


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
12.01.2010, 09:23
|
#31
|
Gast
|
@boxerheinz
na ja , Barum sagte mir erst gar nicht,s , aber jetzt wo Du schreibst das der Reifen andere ,,Eltern,, hat , hat sich die Qualität vom Barum sicherlich auch verbessert 
Grüße buko12
|
|
|
12.01.2010, 21:47
|
#32
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
Barum gehoehrt ja schon seit ueber 20 Jahren zu Conti. So ist es ja auch mit den Schwedischen Reifenproduzenten "Gislaved". Die sind auch in den letzten 20 Jahren in den Besitz von Conti uebergegangen. Gislaved, das ist eine Stadt in Schweden,und wenn man an der Fabrik dort vorbei kommt, dann kann man Lesen: Continental.Wek "Gislaved". Barum, die werden in Tschechien Produziert.
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
|
|
|
12.01.2010, 23:46
|
#33
|
schadstoffarmer sparer
Registriert seit: 26.08.2009
Ort: München
Fahrzeug: E32-730i-1990-M30B30-
|
Wie sind eigentlich die Nokian Z?
Ich hab vorne 225er drauf. Der Händler meinte, die seien sehr gut und günstig...
Aber meine VA ist auch etwas nervös bei ca 120! Der rechte Lenkhebel hat allerdings auch leichtes Spiel und die mittlere Spurstange wurde bei der Revision nicht gemacht vor 3000km
|
|
|
13.01.2010, 06:49
|
#34
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
Wenn an der VAsonst alles OK ist(Querlenker,und Schubstangen),und Deine Frage sich auf den Hilfslenkhebel rechts bezieht, dann ist ganz klar,das vertikales Spiel am Lenkhebel,Einfluss auf den Geradeauslauf, und auch auf den Fahrkomfort hat. Wenn der Hebel sich nach Oben,oder Unten Bewegen kann,wird sich das Linke Vorderrad bis zu einem gewissen Grad, seine "Laufrichtung selbst" suchen,welches zB. durch Vibrationen am Lenkrad Bemerkbar macht. Von einer Reifenslidtage mal ganz abgesehen.
Gruss dansker
|
|
|
13.01.2010, 07:28
|
#35
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.07.2008
Ort: Lampertheim
Fahrzeug: E38 735i Schalter Bj.8/98 ex.E32-730i V8-218PS Bj.92,Schalter
|

Nr.14
weiß jetzt halt net ob du nen Schalter oder nen Automat hast!
und Umlenkhebel sollte man sowieso mit wechseln bietet sich eh an wenn man die Spurstangen rausmacht!
__________________
!LASS DIE LEUTE REDEN!
-----------------------
Meine Karren:
BMW E38 735i
Audi A6 Avant 2.5TDI
ex.BMW E32-730i
|
|
|
15.01.2010, 12:21
|
#36
|
Schraubenflüsterer
Registriert seit: 02.07.2007
Ort: Kiel
Fahrzeug: 325i Touring E30, Bulli T3, 320i Cabrio E30
|
Schalter
Ich werd mir nochmal genauer den Lenkhebel und Spurstangen ansehen bevor ich wild tausche. Allerdings hatte ich noch keine Lust die 2m hohe Schneewehe vor der Halle weg zu schaufeln
Die Triangel-Reifen werden wohl eiern, daher werde ich wohl mal nach Sommerreifen ausschau halten. Wenn jemand etwas loswerden möchte in 225/60R15... 
__________________
Vielen Dank für die Hilfe insbesondere im E32-Bereich!
Ab jetzt bin ich mit einem 325i Touring e30 unterwegs.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|