Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.03.2011, 12:08   #331
boxerheinz
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von boxerheinz
 
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
Standard

Hallo Dirk
Wenn alles so sein sollte wie Du es schreibst,verstehe ich nicht warum sich dann die 5% mehr an Ethanol nicht in einen geringeren Kaufpreis niederschlagen.
Stattdessen wird es teurer.
Aber wenn E85 nichts ausmacht,warum wurde nicht schon seit einigen Jahren dafür geworben.Sagen wir mal so wie zu Zeiten der Kaltlaufreglers.Das wurde einem so richtig Schmackhaft gemacht.Obwohl das Teil absolut nichts Taugt.
Auch ich habe schon Angebote bekommen meine,meinen V12 auf e85 umzubauen.Habe das aber auch nicht wollen.Tatsache ist das die Motoren mit Super am besten laufen.
boxerheinz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2011, 12:15   #332
windycorners
Gesperrt
 
Registriert seit: 02.01.2007
Ort: Bonn
Fahrzeug: E32 750i Bj 91
Standard

Das mit den neueren Fahrzeugen, verstehe ich ja irgendwo.
Nur ich habe mich auch mit einem BMW Meister unterhalten ( dieser kommt Gebürtig aus Brasilien ), Der lacht sich übver das Theater hier kaputt.
In Brasilien fahren auch aktuelle Modelle mit E85 rum, dort werden extra andere Steuergeräte verbaut.
Er meinte, da aber das Deutsche E85 Netz nicht so ausgebaut ist, würde er es keinem empfehlen, sich das Steurgerät für Südamerika einbauen zulassen.
Diese Aussage, hat mich schwer an die Anfangsprobleme mit LPG erinnert.
windycorners ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2011, 12:21   #333
Claus
State of Independence
 
Benutzerbild von Claus
 
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
Standard

Zitat:
Zitat von windycorners Beitrag anzeigen
...

Diese Aussage, hat mich schwer an die Anfangsprobleme mit LPG erinnert.
Er mag ja recht haben, ich habe trotzdem ökologische Bedenken und sehe eben schon u.a. höhere Lebensmittelpreise auf uns zukommen. Im Endeffekt läuft es wieder darauf hinaus, dass uns tiefer in die Tasche gelangt wird und wir mehr bezahlen müssen - so oder so! Und wenn jetzt noch mehr Leute auf E85 umsteigen würden, kannst Du sicher sein, dass es teurer wird! Bei LPG sitzen sie bestimmt auch schon in den Startlöchern. Unser Staat lässt es einfach nicht zu, dass sich die Massen preiswert(er) bewegen können!

BTW: Wenn ich Vielfahrer wäre (was ich zum Glück nicht mehr bin - ich war es aber mal!), würde ich einen V8 mit LPG fahren. Das ist im Moment immer noch die preiswerteste Lösung - und dürfte es für die nächsten Jahre auch noch bleiben.
Claus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2011, 12:24   #334
windycorners
Gesperrt
 
Registriert seit: 02.01.2007
Ort: Bonn
Fahrzeug: E32 750i Bj 91
Standard

Christian
da kann ich dir nicht wiedersprechen.
Ich verstehe auch nicht, warum die den E10 Sprit auf das niveau, von ehemals Super gesetzt haben. Super kostet jetzt soviel, wie ehemals Super Plus.
Mit dem Kaltlaufregler sehe ich das auch so, habe einen verbaut der garnicht angeschlossen ist und meiner geht selbst mit ausgeräumten KATs, ganz offiziel beim einer normalen TüV Prüfstelle, an einem Prüfgerät vom TüV durch die ASU.
Verstehe ich schon seit 6 Jahren nicht.
Selbst da werden wir wohl besch....
Ich kann nur sagen, das ich bei meinem das E10 tanke und keinen höheren Verbrauch feststelle. Wenn ich aber den Mix erhöhe, dann merke ich schon deutlich, das der Verbrauch hoch geht.
@ Claus
Das mit dem Gas ist richtig.
Du solltest aber auch mal hinschauen, wo unser Produkte im Laden teils herkommen.
Der Staat holt sich das Geld, egal wo wir Bürger einsparen wollen.
Dann wird es halt an einer anderen Stelle wieder reingeholt.
Siehe Tabaksteuer, die einahmen gehen zurück, was ja gut ist für unsere Gesundheit, aber das Loch muss ja auch wieder gestopft werden.
Demnächst zahlen wir Steuern, auf die Luft die wir zum Atmen brauchen.
Da müssen wir dann alle, jedes Jahr ( für eine Gebühr ) zum Luftvolumen Test, damit berechnet werden kann wieviel wir verbrauchen.
Das sollte jetzt nur mal ironisch sein.

Geändert von windycorners (09.03.2011 um 12:31 Uhr).
windycorners ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2011, 12:35   #335
nonickatall
...
Premium Mitglied
 
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: Grafschaft
Fahrzeug: ...
Standard

Zitat:
Zitat von boxerheinz Beitrag anzeigen
Hallo Dirk
Wenn alles so sein sollte wie Du es schreibst,verstehe ich nicht warum sich dann die 5% mehr an Ethanol nicht in einen geringeren Kaufpreis niederschlagen.
Stattdessen wird es teurer.
Aber wenn E85 nichts ausmacht,warum wurde nicht schon seit einigen Jahren dafür geworben.Sagen wir mal so wie zu Zeiten der Kaltlaufreglers.Das wurde einem so richtig Schmackhaft gemacht.Obwohl das Teil absolut nichts Taugt.
Auch ich habe schon Angebote bekommen meine,meinen V12 auf e85 umzubauen.Habe das aber auch nicht wollen.Tatsache ist das die Motoren mit Super am besten laufen.
Weil es immer teurer wird. Das es teurer wird hat mit Inflation und der Neigung unserer Politik zu tun, alles permanent mehr zu besteuern und komplizierter zu verwalten. Das hat damit, ob etwas gut oder schlecht ist, zunächst mal gar nix zu tun.

