Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.03.2010, 20:14   #31
Kunii
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Kunii
 
Registriert seit: 15.06.2008
Ort: Spechtshausen
Fahrzeug: E38 740iA FL
Standard

ich ansich auch nicht, aber der tüver schmeißt ja trotzdem 250 kilo ins heck
;-)

ich werd bördeln mit maschiene und bissl das drücken was mit raus kommt und gut.
Kunii ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2010, 20:50   #32
Andyxxxx
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 12.08.2009
Ort: Dillingen
Fahrzeug: MINI ONE R56 LCI, E38-730dA 06/2000.
Standard

Zitat:
Zitat von Kunii Beitrag anzeigen
ich werd bördeln mit maschiene und bissl das drücken was mit raus kommt und gut.
hab das früher auch gemacht, aber früher oder später fängt er zum rosten an, Hab so viele schöne Wagen gesehen, aber die zeit nagt drann.

Bin lieber für nix machen. (distanzscheiben weglassen?) Aber jeder darf selber entscheiden, ich z.B.kauf kein gebördeltes Auto mehr :-)

Mfg Andy
Andyxxxx ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2010, 06:02   #33
Kunii
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Kunii
 
Registriert seit: 15.06.2008
Ort: Spechtshausen
Fahrzeug: E38 740iA FL
Standard

keine sorge, da reist kein lack weg oder so... bevor i bördel kommt ne masse hinter die kante die ne weile feucht bleibt und dann in der kehle von der umgeschlagenen kante bleibt, und außen steht erstmal ne stunde so ein lacktrockner der der lack erwärmt damit er weich wird. und dann wird mit gefühl die kannte stück für stück umgelegt mit der rolle
Kunii ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2010, 08:10   #34
Andyxxxx
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 12.08.2009
Ort: Dillingen
Fahrzeug: MINI ONE R56 LCI, E38-730dA 06/2000.
Standard

Endlich einer der es Richtig macht, RESPECT.

aber eine kleine gefahr bleibt immer
Andyxxxx ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2010, 09:52   #35
K7000
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von K7000
 
Registriert seit: 08.12.2009
Ort:
Fahrzeug: E32-735iA (11.87)
Standard

Zitat:
hab das früher auch gemacht, aber früher oder später fängt er zum rosten an, Hab so viele schöne Wagen gesehen, aber die zeit nagt drann.
Bin lieber für nix machen.
Geht mir genauso...war froh einen unverbastelten E32 gefunden zu haben und möchte an der Karosserie lieber nichts verändern...in jüngeren Jahren war Bördeln Pflichtprogramm Mittlerweile habe ich davon Abstand genommen...

Wenn alles richtig gemacht wird, kann man natürlich nichts gegen sagen...ich möchte es aber bei meinem auf jeden Fall vermeiden...
K7000 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2010, 19:44   #36
t1me
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von t1me
 
Registriert seit: 14.12.2009
Ort: Augsburg
Fahrzeug: E30 318i Cabrio (08/93), E32-730i (05.90), E32-730i (09.91), E39-523i LPG (06.98), Ford Explorer U2 V6 4,0, Suzuki GSF 1200 K6
Standard

wenn wir schon beim Thema sind, ich habe eine 8,5x17 Felge ET17 und möchte hinten 255/40R17 drauf machen, ich habe original Fahrwerk. Muss ich dann was an den Kotflügeln machen oder passen diese Reifen ohne Nacharbeit rein ohne zu schleifen? auch wenn ich Passagiere mit nehme?

Möchte nichts an der original Karosse verändern und bevor ich mir jetzt 255er Reifen kaufe, dann merke das diese schleifen und ich auf 235er wechsel wollte ich das hier erst einmal abklären bevor ich haufen Geld kaputt mache.
t1me ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2010, 20:01   #37
Kunii
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Kunii
 
Registriert seit: 15.06.2008
Ort: Spechtshausen
Fahrzeug: E38 740iA FL
Standard

also in der abe zu der felgengröße 8,5 17 mit ET13 steht als pflichtpunkt das die kante am kotflügel gebördelt werden muß. also schon allein für den tüv ist es pflicht egal ob es auch ohne passen würde.
Kunii ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2010, 20:13   #38
t1me
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von t1me
 
Registriert seit: 14.12.2009
Ort: Augsburg
Fahrzeug: E30 318i Cabrio (08/93), E32-730i (05.90), E32-730i (09.91), E39-523i LPG (06.98), Ford Explorer U2 V6 4,0, Suzuki GSF 1200 K6
Standard

Zitat:
Zitat von Kunii Beitrag anzeigen
also in der abe zu der felgengröße 8,5 17 mit ET13 steht als pflichtpunkt das die kante am kotflügel gebördelt werden muß. also schon allein für den tüv ist es pflicht egal ob es auch ohne passen würde.
Bei mir steht :

22B) Durch Nacharbeit im Bereich der hinteren Radhausausschnittkanten bzw. der Kunststoffinnenkotflügel in
diesem Bereich ist eine ausreichende Freigängigkeit der Rad/Reifen-Kombination herzustellen.
22J) Gegebenenfalls ist durch Nacharbeit der hinteren Radhäuser im Bereich der Reifenlauffläche eine
ausreichende Freigängigkeit herzustellen

heist aber nicht das es gemacht werden muss wenn es auch so passt... ich kann mir nicht vorstellen das es gemacht werden muss ohne das es einen grund dafür gibt...nur das der TÜVi sieht das man etwas gemacht hat
t1me ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2010, 20:16   #39
Mean Machine
Built to go not to show!
 
Benutzerbild von Mean Machine
 
Registriert seit: 24.09.2007
Ort: Pleidelsheim
Fahrzeug: Jeep Grand Cherokee 5.2 V8 (12/96), MB C200 CDI T (01/00)
Standard

Ruf doch einfach vorher bei deinem TÜV an und frag, so gehst du auf Nummer sicher.
Hier kann man viel spekulieren, ist auch immer ein bisschen Ermessenssache des Prüfers...
__________________
Gruß Sven

Midnight runaway, know you're running scared
Bright lights, big city, nobody seems to care
Open your eyes who's there, who's there
Open your eyes, nightmare
Unclean, fever dream on the high side, in the Mean Machine...
Mean Machine ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Fahrwerk: Suche Bilder: E38 mit Eibach oder H&R-Federn Dr.7ka BMW 7er, Modell E38 8 31.08.2009 20:38
Fahrwerk: Horror: 750i mit 50/20 KAW-federn hinten viel zu hoch!! was nu?? Marc750i BMW 7er, Modell E38 26 13.04.2008 00:51
E32-Teile: Stoßdämpfer und Federn Hinten Monzapilot Suche... 0 25.03.2008 20:35
Fahrwerk: Unterschied originale M Federn und M Federn mit Anhängerkupplung ? sereos BMW 7er, Modell E32 5 25.03.2008 14:38


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:33 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group