


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
06.11.2007, 15:01
|
#311
|
Gast
|
Und damit nähert sich dieser Fred hier dem Ende ^^
Also, für 60ct/l wäre es okay, aber mit 1,17... Vergesst es...
|
|
|
06.11.2007, 15:06
|
#312
|
BastardOperatorFromHell
Registriert seit: 21.08.2006
Ort: Nähe KA (Großherzogtum Baden)
Fahrzeug: E32 730iA K V8(M60B40) Prod. Tag 16-10-1992 und MB S212 350CDI 4-Matic
|
Zitat:
Zitat von sandstein24
Das große Problem ist aber einfach, dass sich Benzin und Ethanol im Tank trennen und dass man nach einem Tag Standzeit mit purem Ethanol losfährt. .
|
Mein V8 stand von letzte Woche Mittwoch bis Gestern. Ich hatte nicht die geringsten Probleme mitm starten etc!
Gruß
__________________
Schorsch - sorgt für Bluthochdruck
|
|
|
06.11.2007, 15:52
|
#313
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.07.2007
Ort: Bad Hersfeld
Fahrzeug: 750LI F02
|
Zitat:
Zitat von Schorsch
Mein V8 stand von letzte Woche Mittwoch bis Gestern. Ich hatte nicht die geringsten Probleme mitm starten etc!
Gruß
|
Ich freue mich für jeden, bei dem es funktioniert. Leider mag meiner das Ethanol nicht. Wenn es 90Cent kostet und ohne Probleme laufen würde, dann wäre das ja wirklich eine Alternative zum Autogas, wenn man nicht so viel mit dem E32 fährt.
Leider verträgt meiner das Zeug nicht
Grüße
Jan
|
|
|
06.11.2007, 16:58
|
#314
|
Mitglied
Registriert seit: 13.02.2003
Ort: Neuss
Fahrzeug: E46-330i
|
schaut mal auf www.e85.biz nach.
dort findet man gute infos über alles was mit ethanol zusammen hängt.
vor allen die, dass sich e85 und benzin NICHT !!!!!!!!!!!!! im tank trennen, wie hier öfters geschrieben, e85 ist eh schon ein gemisch.
habe letze woche mal eine tankfüllung komplett super (in luxemburg gibt es kein normal) getankt, verbrauch (30% stadt 70% landstrasse zur arbeit)
12,7 l 100 km. dat ist auch nicht weniger wie ich mit 30/70 e85 verbrauche. weiss auch nicht wieso das bei mir so gut geht. vielleicht hab ich ja ein "zaubersteuergerät"
auch habe ich immer noch keinerlei leistungsverlust, noch unrunden motorlauf, noch sonstige probleme und das jetzt seit über 23.000 km.
als einziges halte ich mal die zündkerzen im auge 
|
|
|
06.11.2007, 19:52
|
#315
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 25.04.2006
Ort: Dortmund
Fahrzeug: E32-740i(08.93)
|
Ethanol tanken
Hallo.
Ihr schreibt viel von Ethanol tanken im 750er.Hat schon mal einer das Zeug im 740 gefahren?
Bin gespannt auf die Erfahrungen.
Viele Grüsse ,Ingo
|
|
|
06.11.2007, 19:56
|
#316
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.07.2007
Ort: Bad Hersfeld
Fahrzeug: 750LI F02
|
Zitat:
Zitat von huckide
Hallo.
Ihr schreibt viel von Ethanol tanken im 750er.Hat schon mal einer das Zeug im 740 gefahren?
Bin gespannt auf die Erfahrungen.
Viele Grüsse ,Ingo
|
Ich fahre 740.
Lies mal den Post 294, da stehen meine Erfahrungen.
|
|
|
08.11.2007, 09:58
|
#317
|
Lotto Millionär
Registriert seit: 03.10.2006
Ort:
Fahrzeug: wechselt ständig
|
benzin und E85 trennt sich im tank ?
ohwei...
