


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
27.11.2009, 15:30
|
#31
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.10.2008
Ort:
Fahrzeug: E36 Z3 3.0i Coupe BJ 01; E32 735i BJ 91; E36 320i Cabrio BJ 95
|
Zitat:
Zitat von greg_p
jemand hat vorher geschrieben, es könnte im prinzip nichts passieren.
nun, was wäre wenn ich bei 200 km/h den R - Gang einlege oder die P -Stellung (2 fragen auf einmal  )???
|
da musste schon brutale gewalt anwenden...
|
|
|
27.11.2009, 17:08
|
#32
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.12.2002
Ort: Köln
Fahrzeug: E32 750iL (04.89 ) ; E32 750iLS (11.91) ; E32 Alpina B12 (10.91) ; E38 ILS ( 04.00 )
|
Ohne Handbremse....
...wirken bei abschüssiger Straße oder einem Parkrempler des Nachbarn  die Kräfte nicht nur auf die Parksperre des Getriebes, sondern auch auf die Kardanwelle und das Differenzial. Das Diff dürfte nicht so empfindlich sein aber durch die evtl. Dauerlast auf die Kardan könnte das Mittelllager eher verschleißen. Denn das eigentliche Mittelllager sitzt in einem Metallring und ist durch einen Gummiring "schwebend" in diesem gelagert.
Gruß,
Pit
__________________
----------------------------------------------------------
Viele Teile aus diversen Schlachtwagen ( E32 ) vorhanden
Anfragen nur via U2U
|
|
|
27.11.2009, 17:25
|
#33
|
_________________________
Registriert seit: 10.05.2003
Ort: ...
Fahrzeug: 730iA M30 (08.88), 316iA N46 (07.04), Yamaha FZS600 (09.01), Hako Rasentrac 800e
|
Zitat:
Zitat von greg_p
was wäre wenn ich bei 200 km/h den R - Gang einlege ???
|
Es gibt eine Rückschaltsicherung die verhindert, das der Rückwärtsgang eingelegt werden würde
Zitat:
Zitat von greg_p
was wäre wenn ich bei 200 km/h die P -Stellung ???
|
Das wurde schon beantwortet
Zitat:
Zitat von Movie222
Die Sperrklinke kann nicht einrasten wenn sich das Parksperrad dreht.
|
|
|
|
27.11.2009, 18:17
|
#34
|
Mitglied
Registriert seit: 07.03.2009
Ort: Bayern
Fahrzeug: E38 740iA EZ 11/95 135´km
|
Hallo an E32 Freunde,
wer mit diesem Getriebestellungen und anderen Fahrzeugzuständen nicht zurecht kommt sollte sich einen Rollator kaufen. Ist auch billiger wie ein 7er!
Nichts für ungut.
Grüße aus Bayern.
M.f.G. Martin
|
|
|
27.11.2009, 18:26
|
#35
|
_________________________
Registriert seit: 10.05.2003
Ort: ...
Fahrzeug: 730iA M30 (08.88), 316iA N46 (07.04), Yamaha FZS600 (09.01), Hako Rasentrac 800e
|
Zitat:
Zitat von cruiser735iA
wer mit diesem Getriebestellungen und anderen Fahrzeugzuständen nicht zurecht kommt sollte sich einen Rollator kaufen. Ist auch billiger wie ein 7er!
|
Ich verstehe es gerade auch nicht mehr.
Die einen versuchen mit aller Gewalt herauszufinden wie man was kaputt bekommt,
die anderen pflegen ihr Auto im stehen kaputt
Ich verweise auf die Betriebsanleitung:
Lesen Sie die in dieser Betriebsanleitung für Sie zusammengefaßten Informationen, bevor Sie mit Ihrem neuen Wagen starten. Sie erhalten wichtige Hinweise zur Fahrzeug-Bedienung, damit Sie die technischen Vorzüge Ihres BMW voll nutzen können.
Wobei mir dabei wieder einfällt, das ja so gut wie keiner die Betriebsanleitung hat...
Aber auch denen kann geholfen werden
|
|
|
27.11.2009, 21:11
|
#36
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.02.2007
Ort: Stralsund
Fahrzeug: E32-730iA V8 PD 1993/20/09
|
Oha da hab ich ja was losgetreten.
Naja eigentlich steht ja in der Bedienungsanleitung, dass das Fahrzeug ohne abgezogenen Schlüssel und nicht angezogener Handbremse ein erhebliches Sicherheitrisiko darstellt.
Ich wollte die Handbremse eigentlich nicht benutzen, da sie wahrscheinlich noch nie in den nun mehr als 16 Jahren angezogen wurde. (wollte keine schlafenden Hunde wecken). Hatte Bedenken dass irgendwelche ausgemerkelten Kleinteile bei etwaiger Benutzung gleich zu neuen Erneuerungen beitragen.
MfG KD
|
|
|
27.11.2009, 21:28
|
#37
|
_________________________
Registriert seit: 10.05.2003
Ort: ...
Fahrzeug: 730iA M30 (08.88), 316iA N46 (07.04), Yamaha FZS600 (09.01), Hako Rasentrac 800e
|
Zitat:
Zitat von klein Diddl
Ich wollte die Handbremse eigentlich nicht benutzen, da sie wahrscheinlich noch nie in den nun mehr als 16 Jahren angezogen wurde.
|
Dein Fahrzeug hat scheinbar keinen Tüv 
|
|
|
28.11.2009, 14:38
|
#38
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.02.2007
Ort: Stralsund
Fahrzeug: E32-730iA V8 PD 1993/20/09
|
Also eigentlich habe ich eine schweinchenrosa Plakette dran. Ich meine der KFZ hat die HU bestanden  .
Ich kann natürlich nicht sagen, dass der TÜV-Prüfer die Handbremse zum prüfen betätigt hat oder ob das nicht gemacht wurde.
MfG KD
|
|
|
28.11.2009, 14:59
|
#39
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.07.2008
Ort: Dortmund
Fahrzeug: E32-740i (Bj. 92/7), Suzuki GSX 750 (99)
|
[quote=klein Diddl;13169
Ich kann natürlich nicht sagen, dass der TÜV-Prüfer die Handbremse zum prüfen betätigt hat oder ob das nicht gemacht wurde.
MfG KD[/QUOTE]
Vielleicht hat der aus bequemlickeit auch nur auf P gestellt   
__________________
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|