Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.09.2017, 11:17   #321
Hubi
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Hubi
 
Registriert seit: 09.08.2007
Ort: Fuchsstadt
Fahrzeug: 3.0 CSI - 08/1975, 645 i - 2004, 520 i - 1999, 530 xi - 2005
Standard

Smartyy86: Also ist das "high performer 0W40" das Öl, welches identisch ist mit dem alten M1 0 W 40 new life ?
Hubi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2017, 22:04   #322
SNaip
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 27.10.2014
Ort: Main Tauber
Fahrzeug: X5 E70 48i 11.2008
Standard

Zitat:
Zitat von Hubi Beitrag anzeigen
Smartyy86: Also ist das "high performer 0W40" das Öl, welches identisch ist mit dem alten M1 0 W 40 new life ?
laut oil-club.de angeblich ja aber ist nur Spek. wurde nichts getestet ledeglich ein Geruchtest durchgeführt zwischen M1NL 0W40 und high performer 0W40

Ich würde RAVENOL VollSynth Turbo VST SAE 5W-40 oder Fuchs TITAN Supersyn LONGLIFE 5W-40 nehmen oder es noch zum letzten mal Mobil1 New Life 0W40 ist momentan bei Amazon noch zu haben . Stehe selber kurz vorm Ölwechsel keine Ahnung was ich da reinkippen soll , fahre viel Kurzstrecke (12tkm/J )und Gasanlage noch dazu . Momentan ist M1 NL 0W40 drin was angeblich für Kurzstrecke besser sein sollte. Aber grade bei diesem Fahrprofil setzt sich doch Benzin im Öl ab was zur ÖL Verdünnung führen könnte/müsste? Das M1 NL 0W40 Öl im Kanister ist flüssig wie Wasser , habe das so meine Bedenken was den Ölfilm angeht. Wenn ich 5w40 reinkippe sollte sich das Öl aufgrund der Kurzstrecke zu 0W40 verdünnen mal schauen..
Vorbesitzer kippte bis 155tkm Mobil1 ESP 0W40 rein ,ich habe einmal Mobil1 NL 0W40 reingekippt und der Ölverbrauch mit neuen VSD usw liegt bei 1l/6000.
Beim 750er mit selben Öl und Fahrprofil - 1l/8000
SNaip ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2017, 22:20   #323
Olitschka
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Olitschka
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
Standard

Ich hab jetzt das Fuchs Titan 5W50 reingekippt.
Kostet weniger wie das New Life, Motor läuft ruhig wie immer und es ist auch damit kein nennenswerter Ölverbrauch festzustellen.
Bis jetzt alles gut
Olitschka ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2017, 22:43   #324
Geius
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Geius
 
Registriert seit: 19.08.2010
Ort: Haßfurt
Fahrzeug: 730d LCI E 65 28.10.2005
Standard

Zitat:
Zitat von Olitschka Beitrag anzeigen
Ich hab jetzt das Fuchs Titan 5W50 reingekippt.
Kostet weniger wie das New Life, Motor läuft ruhig wie immer und es ist auch damit kein nennenswerter Ölverbrauch festzustellen.
Bis jetzt alles gut
Hi,


Fuchs als preiswerten, innovativen und guten Öl-Lieferanten kenne ich seit Jahrzehnten. In Mannheims John Deere Traktorenwerk z. B. steht überall weiß-blaues Fuchs-Oil zur Befüllung. Nunmehr geht es bei mir aber um den Privatkauf. Und hier gf. durch Fuchs-Mitarbeiter für mich.

Das Kuriosum: denn ausgerechnet da beliefert Fuchs seine Belegschaft weit teurer als per Einkaufs-Möglichkeiten im www. Ohne Worte und


Gruß


Geius
Geius ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2017, 22:51   #325
HeinrichG
5972cm³ Klimawandler
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von HeinrichG
 
Registriert seit: 24.09.2006
Ort: Korntal-Münchingen
Fahrzeug: BMW E66 760Li Bj 09/2006, E31 850Ci Bj 05/1991
Standard

@Olitschka: seit wann hast du einen E65/E66?
HeinrichG ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2017, 22:53   #326
Olitschka
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Olitschka
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
Standard

Gott bewahre, sowas würd ich nie haben

Aber hat der E65 was anderes wie einen Verbrennungsmotor ?
Olitschka ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2017, 23:10   #327
HeinrichG
5972cm³ Klimawandler
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von HeinrichG
 
Registriert seit: 24.09.2006
Ort: Korntal-Münchingen
Fahrzeug: BMW E66 760Li Bj 09/2006, E31 850Ci Bj 05/1991
Standard

Ein Lada Niva hat auch ein Verbrennungsmotor... und ein Käfer auch...
HeinrichG ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2017, 08:13   #328
Olitschka
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Olitschka
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
Standard

Wir fahren doch die selben Öle im E38 und E65, daher ist es doch nicht schlimm wenn ich hier was dazu schreibe.

PS: Selbst der Lada steht in der Freigabe des New Life ;-)

Geändert von Olitschka (16.09.2017 um 09:07 Uhr).
Olitschka ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2017, 18:26   #329
HeinrichG
5972cm³ Klimawandler
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von HeinrichG
 
Registriert seit: 24.09.2006
Ort: Korntal-Münchingen
Fahrzeug: BMW E66 760Li Bj 09/2006, E31 850Ci Bj 05/1991
Standard

Ich habe gerade 10Liter Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Rowe Hightec Synth RS 0W-40 bestellt und noch ein Ölfilter dazu. Mal schauen, ist es im Vergleich zum jetzigen M1 NewLife 0W40 ist.
HeinrichG ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2017, 20:15   #330
Hubi
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Hubi
 
Registriert seit: 09.08.2007
Ort: Fuchsstadt
Fahrzeug: 3.0 CSI - 08/1975, 645 i - 2004, 520 i - 1999, 530 xi - 2005
Standard

SNaip: Ein Geruchstest ist ja nun nicht sonderlich vertrauenserweckend. Das ESP ist übrigens für Benziner weniger geeignet, da aschearm und optimiert für Diesel mit Partikelfilter. Nur Kurzstrecke (wie viele Kilometer sind bei Dir "Kurzstrecke"?) verzeiht auf Dauer kein Motor und kein Öl. Besser ist es, das Auto dann regelmäßig auf der Autobahn mal richtig warm (mehr als 80°C ÖL-Temperatur) zu fahren, damit Öl und Kondenswasser wieder aus dem Motoröl verdampfen. Die aktuellen Restbestände des new life sind oft bereits älter als 4 Jahre. Ab einem Alter von mehr als 2 Jahren gilt ein Motoröl gem. einer hiesigen Fachfirma für Schmierstoffe nicht mehr als neuwertig, das besonders die Additive dann ihre Wirkung verlieren.
Hubi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Ein e65 und doch ein e32 ! Sebek eBay, mobile und Co 18 05.06.2007 16:23
Abschied aus dem E38-Bereich; Anschied ins E65-Forum Klaus Rösener BMW 7er, Modell E38 15 23.01.2006 07:16
Wenn das mal nicht ein geiler E65 ist!!! SimonSchmitz BMW 7er, Modell E65/E66 2 30.12.2002 08:56


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:34 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group