort: Köln
Fahrzeug: BMW Touring E36 Edition 316i
|
Jo
|
|
|
07.05.2010, 21:14
|
#37
|
leider Alleinschrauber !
Registriert seit: 01.11.2004
Ort: Oberammergau
Fahrzeug: 1997er E38 735iA Individual, 2x 2007er A6 Allroad 3,0TDI
|
Wenn Du einen Elektriker kennst, geh hin und leih Dir ein " Einzugsband " aus. Ist aus 3mm starkem Kunststoff und vorn mit einer Art Spiralfeder, daher flexibel.
Die schiebst Du langsam hinten rein, das Teil findet seinen Weg und macht das Ablaufrohr frei. ( den Text aber nicht falsch verstehen     )
Habe ich bisher bei all meinen Autos mit Schiebedach gemacht. Hat immer geklappt. Teilweise kam da ein Dreck raus, man glaubt es kaum
Viel Glück Ansa
|
|
|
07.05.2010, 21:22
|
#38
|
Immer was neues......
Registriert seit: 29.04.2006
Ort: Köln
Fahrzeug: BMW Touring E36 Edition 316i
|
Ansa
Ha, ok, da muß ich dann mal direkt nachfragen, ob jemand sowas hat.
Plastik wäre ja auch super, so verkratzt man wenigstens nichts.
So, jetzt bleibt nur noch eine Frage: Wo läuft das Wasser raus, wenn die Abläufe in ordnung sind hinten.
Viele Grüße
Spongie
|
|
|
07.05.2010, 21:29
|
#39
|
...
Premium Mitglied
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: Grafschaft
Fahrzeug: ...
|
Zitat:
Zitat von Spongebob7er
Ha, ok, da muß ich dann mal direkt nachfragen, ob jemand sowas hat.
Plastik wäre ja auch super, so verkratzt man wenigstens nichts.
So, jetzt bleibt nur noch eine Frage: Wo läuft das Wasser raus, wenn die Abläufe in ordnung sind hinten.
Viele Grüße
Spongie
|
Ich habe so was...
Also kann ich dir was hinten rein schieben...
Jetzt bitte nicht falsch verstehen...  
|
|
|
07.05.2010, 21:31
|
#40
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
Maddin, da wirst Du wohl nur von Oben heran kommen koennen, da der Ablaufschlauch, auch Hinten, im Schweller muendet. Der laeuft ja durch die B-Stolpe hindurch, so das Du auch keine Moeglichkeit hast, den "Unterwegs" zur seite heraus zu ziehen. Aber Wahrscheinlich ist der Schlauch, nicht einmal verstopft.sondern nur die Oeffnung, fuer den Ablauf. Mit einem etwas dickeren Draht, so 3-4 MM, und etwas dabei"die Zunge gerade halten", muesstest Du eigentlich die Oeffnung finden. Hoffe, es klappt.
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|