


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
18.09.2008, 06:39
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 18.09.2008
Ort: Karben
Fahrzeug: Honda
|
Was beachten beim 750 V12
Hallo,
ich möchte gern auf einen 750 umsteigen
Da es ja nun schon unzählige Threads gibt, aber ich leider nicht richtig schlau werde, frage ich ich nochmal.
Was muss ich speziell beim 750 Automatik beachten?
Der Wagen hat 169200km runter und ist BJ 11/1990.
Was muss, bzw. was wird denn gem. Wartungsplan als nächstes fällig?
DANKE für Eure Hilfe!
|
|
|
18.09.2008, 06:55
|
#2
|
Gesperrt
Registriert seit: 03.02.2008
Ort:
Fahrzeug: E32 730i R6 Automatik PD und EZ 06 / 1987 sowie E32 750 iL PD 08 / 1989 und EZ 10 / 1989
|
Hallo!
Das ist so sehr schwer zu sagen! Meiner hatte knapp 150 000km runter und war total fertig! Wichtig ist, daß der Wagen regelmäßig bewegt wurde und nicht jahrelang nur stand - so wie meiner, in 2 Jahren nur knapp 4000km. Dann gibts so Sachen wie verschlossene Ölrohre und dadurch eingelaufene Nockenwellen! Achte darauf, daß er sauber und weich Gas annnimmt und wilig hochdreht. Die Automatik sollte vernünftig schalten! Achte auch darauf, daß die EML Lampe richtig funzt! Tja, und sonst das übliche: Undichtigkeiten usw. MfG Christian
|
|
|
18.09.2008, 06:55
|
#3
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Ganz einfach, Du klickst auf meine Seite unten und studierst die Kaufhilfe, ist extra eine fuer den 750 dabei.
Zitat:
Was muss, bzw. was wird denn gem. Wartungsplan als nächstes fällig?
|
Das kann Dir keiner sagen, denn das Auto kennen wir nicht und ob es je gewartet wurde vorher, wird nur der/die Vorbesitzer kennen, wenn es Wartungsstau hat, dann wird es heftig, aber steht alles in der Kaufhilfe.
|
|
|
18.09.2008, 07:01
|
#4
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 18.09.2008
Ort: Karben
Fahrzeug: Honda
|
Danke.
Ich meine, was wäre denn lt. Wartungsplan von BMW jetzt bald zu machen?
|
|
|
18.09.2008, 07:23
|
#5
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Der E32 hat eine computergesteuerte Service und Oelwechselsteuerung/-kontrolle. Das geht nicht nach KM, sondern nach den Anzeigen im check control. Wenn Du nur kurzstrecke faehrst und der Motor nie warm wird, dann kommt die Anzeige frueher als wenn nur Langstrecke gefahren wird, zum Beispiel.
Hier mal alles was unter Inspektion I und II faellt
BMW Service Intervals
Und so geht das mit der Anzeige
BMW Service Intervals
|
|
|
18.09.2008, 07:39
|
#6
|
Gesperrt
Registriert seit: 03.02.2008
Ort:
Fahrzeug: E32 730i R6 Automatik PD und EZ 06 / 1987 sowie E32 750 iL PD 08 / 1989 und EZ 10 / 1989
|
@ Erich
Ja, Erich, darauf kann man sich verlassen, wenn der Vorbesitzer ein normaler Typ war, der das Auto normal und pfleglich behandelt hat! Es gibt aber auch Experten, die resetten diese Anzeige ständig und machen überhaupt nichts dran! So wie der Vorbesitzer meines Fuffis! Also Vorsicht! Das Beste ist, man macht 'ne große Inspektion selbst erstmal auf Verdacht! Und: Ein vorgezogener Ölwechsel schadet ja bekanntlich nie! MfG Christian
|
|
|
18.09.2008, 08:54
|
#7
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 18.09.2008
Ort: Karben
Fahrzeug: Honda
|
Danke.
Dann schau ich mir das mal genau an, und werd einen Kollege, der einen 5er aus der Zeit mal als Hilfe mitnehmen.
Ölwechsel etc würd ich eh neu machen.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|