(dezenter hinweis, e85 enthält zu 15% benzin darum heißts so... und alkohol und benzin molekühle ...mal organische chemie gehabt?)
ok, mein cola korn trennt sich auch irgendwann im glas...
das zeug macht eh das rennen, auch auf der SEMA (größte US tuning show in las vegas) waren dieses jahr auch E85 autos.
welche guten alternativen giebt es:
LPG ? - teure umrüst kosten
erdgas? - die blöden tanks mit 200 bar will keiner, außerdem ebenfalls umrüstkosten
hybrid ? - der vielfach geschönte verbrauch hat sich ja nun als ente entpuppt,
die teile saufen soviel wie jeder pur-benziner.
meine letzte tank / km leistung im 525i ---> 76L - 999 km geschafft, noch fragen ?  (mischung 70/30)
Geändert von fau12 (08.11.2007 um 10:31 Uhr).
|
|
|
08.11.2007, 11:05
|
#318
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.07.2007
Ort: Sarstedt
Fahrzeug: E32: 750i & Alpina B12
|
Hallo!
Ich habe jetzt auch mal Ethanol getankt, Mischungsverhältnis ca. 50/50, musste aber einen deutlich spürbaren Leistungsverlust feststellen, was aber auch durchaus durch die abgeklemmten Lambdasonden verursacht werden könnte.
Ansonsten werde ich dann jetzt mal schaun wie er so damit läuft.
__________________
[SIGPIC][/SIGPIC]
|
|
|
08.11.2007, 11:21
|
#319
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.07.2007
Ort: Bad Hersfeld
Fahrzeug: 750LI F02
|
Zitat:
Zitat von fau12
benzin und E85 trennt sich im tank ?
ohwei...
(dezenter hinweis, e85 enthält zu 15% benzin darum heißts so... und alkohol und benzin molekühle ...mal organische chemie gehabt?)
ok, mein cola korn trennt sich auch irgendwann im glas...
|
Danke für die Erklärung über die BEdeutung der Kraftstoffbezeichnung! Ich habe leider keine organische Chemie gehabt und bewundere nun deine Bildung.
Dann erklär mir doch bitte mal, warum ich sonst das Problem habe. Ich tanke Ethanol (50/50 oder 70/30) und der Wagen läuft einigermaßen störungsfrei. Wenn ich dann 2 Tage später losfahre, geht der Wagen gar nicht und säuft fast ab. Nach 30km geht es dann wieder, wie sonst mit der Mischung.
Wie gesagt, es ist schön, wenn das bei dir funktioniert, bei mir tut es das leider nicht.
|
|
|
08.11.2007, 12:04
|
#320
|
Lotto Millionär
Registriert seit: 03.10.2006
Ort:
Fahrzeug: wechselt ständig
|
das ...(hättest du mal etwas mehr die ethanol threads gelesen) ist eben das typische kaltstart problem mit E85, einer der hauptgründe, warum er gerade in dieser phase mehreinspritzung(kaltlauf) braucht ich hatte das gleiche, als ich den V12 mal pur mit E85 fuhr... allerdings ist mir das bei mischung von 50/50 60/40 oder 70/30 noch nicht passiert...eben nur pur.
und da hab ich bei 338 ps keinerlei leistungs verlust bemerkt
(nein, ist nicht serie, tut aber nix zur sache)
die sogenannten flexi-fuel fahrzeuge, mit dem ab werk eingebauten stg. oder das e85 zusatz stg (zielt nur auf die einspritzdüsen ab) regelt dementsprechend im kaltlauf die mehreinspritzung, so das mann auch hier keine probleme hat.
unsere autos, die das alles nicht haben, können da eben nichts nachregeln, aber bei mischung hatte ich das problem bisher nie, nur im PUR betrieb...schon komisch.
(ps. dein sarkasmuß in allen ehren aber ich hab ja keine wilden theorien aufgestellt oder) nimms mit humor, tu ich auch...
klar ist schon schade das es bei einigen motoren derartige probleme im mischbetrieb giebt, das deutet aber doch darauf hin das hier eh etwas nicht stimmt, was sich im normalbetrieb nicht so auswirkt... alle gut gehenden instand gesetzten motoren die kumpels und wir hier fahren haben keine sorgen mit dem zeug...soagr einige alte vergaser motoren laufen prima damit...
mittlerweile tankt sogar mein rasenmäher e85 (weil ich mir immer noch n kanister mitnehm) ich hab dem scherzhafter weise mal pur spiritus gegeben, also 100% allohol.... ja er lief auch, aber etwas sehr unruhig  römm romm rumm römm...
(kein ernst zu nehmender versuch, aber ich wollts halt mal testen)
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|