Was jetzt E85 mit dem Kaltlaufregler zu tun hat erschließt sich mir nun gar nicht mehr???

E85 wird ja beworben. Es gibt von vielen Herstellern (VW, FORD, usw.) sogenannte FuelFLex Fahrzeuge die vom Werk aus E85 können. Aber warum sollte die Ölindustrie, die ja die Tankstellen betreibt ein flächendeckendes Netz aufbauen? Das kostet Geld und reduziert Gewinne. Außerdem verdienen die Ihr Geld mit ÖL und nicht mit Landwirtschaft. Und warum sollten Autokonzerne sagen, dass Ihre Flotte die schon im Markt ist, E85 kann? Dann kommen nämlich alle gerannt und behaupten das ihr Motorschaden vom E85 her rührt. Um dem zu begegnen müsste BMW erstmal langwierige und damit teure Tests mit allen Fahrzeugen machen. Was hätten die da für einen Vorteil von? Keinen

Und die Politik? Mann, wenn die irgendwas nachhaltig sinnvolles auf die Beine stellen könnten wäre es nicht so wie es ist.. Die kriegen doch nicht mal die normalen Hausaufgaben des Staates geregelt. Wie sollen die da eine neue Technologie bewerben? Und davon mal abgesehen. Viele glauben denen doch schon bei E10 nicht. Warum sollten die es bei E85 tun?

Das der Motor besser mit Super läuft stimmt nicht. Der Motor läuft gut wenn er auf den verwendeten Kraftstoff optimal eingestellt ist. Das ist beim 12er natürlich bei SuperBenzin so. Gas und E85 erfordern Anlagen/Steuergeräte. Dann läuft der Motor auch mit E85 top. Aber einfach rein schütten reicht da nicht...

Geändert von nonickatall (09.03.2011 um 13:08 Uhr).
nonickatall ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2011, 18:13   #336
Stiefelknecht
Ärmstes Mitglied
 
Benutzerbild von Stiefelknecht
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: AT 220d XDrive
Standard

So,
die Schweinebacken gehn in die nächste Runde
Heut wollt meine Holde Super tanken weil der Twingo eben nix anderes verträgt,
an 3 Tanken gab es kein Super und kein Super+ mehr
An der 4ten hat sie dann noch Super+ bekommen,
der Tankwart meinte er hat noch ca. 1000l, die wären morgen früh weg und dann bekommt er erst am Freitag wieder Super,
und davon dann auch nur 8000l.

So kann man uns die Gülle natürlich auch aufzwingen
Wie ich das Pack haße...

MfG
Chris
__________________
leider keinen 740er mehr
Stiefelknecht ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2011, 18:19   #337
boxerheinz
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von boxerheinz
 
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
Standard

Dann bleib doch einfach zu Hause.Wenn das jeder macht,wirst schon sehen wie schnell die Tanks wieder Voll sind,mit Super.
boxerheinz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2011, 18:25   #338
Stiefelknecht
Ärmstes Mitglied
 
Benutzerbild von Stiefelknecht
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: AT 220d XDrive
Standard


Bei mir kein Problem,
aber was macht meine Freundin
Zur 10km entfernten Arbeitsstelle laufen
(Landeier, nix mit öffentlichen Verkehrsmitteln)

MfG
Chris
Stiefelknecht ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2011, 18:51   #339
Asrael
Dickschiffkapitän
 
Benutzerbild von Asrael
 
Registriert seit: 13.08.2010
Ort: Unterammergau
Fahrzeug: E32 735iA, BJ 5.1992, EZ 8/92, Nissan Patrol 2,8 TD EZ 01/92, Ford Transit 2,4 TDE
Standard

Servus,

ging mir grad genau so. Fahr an die Tanke und nur E10. Bin wieder gefahren und probier es morgen nochmal, hab ja noch halb voll

Vieleicht müssen wir hamstern

Gruß
Asrael
__________________
Gruß
Asrael

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.lakky.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.facebook.com/Lakkys
Asrael ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2011, 18:52   #340
thodde
Weiß-Breit-Flach!
 
Benutzerbild von thodde
 
Registriert seit: 10.10.2008
Ort: Weinstadt
Fahrzeug: BMW 325iA E90
Standard

Wäre doch mal ein netter Generalstreik-Ansatz:

Die Spritkosten sind so hoch, dass sich die Leute den Weg zur Arbeit nicht mehr leisten können.

Also bleibt man einfach zu Hause. Die Wirtschaft wird sich freuen, wenn keiner mehr zur Arbeit kommt, vielleicht wachen dann ja ein paar Obere auf!
__________________
Alben:
Interner Link) Mein Großer
Interner Link) Die Hochzeitskutsche
Interner Link) Gut und Böse
thodde ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Verträgt der 740i (E32, Bj. 5/92) E10-Sprit??? pegasusqmb BMW 7er, Modell E32 29 18.01.2011 08:17
Karosserie: Welcher Lack für meinen E32? Schleifer BMW 7er, Modell E32 60 07.09.2010 12:14
Felgen/Reifen: passen R&H Felgen 8,5Jx17 e10 auf e32 hirbisch BMW 7er, Modell E32 3 31.07.2008 06:02
E32-Teile: Suche BC IV für meinen E32 svw735 Suche... 4 17.12.2007 10:14
E32-Teile: Suche Holzlenkrad für meinen E32 Arvid Suche... 22 28.07.2007 00:38


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:03 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group