


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
28.09.2008, 12:19
|
#31
|
der weiße Riese
Registriert seit: 24.06.2002
Ort: mitten drin
Fahrzeug: 745i HL (E23), 750iL (E32), 750iL (E38 FL)
|
Zitat:
Zitat von Erbstück
das bezog sich eher auf das Senfrelais enschuldige
gruß martin
|
kein Problem. Hättest nur erwähnen sollen, dass Du bereits nachgelötet hast. Dann muss man ja nicht alles doppelt und dreifach erklären.
Prüfe mal die Stecker der Scheinwerfer. Vielleicht sind diese korrodiert! Wäre nicht das erste Mal!
Gruss
12Zylinder
|
|
|
28.09.2008, 14:49
|
#32
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.03.2007
Ort:
Fahrzeug: 730 iA R6 PD 06 / 1987 und 750 iL PD 08/89 EZ 10/89
|
@ Erbstück
Hast du das Relais nun draußen und herrscht nun Ruhe? MfG
|
|
|
29.09.2008, 12:22
|
#33
|
707PS
Registriert seit: 21.07.2005
Ort: Rosenheim
Fahrzeug: 750iL Highline (10.89) + GSX-R 1000 K1
|
Das Senfrelais einfach neu kaufen, nachlöten ist zu umständlich für den Neupreis.
Kost 13€ ungefähr und ist dann NEU und nicht repariert.
__________________
|
|
|
29.09.2008, 13:24
|
#34
|
der weiße Riese
Registriert seit: 24.06.2002
Ort: mitten drin
Fahrzeug: 745i HL (E23), 750iL (E32), 750iL (E38 FL)
|
Zitat:
Zitat von Ghostrider
Das Senfrelais einfach neu kaufen, nachlöten ist zu umständlich für den Neupreis.
Kost 13€ ungefähr und ist dann NEU und nicht repariert.
|
Wo gibt´s das für 13 Euronen?
Bei BMW kostet es knappe 40 Euro und ist über den freien Handel nicht lieferbar!
Sicherlich sind auch 40 Euro nicht die Welt, aber man kann es ja zumindest mal mit nachlöten versuchen.
Gruss
12Zylinder
|
|
|
29.09.2008, 14:59
|
#35
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.03.2007
Ort:
Fahrzeug: 730 iA R6 PD 06 / 1987 und 750 iL PD 08/89 EZ 10/89
|
Als weitere - mögliche- Fehlerquelle kommt natürlich die ganze Umrüstungsgeschichte in Betracht. Nicht, daß es da irgendeinen Schwachpunkt gibt! Bei Umrüstung von Xenon auf H1 ist doch irgendwas mit Strippenziehen gewesen oder so. Schade, daß der User sich nicht mehr meldet. MfG
|
|
|
29.09.2008, 15:04
|
#36
|
Gesperrt
Registriert seit: 24.08.2007
Ort: Aachen
Fahrzeug: E32-730i R6 M30 (05.1989) shadowline, Leder, SHD, DWA
|
Zitat:
Zitat von 12Zylinder
Sicherlich sind auch 40 Euro nicht die Welt, aber man kann es ja zumindest mal mit nachlöten versuchen.
|
Na, ich weiß nicht ! 40 Euro für so ein absolut popeliges Relais. Das ist m.E. ein ganz heftiger Abzockerpreis, BMW halt  Die Begründen das immer mit der Lagerhaltung  ander ET-Lieferanten übrigens auch.
Gruß technikus 
|
|
|
29.09.2008, 15:18
|
#37
|
der weiße Riese
Registriert seit: 24.06.2002
Ort: mitten drin
Fahrzeug: 745i HL (E23), 750iL (E32), 750iL (E38 FL)
|
Zitat:
Zitat von technikus
Na, ich weiß nicht ! 40 Euro für so ein absolut popeliges Relais. Das ist m.E. ein ganz heftiger Abzockerpreis
|
Im Vergleich zu dem, was ein Hubschrauber kostet, ist das Relais doch günstig!
Deswegen war ich auch etwas darüber verwundert, dass @Erbstück ein Bosch-Relais verbaut haben will.
Dachte, Hella wäre für dieses Zulieferteil Alleinunterhalter.
Zitat:
Zitat von christian 72
Schade, daß der User sich nicht mehr meldet. MfG
|
Naja, manch einer hat neben dem Forum auch noch ein richtiges Leben. Nun mal ein wenig Geduld...
Gruss
12Zylinder
|
|
|
29.09.2008, 19:23
|
#38
|
Mitglied
Registriert seit: 05.08.2008
Ort: Gerolsbach
Fahrzeug: E32-750iL (12.91) & Z3 Coupe
|
|
|
|
29.09.2008, 19:28
|
#39
|
der weiße Riese
Registriert seit: 24.06.2002
Ort: mitten drin
Fahrzeug: 745i HL (E23), 750iL (E32), 750iL (E38 FL)
|
Zitat:
Zitat von masterman
|
 
das kann gut möglich sein.
Mit ADV ist der Anpress druck verstärker gemeint.
In den hohlen Achsen der Scheibenwischer befindet sich eine mechanische Vorrichtung zur Erhöhung des Anpreßdrucks der Scheibenwischerarme. Dieser wird, abhängig von der Geschwindigkeit, in vier Stufen gesteigert. Das ganze funzt über einen Stellmotor und das besagte Relais unter der Rückbank ist für die Funktion zuständig.
Gruss
12Zylinder
Geändert von 12Zylinder (29.09.2008 um 19:56 Uhr).
|
|
|
30.09.2008, 18:01
|
#40
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.12.2007
Ort: Duisburg
Fahrzeug: BMW e65 760i (03.04)
|
Hallo!
Und wie wird der Anpressdruck gemessen? Bekommt die Elektronik Signale über den Geschwindigkeitsgeber?
MfG
luegga
__________________
BMW E32 750iL
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|