Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
Ort: Pleidelsheim
Fahrzeug: Jeep Grand Cherokee 5.2 V8 (12/96), MB C200 CDI T (01/00)
Zitat:
Zitat von muench9
Das hat wohl schon mit der Festigkeit zu tun, oder warum gibt es die Oberen Druckstreben nicht aus Aluminium ?????
Weil sie dann so dick sein müßten, daß sie nicht mehr rein passen.
Daß Allu dicker und anders geformt sein muß um die gleiche Stabilität zu erreichen ist ja logisch und hab ich auch schon erklärt...
__________________
Gruß Sven
Midnight runaway, know you're running scared
Bright lights, big city, nobody seems to care
Open your eyes who's there, who's there
Open your eyes, nightmare
Unclean, fever dream on the high side, in the Mean Machine...
Weil sie dann so dick sein müßten, daß sie nicht mehr rein passen.
Daß Allu dicker und anders geformt sein muß um die gleiche Stabilität zu erreichen ist ja logisch und hab ich auch schon erklärt...
Last die Finger von den Druckstreben von ATP (EBAY) ! Ich hatte bei 85 kmh ein Lenlrad zittern, was bei 90 wider verschwunden war. Der Tip von einem Bekannten lautete ,, Lager oberer Querlenker'' ( Druckstrebe ). Es gäbe bei Ebay diese : .
Bestellt, eingebaut, belastet angezogen. Das Zittern war weg, ein heftiges Flattern war jetzt da. Alles zurück gebaut (wegen Wochenende), und das zittern war wieder da. Das Gummi von dem Lager war viel weicher als das alte Lager. Werde mir nur neue Lager bestellen ( Meyle HD oder Powerflex ).
Gruß Rafael
Kann ich so echt nicht bestätigen, mein blauer hat auch die Druckstreben vom ATP drin und die laufen jetzt seit 15000km tadellos. Das die nicht die Qualität der Meyle, Lemförder etc. haben brauchen wir gar nicht zu diskutieren, aber dafür kosten sie auch nur einen Bruchteil. Auch gegen die Pendelstützen kann ich derzeit noch nicht meckern. Wenn ich Vergleich ein paar Pendelstützen von Lemförder 125€ von ebay 15€ inkl. Versand. Macht ungefähr 9 Sätze billigpendelstützen. Und ob da der Unterschied dann so gewaltig ist Soll jeder mal für sich probieren, hauptsache ist auf jeden Fall der richtige EINBAU! Ich mach das so wie ich gerade Geld habe als Azubi eben nicht die Welt und der Einbau ist eher nebensächlich, 4 Schrauben und fertig
Will jetzt aber keine Megadiskussion über Billigteile, die werden nie die Qualität der Markenartikel haben, zumindest in 90% der Fälle
Wenn du einen auswechselst, solltest du auch den anderen
austauschen. Geht in einem Aufwasch weg und du hast beim fahren ein besseres Gefühl. Du wirst den Unterschied merken. 100% wie ein ein neues Fahrwerk.
Beim Autohaus Cuntz 67346 Speyer gibt es bis zu 30% Rabatt. Auf Bremsbeläge und Scheiben bis zu 35% Schaue hier im Forum
Zur zeit auch Batterieaktion bis 23.12.2009
Original BMW Batterie gefüllt
Rabatt bis zu 50%
Ist nur für Forum Mitglieder
Gruss
Opa Ronaldo
__________________
Liebe Grüßen, und allzeit gute Fahrt
_____________________________________
Zuerst überlegen und dann reden.
Eine eigene Meinung haben und dahinter stehen.
Niemals Gewalt, alles bereden aber auch keine
Angst egal von wem oder was.