


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
25.09.2008, 22:33
|
#31
|
Der, der Motoren mag :-)
Registriert seit: 31.03.2005
Ort: Groß-Umstadt
Fahrzeug: BMW 316i E30 Räising, z.Z. Umbau auf M60B40
|
Kam heute endlich dazu, sie eintragen zu lassen....ging völligst problemlos! Selbst der Prüfer meinte, es sei eine gute Idee...und vor allem bei älteren Fahrzeugen da die uralten Gummischläuche doch schon ein Risiko sind! Nur mal so...
__________________
Greetz vom Moistä
Lieber driften statt ASC
Ich brauche kein adaptives Kurvenlicht...ich kann driften
Geändert von Moistä (25.09.2008 um 23:09 Uhr).
|
|
|
25.09.2008, 22:59
|
#32
|
SEMPER FI
Registriert seit: 17.10.2004
Ort: Germanien
Fahrzeug: BMW 735iA (E32) ~457xxx km Bj.11/1989 VIN:DA41416
|
Zitat:
Zitat von christian 72
|
Betrifft aber die 730 nicht die 735
735i
__________________
________________
Gruß Rico
Zuerst mal überlegen oder ne Nacht drüber schlafen,
bevor man sich laut äußert, hat unser Spieß immer gesagt !
Meine Lady & Ich
|
|
|
26.09.2008, 08:00
|
#33
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.03.2007
Ort:
Fahrzeug: 730 iA R6 PD 06 / 1987 und 750 iL PD 08/89 EZ 10/89
|
@ Moistä
Wollte der TÜV Mann Gutachten oder sowas sehen? MfG Christian
|
|
|
26.09.2008, 08:33
|
#34
|
Gast
|
Bestehen unsere Bremsschläuche tatsächlich nur aus Gummi? Das muss doch eigentlich serienmäßig ein Stahldrahtgeflecht drin sein oder?
|
|
|
26.09.2008, 09:00
|
#35
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.03.2007
Ort:
Fahrzeug: 730 iA R6 PD 06 / 1987 und 750 iL PD 08/89 EZ 10/89
|
@ ROBBIE
Dann schneid doch mal 'nen alten Bremsschlauch durch, dann weißt du / wir es ganz genau! MfG Christian
|
|
|
26.09.2008, 09:25
|
#36
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von christian 72
@ ROBBIE
Dann schneid doch mal 'nen alten Bremsschlauch durch, dann weißt du / wir es ganz genau! MfG Christian
|
A hab ich keinen da und B wird es sicher hier jemand wissen. 
|
|
|
26.09.2008, 12:43
|
#37
|
Schwarzfahrer
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: VW T5
|
meine sind von Fischer........mit Gutachten
Fischer Stahlflexleisungen
|
|
|
26.09.2008, 14:14
|
#38
|
Der, der Motoren mag :-)
Registriert seit: 31.03.2005
Ort: Groß-Umstadt
Fahrzeug: BMW 316i E30 Räising, z.Z. Umbau auf M60B40
|
Klar wollte der ein Gutachten sehn! War ja auch eins dabei...also keine Probleme!
Fischer ist übrigens auch eine absolute Top-Firma! Die Stahlflexleitungen von meinem Mopped sind von Fischer angefertigt worden.
Und nein, die Serienbremsschläuche bestehen nur aus Gummi und einem Stoffgewebe...deswegen weiten, bzw dehnen die sich auch, wenn man da Druck drauf gibt. Und das ist halt net so optimal.
|
|
|
26.09.2008, 14:53
|
#39
|
SEMPER FI
Registriert seit: 17.10.2004
Ort: Germanien
Fahrzeug: BMW 735iA (E32) ~457xxx km Bj.11/1989 VIN:DA41416
|
Ich glaube die Flexleitungen werde ich meinem Autochen im Frühjahr auch gönnen
|
|
|
26.09.2008, 15:17
|
#40
|
B(MW)egeisterter Dilettan
Registriert seit: 12.12.2006
Ort: Coburg
Fahrzeug: E61-545i Bj05/2004; Suzuki Bandit GSF1200N Bj 1997
|
Zitat:
Zitat von ASS
|
Ist aber mal sauteuer, so ein Satz für 399 CHF/251 Euronen.... Dann zumindest für mich doch eher die Goodyear Teile...
__________________
Greetz
Elbandito
Keine Airbags - Wir sterben noch wie echte Männer
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|