Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.09.2009, 15:23   #31
kongaa007
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 06.01.2008
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E65 -745i (10.03)
Standard

Zitat:
Zitat von power27 Beitrag anzeigen
wir sind dir dankbar
Ich guck das selber auch noch, aber sicher ist sicher
kongaa007 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2009, 16:21   #32
oddysseus
Der Uneinsichtige
 
Benutzerbild von oddysseus
 
Registriert seit: 28.10.2008
Ort:
Fahrzeug: nüx mehr
Standard

Ich warte auch sehnsüchtig ;-))

Herr Sagert aus dormund meinte mann sollte einfach nur ne runde fahren ohne schnell gas zu geben, ganz locker ne runde drehen!!! also cruisen.
oddysseus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2009, 21:45   #33
kongaa007
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 06.01.2008
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E65 -745i (10.03)
Standard

Also, hab heute die Prozedur vollzogen

Computer an, Kabel ran, Daten gelöscht und ausprobiert. In der Tat schaltete das Gefährt härter als sonst. Hab dann versucht so weich es geht die Übergänge zu befahren. Nun schaltet das auch besser.

Danke für den Tipp.
kongaa007 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2009, 22:52   #34
esau
kilometer fressendes
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von esau
 
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
Standard

Zitat:
Zitat von esau Beitrag anzeigen
Falls ich eine Rechnung bekomme, werde ich es hier posten..

Grüße esau
So, die Rechnung ist da, 168 € incl Mwst, es ist aber ein Kulanzantrag gestellt, mal sehen, was passiert.


Grüße esau
esau ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2009, 11:28   #35
Jiha
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 30.11.2006
Ort:
Fahrzeug: F01 760i (2010), E91 330iA (2008), E91 335iA x-drive (2009)
Standard

Hallo,

Und, was ist passiert bzgl. Kulanz

Habe inzwischen auch schon wieder 145.000km auf meinem 760i. 1 Jahr muss er noch. Und das Getriebe macht mich noch wahnsinnig:
1. Leuchtet sporadisch aber doch recht oft, die Motorkontrollleuchte.
2. Und nun zum eigentlichen Fehler: Das Getriebe schaltet an sich OK nur rührt es immer "ewig" bis es einen Gang hat. Bspw. rolle ich auf eine Kreuzung, gebe dann wieder etwas Gas und dann passiert nix bis auf einmal "zack" der Schub losgeht. Als ob der Wandler defekt ist. Kann das sein? Kann man den einzeln tauschen? Wie kann man denn den mal überprüfen? Ansonsten (Autobahn etc.) sind die Schaltvorgänge eben völlig akzeptabel, von daher etwas komisch.
In Kombination damit leuchtet meistens die Motorleuchte. War diesbezüglich schon x-mal bei BMW, immer ohne Erfolg. Mit dem 20-Sekunden-Kickdown Trick geht die Leuchte aus (nicht immer, leider!). Auch das schalten ist etwas besser, nur um 100km wieder von vorne anzufangen.

Da BMW anscheinend ja unfähig ist (neues Getriebe wurde mir vorgeschlagen!?) würd ich gern mal wissen, was die wirkliche Ursache ist und was man dagegen machen kann.

Vielen Dank schon mal,

Chris.
Jiha ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2009, 12:32   #36
c_colucci
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von c_colucci
 
Registriert seit: 13.01.2009
Ort: Niedersachsen
Fahrzeug: BMW e65 730d LCI Bj. 2007
Standard

Zitat:
Zitat von Jiha Beitrag anzeigen
Hallo,

Und, was ist passiert bzgl. Kulanz

Habe inzwischen auch schon wieder 145.000km auf meinem 760i. 1 Jahr muss er noch. Und das Getriebe macht mich noch wahnsinnig:
1. Leuchtet sporadisch aber doch recht oft, die Motorkontrollleuchte.
2. Und nun zum eigentlichen Fehler: Das Getriebe schaltet an sich OK nur rührt es immer "ewig" bis es einen Gang hat. Bspw. rolle ich auf eine Kreuzung, gebe dann wieder etwas Gas und dann passiert nix bis auf einmal "zack" der Schub losgeht. Als ob der Wandler defekt ist. Kann das sein? Kann man den einzeln tauschen? Wie kann man denn den mal überprüfen? Ansonsten (Autobahn etc.) sind die Schaltvorgänge eben völlig akzeptabel, von daher etwas komisch.
In Kombination damit leuchtet meistens die Motorleuchte. War diesbezüglich schon x-mal bei BMW, immer ohne Erfolg. Mit dem 20-Sekunden-Kickdown Trick geht die Leuchte aus (nicht immer, leider!). Auch das schalten ist etwas besser, nur um 100km wieder von vorne anzufangen.

Da BMW anscheinend ja unfähig ist (neues Getriebe wurde mir vorgeschlagen!?) würd ich gern mal wissen, was die wirkliche Ursache ist und was man dagegen machen kann.

