Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Automessen
 
Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 
Genfer Salon 2006
Genfer Salon 2006
 
BMW Neuheiten
Der neue BMW M2 (Facelift 2024).
BMW M2 (G87 LCI, ab 2024)

 
Das neue BMW 2er Coupé (Facelift 2024).
BMW 2er Coupé (G42N, ab 2024)

 
Der neue MINI Cooper 5-Türer.
MINI, 5-Türer (F65, ab 2024)

 
Der neue BMW 1er. Modell F70, ab 2024.
BMW 1er. Modell F70, ab 2024.

 
Das BMW Concept Skytop
BMW Concept Skytop (2024)

 
BMW Neuheiten
Der neue BMW M2 (Facelift 2024).
BMW M2 (G87 LCI, ab 2024)

 
Das neue BMW 2er Coupé (Facelift 2024).
BMW 2er Coupé (G42N, ab 2024)

 
Der neue MINI Cooper 5-Türer.
MINI, 5-Türer (F65, ab 2024)

 
Der neue BMW 1er. Modell F70, ab 2024.
BMW 1er. Modell F70, ab 2024.

 
Das BMW Concept Skytop
BMW Concept Skytop (2024)

 
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > Rubriken... > Autos allgemein



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.10.2012, 09:46   #31
memyselfundich
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von memyselfundich
 
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
Standard

die kosten für lieferung (zoll???) sind da auch mit drin? glaub 2000britsche wollen die für die lieferung, oder?

Welche teile muss man zusammen bestellen?

Was musst noch machen um abgas und lärm vorschriften zu erfüllen?

und dann verkaufst das teil auch noch? Oh man das ist für mich gerade der reiz, das ding selber zu bauen. Glaub wir brauchen einen eigenen ultima thread
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

if its got tits or transistors, you’re gonna have problems with it!
memyselfundich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2012, 09:57   #32
Novipec
Senior- Moderator
 
Benutzerbild von Novipec
 
Registriert seit: 25.03.2004
Ort: Braunau/Inn
Fahrzeug: 911 992
Standard

was bei Wiki steht muss nicht stimmen

Das ist das Halbwissen das im Internet sowieso weit verbreitet ist.
Da sind wohl die Stufen 1-15 gemeint, da bist dann bei ca. 15000.- Pfund.

Allerdings fängt dann das "Zubehör" an, dann kommst mit Getriebe, Elektrik, Innenausstattung, großer Bremse usw. auf knappe €50k.
Im .pdf kann man die einzelnen Posten sehr gut sehen.

Zoll gibt´s keinen, da EU, Lieferung weltweit frei Haus, ab einer gewissen Bestellmenge.

Für Abgas und Geräusch baue ich größere Kat´s und eine geänderte Abgasführung ein, dann dürfte es kein Problem mehr sein.

Edit sagt:
Mittlerweile ist der Ultima regulär strassenzugelassen
__________________
Gruß Chris

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.bike-station.at
Novipec ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2012, 12:52   #33
E66-Fan
Undercover Mitglied
 
Benutzerbild von E66-Fan
 
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: UN
Fahrzeug: BMW 440iX GC MPPSK (F36); BMW 728iA E38 FL (11.1998); MB 450SE W116 (12.1976), MB SLK 200K R170 (2003)
Standard

Um nochmal was zu ursprünglichen Thema zu sagen:
Zitat:
Zitat von JPM Beitrag anzeigen
Ist es das erste Zeichen, dass wir nun wieder in eine Autoindustriekrise steuern?
Die Zielgruppe solcher unnötigen Schleudern sind ausschließlich der wohlhabendere Teil der Bevölkerung.
Und da besagte Bevölkerungsschicht Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) (Regierungsbericht: Reiche Deutsche werden) trotz Krise immer reicher wird, liegt das weniger daran, dass kein "Spielgeld" zur Verfügung des Marktes steht.
Die (Ab-)Gründe der wirtschaftlichen Situation kleiner Manufrakturen sind möglicherweise Missmanagement, explodierende Kosten in Einkauf und Vertrieb sowie (in meinen Augen) häufig zu polarisierendes und nicht stimmiges Design. Dazu zumeist fehlendes Image.
Gumpert: Hässlich und insolvent.
Saleen: Hässlich und insolvent.
Artega: Hässlich, unstimmiges Design und insolvent.
Spyker: Größenwahnsinnig, hässlich und in ziemlichen Turbulenzen.
Melkus: Wer bitte? Auf jeden Fall insolvent.

Aber ganz ehrlich: Wenn ich die Kohle hätte, würde ich mir, soweit ich überhaupt einen Supersportwagen neben den aufgeladenen Sportlimousinen/-coupés in Betracht ziehen würde, entweder einen McLaren F1 oder einen Bugatti Veyron kaufen. Die haben beide einen Namen und ein Image. Da steht keiner mit großen Augen vor, und fragt sich, von welchem Nischenhersteller das Fahrzeug stammt.
Abgesehen davon hat der Veyron sogar noch ein ganz kleines bisschen Alltagstauglichkeit behalten.

