Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.05.2003, 23:12   #21
Rottaler2
† August 2007
 
Benutzerbild von Rottaler2
 
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
Standard

Ich habe meinen fuffi seit über 2 Jahren und mußte nur die Gummis an der Vorderachse und die beiden grossen an der Hinterachse erneuernlassen.
Habe 14 000 DM gezahlt beim freundlichen dafür wurden folgende Teile neu eingebaut:
hinterer Auspufftopf, 4 neue Bremsscheiben und Beläge, neue Batterie und Zusatzbatterie für Standheizung, Wasserpumpe, neue Anhängekupplung montiert (hatte keine)ca 1200DM, alle Öle und sonstige Flüssigkeiten gewechselt, grosse Inspektion augeführt alleine ca 2000DM, TÜV und AU neu, Deckel für Airback Beifahrerseite erneuert, drei satz Reifen waren dabei ca 6mm Profil, Nebelscheinwerfer links, Umbau der Klima auf r134, und noch so Kleinigkeiten.
Der Freundliche meinte: bei so einen Wagen muß man sich hinein setzen und losfaren können, ohne das gleich was fehlt.
Bj 30.04.91 150 000 kM , habe jetzt 197 000kM runter und und er läuft und läuft, egal wenn ich mal einpaar Tage nicht fahren kann, springt immer an, noch nie Probleme gemacht.
Intervalle nach "SI" , der Nächst kommt bald, noch eine grüne LED.
Im November hat sich das Getriebe abgemeldet, durch ein gebrauchtes Erneuert, war aber selbst schuld, mit den Tuning-Chips ständig zu feste Gummi gegeben, man darf dem Motor nicht im Stand auf 5000 Umin jagen und die Stufen einlegen nun ja, die NM sind auf das Getriebe geschlagen.
Verschleiß ist immer wenn sich Teile reiben, beim V12 reiben noch mehr .

Gruss an alle fuffi !

[Bearbeitet am 5.5.2003 um 00:13 von Rottaler2]
__________________
Interner Link) www.SuedOst.7-forum.com
jeden 2. Sonntag im Monat ab 12:00 Stammtisch in Eggenfelden
Rottaler2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2003, 06:51   #22
Knetepappi
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Registriert seit: 07.08.2002
Ort:
Fahrzeug:
Standard Also ich weiß nicht was Ihr habt....

...aber wenn ich hier so lese, was denn überhaupt alles an nem 7er so kaputt geht, da klach ich mich tot über die Klagelieder, die hier angestimmt werden....
Fangen wir mit dem einfachsten und billigsten an: Nachlöten.....oh wie schlimm...
Anlasser ??? Haben andere Autos keinen ???
Kühlerschläuche....soso....schon mal was von Altersschwäche gehört ???
Batterie.....ach die hält doch nicht so lange wie ein Menschenleben ???
Kühler.....soll bei dem einen oder anderen älteren Auto in D auch schon einmal defekt gewesen sein.....
Sitzheizung......naja, ein Golf 1 hat sowas natürlich nicht....

Und wenn sich Getriebe verabschieden, weil man irgendwelche "Wald- und Wiesen"-Chips reinsetzt....wen wunderts ???
Ich nutze meinen Fuffi als Alltagswagen, ebenso wie meine Vorbesitzer. Der letzte Besitzer ist damit NUR Stadt gefahren, war ihm dann verbrauchsmässig etwas zu teuer.....*Ach was...*
Die beiden Besitzer davor haben den Wagen ebenfalls regelmässig durchchecken lassen, sowas zahlt sich halt im Alter aus.
Natürlich sind in nem Fuffi Komponenten verbaut, bei denen ich auch sage: Hätte man das nicht anders lösen können ? Aber anscheinend nicht.... Und ne Drosselklappe zu überholen dauert bei mir gerademal ne Viertelstunde....
Bedenkt bitte: diese Autos werden seit rund 9 Jahren nicht mehr gebaut, ein Großteil der hier vertretenen Fuffis sind jedoch noch um einiges älter....
Schafft Euch doch mal nen 12er Jaguar aus den gleichen Baujahren an......da habt Ihr erst Spass mit....

Also: Geniesst das Cruisen, grämt Euch nicht ob der Schraubereien, öffnet Euer Herz und Euer Portemo-Dingsda....
Alla dann
Winke winke
Laa Laa
Knetepappi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2003, 12:48   #23
biemer
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 05.03.2003
Ort: Bruggen
Fahrzeug: BMW 750I E38
Standard V12

Also ich mus Knetepappi schon recht geben,
wenn man einen12er hat womit die vorbesitzer regelmäsig
das scheckheft haben stempeln lasse zahlt das sich aus im alter.
meiner ist von '89 und hat nur einen vorbezitzer und ist dementsprächend gepflegt,
ich sause fast 60 TKM im jahr mit dem teil und habe bis jetzt lediglich die LIMA ersezt.
( Darf auch mal nach 13 Jahren und 243 TKM ). Desweieteren nur normale sachen wie birnchen, bremsscheibenetc. Ach ja einen Luftmasse messer habe ich mal erstezten lassen aber weiter.