Vielen Dank schon mal,

Chris.
fahr mal nach eine ZF Niederlassung (Dortmund) soll ganz gut sein, und schilder denn dein fall, die haben das getirbe ja schliesslich gebaut die wissen was zu tun ist,
aber in dein fall würde ich ersten

1. adaptionswerte löschen wenn das nicht klappt

2. Getriebe öl wechsel + filter

und wenn das auch nix gebracht hat dann würd eich ein Getriebe tausch in erwägung ziehen

ist leider ein bekanntes problem mit denn Getriebe beim der e65 reihe, meistens liegt es aber an der software
wünsche dir viel erfolg

PS: du hast doch bestimmt noch die E+ oder ?
dann kann es dir ja egal sein ob die dir ein neues einbauen
c_colucci ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2009, 14:43   #37
Jiha
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 30.11.2006
Ort:
Fahrzeug: F01 760i (2010), E91 330iA (2008), E91 335iA x-drive (2009)
Standard

Danke für die Antwort!
ZF ist so ne Sache. Aber in der Tat, mal informieren wo bei mir in der Nähe eine ist...
Aber erstmal werd ich wohl bei BMW einen Getriebeölwechsel machen. Wobei ich bezweifel, dass es SO einen großen Unterschied macht. Aber bei der Gelegenheit sollen sie dann gleich mal SW Update Getriebe (und was noch in Frage kommt) machen. Und eine Adaptionsfahrt.
Was ich schon an € für diese albernen Updates gezahlt habe... Ja, die in Lux. wollen Geld dafür haben. Service ist nicht so "deren Ding"

Europlus ist schon weg. Hab den Wagen mit 9.000km vor knapp 3 Jahren gekauft. Und 6000 EUR für das Getriebe lohnen sich nicht wirklich bei dem einen verbleibenden Jahr. Endlich weg mit der Problem-Kiste...
Nun ja...

Danke!

c.
Jiha ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2009, 17:52   #38
andreas4
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von andreas4
 
Registriert seit: 19.10.2007
Ort: München
Fahrzeug: 745i
Standard

Ein Austauschgetriebe über ZF kostet nur etwa halb so viel wie bei BMW.

Ein defekter Wandler sollte bei BMW in einem der FS drin stehen. Den kann man einzeln tauschen lassen, aber bei mir ist auch mit neuem Wandler und neuen Lamellen in manchen Situationen das Getriebeschlagen noch da.

Du kannst natürlich versuchen, das Getriebe reparieren zu lassen. Leider gibt dabei niemand eine Garantie, dass das Getriebe danach auch funktioniert, nicht einmal ZF macht das. Im worst case gibst du (wie ich) viel Geld für einen Reparaturversuch aus, und die Kiste schaltet weiterhin schlecht.

Beim Austauschgetriebe gibt's in der Regel Gewährleistung (Kaufvertrag, d.h. Beweislast liegt in den ersten 6 Monaten beim Verkäufer!) - damit hast du ein geringeres Risiko, zahlst aber auf jeden Fall die 3,5k€, auch wenn es nur eine Kleinigkeit gewesen wäre.
andreas4 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2009, 19:41   #39
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Hallo Jiha!
Telefonier als erstes mit Herrn Sagert von ZF (Dortmund)/Holzwickede!

Hol seinen Rat ein -und lass IHN mal als erstes machen!

Den Getriebe-Ölwechsel beim freundlichen kannste auch gleich sein lassen - der taugt nichts - ist hier aber schon vielfach beschrieben worden!
Die wisssen noch nicht einmal, dass je nach Software-Stand des Getriebes unterschiedliches Öl eingefüllt werden muss!

Eigentlich ist das lachhaft....

DAS ist der BESTE WEG zur Problemlösung!

mfg
peter
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2009, 12:06   #40
Jiha
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 30.11.2006
Ort:
Fahrzeug: F01 760i (2010), E91 330iA (2008), E91 335iA x-drive (2009)
Standard

Hallo zusammen,

Ich dachte ich melde mich mal.
Nun ists passiert. Bin liegen geblieben! Ging nix mehr. Kein Vortrieb, hat immer auf N geschaltet, kurz vorher gingen noch die ganze Lichterarmada an der Instrumentenkombi an inkl. Getriebenotprogramm. Naja. Keine Zeit mehr wirklich zu reagieren. Vielleicht auch nur der Wandler, der dann aber wohl auch das Getriebe zerschossen hat. Man weiss es nicht
Eigenartig das ganze, aber ja nicht ganz unvorhergesehen.
Hotline-->BMW Servicemobil-->Abschlepper-->Händler.

Unter dem Strich auf jeden Fall Getriebeschaden.
KM-Laufleistung 148.000km, Bj. 2/2006.
Und nun die ENDLICH mal positive Überraschung: 50% Kulanz auf Material (komplett neues Getriebe) von BMW und Übernahme der Mietwagenkosten (hatte ich in der Eile unabhängig von BMW organisiert). Vielleicht bei 12-Zylinder Kunden/Autos etwas kulanter? Sollten Sie auch mal bei den anderen Autos/Problemen machen!

Unter dem Strich ganz zufrieden. Kostet jetzt zwar paar EUR, dafür aber alles wieder wie neu... HOFFENTLICH ! Nett waren Sie auch in Wetzlar. BMW Luxembourg (normalerweise "Haus"Werkstatt) könnte sich da mal was von abschneiden. Ich bin mal gespannt!

Grüße,
C.
Jiha ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Getriebe: Getrieberuckeln 2. - 4. Gang esau BMW 7er, Modell E65/E66 20 12.12.2014 11:17
Getriebenotprogramm - Fehler behoben! gandi250 BMW 7er, Modell E38 0 31.03.2008 21:26
Getriebe: Getrieberuckeln A. Vogel BMW 7er, Modell E38 6 06.07.2007 10:18
BMW Betreuer freundlich und kompetent Chi777 BMW 7er, Modell E38 2 27.02.2005 12:27
wo sind meine leidensgenossen?fehler fehler fehler!!!! dervincent BMW 7er, Modell E65/E66 10 24.02.2005 15:40


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:05 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group