Ich weiß nicht mehr welcher Unternehmer das mal sagte, aber eine solche Manufaktur kann eigentlich gar keinen großen Gewinn abwerfen. Vielmehr ist eine solche Unternehmung als kostenintensives Hobby zu sehen.
__________________
Wenn du nichts Hilfreiches beitragen kannst: Störe!
Dabei sein ist alles!
E66-Fan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2013, 19:02   #34
Novipec
Senior- Moderator
 
Benutzerbild von Novipec
 
Registriert seit: 25.03.2004
Ort: Braunau/Inn
Fahrzeug: 911 992
Standard

wieder mal was (trauriges) zum aktuellen Thema:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Wiesmann meldet Insolvenz an - SPIEGEL ONLINE
Novipec ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2013, 19:10   #35
altbert
alszus was annersders…
 
Benutzerbild von altbert
 
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: 728iA E38 Bj. 11/96 mit LPG-Anlage Vialle LPI
Standard

Ausgerechnet...
Die Autos haben ihren Stil und wirken "fertig", also nicht so zusammengewürfelt wie bei manch anderem Kleinserien-Hersteller.

Hoffentlich findet sich ein Investor.
altbert ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2013, 19:40   #36
Todi.
Ehemaliges Mitglied
 
Benutzerbild von Todi.
 
Registriert seit: 17.06.2009
Ort:
Fahrzeug: .
Standard

Kann mich meinem Vorredner äh Schreiber nur anschließen.

Für mich, ausser dem 911er, die schönste Karroserieform aller Zeiten.
__________________
Das Denken ist allen Menschen erlaubt, doch vielen bleibt es erspart.

___________________Die Mutter der Dummen ist immer schwanger.
Todi. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2013, 21:20   #37
E66-Fan
Undercover Mitglied
 
Benutzerbild von E66-Fan
 
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: UN
Fahrzeug: BMW 440iX GC MPPSK (F36); BMW 728iA E38 FL (11.1998); MB 450SE W116 (12.1976), MB SLK 200K R170 (2003)
Standard

Ich bin anderer Meinung. Wiesmann sehen aus wie Kirmesbuden; wie aus dem Autoscooter geklaut.

Die Frontscheinwerfer sehen aus wie gewollt und nicht gekonnt, ähnlich verhält es sich mit der Heckansicht (diese dicken Backen, sieht aus wie eine Knutschkugel oder ein Mix aus Borgward Hansa und Messerschmitt Kabinenroller).
Dazu ein absolut unaufgeräumtes Interieur mit mittigen Instrumenten - sinnfreier geht es nicht!! BMW hat das HUD eingeführt, damit der Fahrer den Blick nicht von der Strasse lösen muss - im Wiesmann muss ich erst mal, irritiert durch die ganzen Instumente, suchen..
Der größter optische Reinfall ist allerdings das Lenkrad. (Definitiv eine Netzhautpeitsche!) Jeder Opel-Tigra- und Polo-Tuner hat so ein Raid Sportlenkrad. Erinnert mich an die ersten Lenkräder mit Airbag.

Wiesmann empfand ich schon immer als Auto für Leute, die polarisieren und auffallen wollen; denen ein Porsche zu alltäglich ist. Und da passt es nur zu gut, dass Ingo Lenßen so ein Teil fährt.

Schade wäre es trotzdem, wenn eine weitere deutsche Manufraktur verschwinden würde.
E66-Fan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2013, 23:10   #38
esau
kilometer fressendes
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von esau
 
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
Standard

Na, ja, konnte mal die Manufaktur besichtigen. Die konnten sehr individuell ausgestattet werden. Leider hatten manche Eigentümer allerdings einen etwas seltsamen (Farb)-Geschmack.

Nutzwert der Kisten ist gleich Null, die kann man nur zum Herumfahren um des Fahren willens nehmen.

Angesichts der Tatsache, dass die in Deutschland in Handarbeit hergestellt wurden, war der an sich schon ordentliche Preis vielleicht noch zu niedrig.
esau ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2013, 16:29   #39
JPM
Ex 740i VFL & 750i FL E38
 
Benutzerbild von JPM
 
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
Standard

Wiesmann hat die Kurve wohl geschafft:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Ist Wiesmann wieder liquide?
Grüße Philipp
__________________
"Leistung macht Dich auf der Geraden schneller, weniger Gewicht überall"
Zitat Colin Chapman

Von mir organsierte Treffen:

- Interner Link) Bodenseetreffen 2007

- Interner Link) Bodenseetreffen 2005

- Interner Link) Bodenseetreffen 2004

- Interner Link) Spielzeuge
JPM ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2014, 16:00   #40
JPM
Ex 740i VFL & 750i FL E38
 
Benutzerbild von JPM
 
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
Standard

...scheinbar doch das Ende für Wiesmann:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Wiesmann-Aus ist beschlossene Sache

Grüße Philipp
JPM ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Vibrieren bei 1300 U/Min und mehrere kleine Probleme ahnungslos BMW 7er, Modell E38 3 06.04.2010 14:26
Mehrere kleine Probleme Timmey BMW 7er, Modell E38 11 18.04.2009 10:29
Was hattet ihr für Alters- oder Laufleistungsbedingte Reparaturen in letzter Zeit? exdieselfahrer BMW 7er, Modell E65/E66 3 02.12.2006 07:31
Elektrik: Einige Elektrikfehler in letzter Zeit! KJ750IL BMW 7er, Modell E38 5 15.10.2005 21:57
Mehrere kleine Probleme!! GWS BMW 7er, Modell E38 3 25.12.2002 11:38


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:47 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group