Gruß Andi
biemer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2003, 19:56   #24
chatfuchs
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von chatfuchs
 
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
Standard

Ich könnte schon wieder rein treten ...

nachdem ich am Sonntag den Kühler getauscht habe ... habe ich mich heute mal Chiptuning befasst und dann eine ausgiebige Probefahrt gemacht ... die meiste Zeit deutlich über 200 km/h ...

und dann am Ende wieder Kühlwasser geruch ,,, und er tropf ... natürlich kann man wieder auf die schnelle nicht erkennen woher ...

der Wagen ist einfach nur für Richtgeschwindigkeit 130 gebaut ... immer darüber hinaus gibt es wieder Bastellstunden...

sorry ... muss auch mal gesagt werden

Gruss
Frank
chatfuchs ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2003, 20:05   #25
dodas
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dodas
 
Registriert seit: 16.04.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: E38 750i (8.98)
Standard

@ HB 750 i,
schau mal nach ob es nicht der Kühler selbst ist der ein Leck hat.
War bei mir auch.
Ich wollte mir erst einen neuen Kühler kaufen habe es aber dann mit Kühlerdicht gemeistert.
Du musst das gute Zeug für ca.13 Euro nehmen,das hilft.Ist so eine Dose die klappert wenn du schüttelst.
Also mein Kühler ist wieder dicht.Und glaube mir der hat furchbar gesaut.
Alle 2 Tage kam die Warnung im BC.

Zu meinem 750er kann ich nur sagen: Es gibt nichts schöneres zu fahren!!
Wir haben noch einen TT Roadster und meine Frau hat einen Daihatsu Move.
Aber am liebsten fahre ich den Bimmer.

Thomas
dodas ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2003, 23:54   #26
Tyler Durden
Big Boys - Big Toys!
 
Benutzerbild von Tyler Durden
 
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: München
Fahrzeug: 1988 US E24 L6/635 CSi (239bhp/323Nm); 1992 E31 850Ci Schalter (369bhp/581Nm)
Standard

Zitat:
Original geschrieben von Knetepappi
...aber wenn ich hier so lese, was denn überhaupt alles an nem 7er so kaputt geht, da klach ich mich tot über die Klagelieder, die hier angestimmt werden....
Fangen wir mit dem einfachsten und billigsten an: Nachlöten.....oh wie schlimm...
Anlasser ??? Haben andere Autos keinen ???
Kühlerschläuche....soso....schon mal was von Altersschwäche gehört ???
Batterie.....ach die hält doch nicht so lange wie ein Menschenleben ???
Kühler.....soll bei dem einen oder anderen älteren Auto in D auch schon einmal defekt gewesen sein.....
Sitzheizung......naja, ein Golf 1 hat sowas natürlich nicht....

Und wenn sich Getriebe verabschieden, weil man irgendwelche "Wald- und Wiesen"-Chips reinsetzt....wen wunderts ???
Ich nutze meinen Fuffi als Alltagswagen, ebenso wie meine Vorbesitzer. Der letzte Besitzer ist damit NUR Stadt gefahren, war ihm dann verbrauchsmässig etwas zu teuer.....*Ach was...*
Die beiden Besitzer davor haben den Wagen ebenfalls regelmässig durchchecken lassen, sowas zahlt sich halt im Alter aus.
Natürlich sind in nem Fuffi Komponenten verbaut, bei denen ich auch sage: Hätte man das nicht anders lösen können ? Aber anscheinend nicht.... Und ne Drosselklappe zu überholen dauert bei mir gerademal ne Viertelstunde....
Bedenkt bitte: diese Autos werden seit rund 9 Jahren nicht mehr gebaut, ein Großteil der hier vertretenen Fuffis sind jedoch noch um einiges älter....
Schafft Euch doch mal nen 12er Jaguar aus den gleichen Baujahren an......da habt Ihr erst Spass mit....

Also: Geniesst das Cruisen, grämt Euch nicht ob der Schraubereien, öffnet Euer Herz und Euer Portemo-Dingsda....
Alla dann
Winke winke
Laa Laa
Ich besang zwar sicherlich keine Klagelieder, eher eine Ode... aber trotzdem a wegn was von mir dazu:
Anlasser -- wenn der sich schon bei ~100tkm verabschiedet, und das bei einem Fahrzeug das pro Tag
im Schnitt nur drei bis vier mal angelassen wurde; naja...
Das BMW dann auch noch für Teile und Arbeit an die 3000.-DM abkassiert ist auch nicht bei jedem
anderen Auto bzw. Modell so der Fall!
( Beispieltext aus der orig. Rechnung v. BMW: Erschwerte Arbeit durch festgerostete Schrauben -> 200.-DM EXTRA!!! Warum wohl sieht mich BMW nur noch ziemlich selten wenn es um Reps geht; weil die gar keinen Wert darauf legen das man seinen PKW öfters reparieren lässt. Neu kaufen ist die Devise!!!
Oder Fahrersitz defekt, Lehne gebrochen von daher Fahren unmöglich: vielleicht haben wir in zwei Wochen Zeit!
wieder einmal die Niederlassung München Nord!!! )
Und zum Thema Getriebe -- das ist DER SCHWACHPUNKT schlechthin bei den V12'ern gewesen!!! Meine Kiste war original bis zum Getriebewechsel, danach wurde er leistungsoptimiert. Dieses Getriebe ( wurde lt. BMW auch vom Hersteller nachgebessert, also nixx Userfehler... ) hält nun trotz Tuning schon seit 135tkm!!!

Das beste ist das die Hersteller aller grossen Karossen nun noch mehr unter Zeitdruck stehen als früher.
Da wird halt dann im Feld Betagetestet...
Man hat viel von Microsoft gelernt...

P.S. Also einen Jaguar als Vergleich zu wählen ist eine Beleidigung für jeden BMW. Das ist wohl mit Abstand das unzuverlässigste und wartungsintensivste Fahrzeug schlechthin.
( Und die Preise für Ersatzteile & Reps )

Greetz & 'Nacht,
Tyler
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
D.O.E. MUSIC
Tyler Durden ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:50 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group