


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
18.07.2002, 21:36
|
#21
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.05.2002
Ort: Bensheim
Fahrzeug: BMW 735i E32 Schalter EZ 07/90 / Porsche 911 3.2 Carrera Targa, BMW i3S, BMW 530d touring G31, Porsche 911 996 C2, BMW 330ci Cabr E46, VW Golf II GTI
|
Hallo, hatte das Problem mal an einem 325i E36, mitten während der Fahrt ging der Klimakompressor aus (tritt das bei Dir auch auf?) und es kam überall nur noch heiße Luft raus! Einzige Abhilfe: Die Lüftung auf die Ausströmer im Armaturenbrett stellen und das Drehrad an den Düsen auf kalt schalten, damit wird die Heißluft mechanisch abgehalten.
Das Auto war dann 4 mal in einer BMW Werkstatt, Klima wurde komplett neu befüllt, Klimasteuergerät ausgetauscht usw., am Ende war ein verbogener Pin an einem Bauteil bzw. Steuergerät die Ursache. Der erzeugte ein falsches Signal, die Klima ging auf Notprogramm, und das war heizen. Es gab allerdings eine Meldung im Fehlerspeicher, daß etwas faul war, die Meister konnten sie aber offentlich erst nach mehreren Versuchen richtig deuten...
Gruß
|
|
|
19.07.2002, 02:43
|
#22
|
Mitglied
Registriert seit: 26.06.2002
Ort:
Fahrzeug: BMW 730 iA / E 32 Bj. 1992
|
re.
Eins für rechte Seite eins für linke Seite
und eins für Notlauf
Gruß Hi-Man
|
|
|
19.07.2002, 02:49
|
#23
|
Mitglied
Registriert seit: 26.06.2002
Ort:
Fahrzeug: BMW 730 iA / E 32 Bj. 1992
|
re
Überprüfe die Spannung an den Steckern der Ventile. Wenn die Zündung an ist und die Regler auf kalt stehen müssen alle Ventile Spannung haben. Ist dies der Fall, ist auf jeden Fall eins der Ventile defekt. Fehlt an einem Stecker die Spannung dann hast Du ein Problem in der Heizungsreglung.
Viel Glück Hi-Man
|
|
|
19.07.2002, 12:11
|
#24
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
|
Woooo sitzt denn das Ventil für "Notlauf" ???
Habe ich da eines übersehen ??
__________________
Signatur:
Wer sich bemüht, ordentlich, informationsreich und leicht lesbar in verständlicher Deutscher Sprache zu fragen, der bekommt auch gute Antworten.
Wer unüberlegt, ohne Hirn und Verstand, ohne Punkt und Komma, ohne Absätze und Großbuchstaben, ohne Mindestmaß an Mühe und Anstand fragt, soll sich nicht wundern, dass die Antworten, die er bekommt, von gleichem, miesen Niveau sind wie die Frage, oder dass er von vielen Fachleuten missachtet wird und somit keine Antworten erhält.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|