


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
24.06.2009, 20:18
|
#31
|
kilometer fressendes
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
|
Zitat:
Zitat von SLer
Aber einen direkten Vergleich gibts doch, beide sind ca 18 000 Euro wert. 525d 06 / 745i 01
Grüsse an alle
Olli
|
Für 18t€ gibt es aber noch einen Haufen anderer Autos, die verschiedener nicht sein können....
Was ausser dem Preis und 4 Rädern hat z.B. ein Z4 mit einem VW Touran gemeinsam?
Ich finde der Vergleich hinkt....   
Grüße esau
|
|
|
24.06.2009, 20:31
|
#32
|
Primus inter pares
Registriert seit: 08.09.2006
Ort: Falkensee
Fahrzeug: Maserati Quattroporte ExecutiveGT
|
__________________
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,
dass man sich dumm stellen kann.
Das Gegenteil ist schon schwieriger...
Kurt Tucholsky
dt. Journalist u. Schriftsteller, schrieb u.a. unter dem Pseudonym 'Kasper Hauser'
1890 - 1935
|
|
|
24.06.2009, 20:36
|
#33
|
Der Uneinsichtige
Registriert seit: 28.10.2008
Ort:
Fahrzeug: nüx mehr
|
|
|
|
24.06.2009, 20:46
|
#34
|
soeben Solvenz angemeldet
Registriert seit: 25.10.2006
Ort: Cayman Islands
Fahrzeug: BMW M5 E39
|
Zitat:
Zitat von oddysseus
Ich bin letzte Woche nen 535d gefahren, mit etwas Ausstattung!
Also ein gut ausgestatterer 5er braucht sich nicht vom 7er verstecken PUNKT
mfg
|
Seh ich auch so, genau wie Esau und Kai. Aber du bist eh anders beeinflusst. Du bist einen 535d gefahren, der ist eine andere Liga als der 525d  .
Ein Freund der Familie fährt aktuell ( Neuwagen wieder bestellt ) noch einen fast vollen 530xd, der muss sich auch nicht verstecken.
Liebe Grüße
Christian
__________________
Vienna Calling! =)
|
|
|
25.06.2009, 10:14
|
#35
|
offline
Registriert seit: 28.04.2008
Ort:
Fahrzeug: 730d xDrive
|
Naja der 5er ist halt "die Mitte" und schließt die Lücke zwischen 3er und 7er.
Mit entsprechender Ausstattung/Motor dendiert er dann eher zum luxuriösen 7er oder aber halt zum sportlichen 3er.
Der 5er ist wesentlich wandelbarer als die anderen BMW Typen, schon alleine weil es ihn auch als Touring gibt.
Wie schon gesagt einen nackten 525d sollte man dann wohl schon eher in die 3er Richtung einordnen, und einen 3er mit einem 7er zu vergleichen... 
Ein 5er für 85k Listenpreis braucht sich imho nicht vor dem 7er zu verstecken und kann evtl das ein oder andere sogar noch besser.
__________________
|
|
|
25.06.2009, 10:31
|
#36
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.09.2004
Ort: Bradford
Fahrzeug: G70 i7 xDrive60 (2023), iX M60
|
Zitat:
Zitat von krie6hofv
Ein 5er für 85k Listenpreis braucht sich imho nicht vor dem 7er zu verstecken und kann evtl das ein oder andere sogar noch besser.
|
Es redet doch niemand von "verstecken", und wie teuer ein Auto am Ende ist, bemisst sich nicht nach der Fahrzeugklasse, sondern der Zusatzausstattung, von daher ist auch an dieser Stelle ein Vergleich nur mit identischer Ausstattung zulässig. Der entscheidende Punkt, in dem der 7er dem 5er voraus ist, ist deshalb eben genau das: Die Fahrzeugklasse, sprich Fahrkomfort und der Komfort des Platzes im Innenraum.
Und das ist der Grund, weshalb der 7er ein Oberklassefahrzeug ist und der 5er "nur" obere Mittelklasse. Und JFTR: zur Luxusklasse gehören sie beide nicht.
__________________
"Spoiler und laute Tüten machen aus einem 7er keinen Supersportwagen, sondern einfach nur einen lauten und hässlichen 7er."
|
|
|
25.06.2009, 10:33
|
#37
|
offline
Registriert seit: 28.04.2008
Ort:
Fahrzeug: 730d xDrive
|
Zitat:
Zitat von ThomasG
von daher ist auch an dieser Stelle ein Vergleich nur mit identischer Ausstattung zulässig.
|
Richtig  und genau dazu muss der 5er nunmal über 80k€ Listenpreis liegen, weil er sonst nicht vergleichbar ist.
|
|
|
25.06.2009, 16:28
|
#38
|
-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-
Registriert seit: 22.12.2005
Ort: Oberbayern
Fahrzeug: BMW i8
|
Zitat:
Zitat von SLer
Na wenn du von deinem Fahrrad mal wieder in einen BMW steigen solltest weisst du jetzt das der 7er besser ist als der 5er. Um es mal einfach auszudrücken. 
|
Also ich bin froh, dass ich den E65 verkauft habe und auf den 5er umgestiegen bin 
|
|
|
25.06.2009, 17:01
|
#39
|
Gesperrt
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Affalterbach
Fahrzeug: Suzuki GS500, VW Touran 2.0TDI DSG, Smart Brabus
|
Ich denke das man am Listenpreis sehr gut sehen kann an was sich der 5er messen sollte. Für ~40k€ bekommt man den 5er eben nur mit Motoren die im Modellbaubereich besser eingesetzt wären. Das kann man nicht mit einem ordentlich motorisierten 7ner vergleichen.
Ein 550i oder M5 sind deutlich teuerer und können den 7ner durchaus, je nach Geschmack, schlagen. Ein B5 ist ein sehr schickes Auto, einen 520d würde ich niemals kaufen oder auch nur annähernd mit dem 7ner vergleichen.
Zitat:
Zitat von Saschko51
Also ich bin froh, dass ich den E65 verkauft habe und auf den 5er umgestiegen bin 
|
Na beim M5  hast du auch allen Grund dich zu freuen. Das ist locker 7ner würdig, nur eben auf eine andere Art. Wäre in der Preisklasse nicht mein Favorit, aber das ist Geschmacksache.
|
|
|
25.06.2009, 22:41
|
#40
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Oberösterreich
Fahrzeug: E61 530xdAT
|
Zitat:
Zitat von Saschko51
Also ich bin froh, dass ich den E65 verkauft habe und auf den 5er umgestiegen bin 
|
Dem kann ich nur zustimmen
Die wesentlichen Unterschiede sieht man in den Beiträgen der Foren - grob gesagt siehts so aus:
- beim E65 gibts Überwiegend Threads über Probleme, Defekte, usw.
- beim E60/E61 wird überwiegend modifiziert, ansonsten kommts nur zu sehr wenig Problemen 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|