


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
18.07.2008, 21:35
|
#21
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.08.2006
Ort: Emden
Fahrzeug: E32-750i (03.90) E30-318i (2.85) Caddy-9KF (2.01)
|
Dann sind wir wohl die Ausnahme e32 Fahrer (liebhaber)
|
|
|
18.07.2008, 21:35
|
#22
|
...21 Jahre hier!! :)
Registriert seit: 05.04.2003
Ort: bei München
Fahrzeug: 735iA (EZ 10/91), diamantschwarz +Shadow +2xAirbag +Klima/AUC +SHD +siehe Signatur :-) 2x SLK 230 Kompr., silber u. yellowstone, ML 320, turmalingrün
|
Zitat:
Zitat von 12Zylinder
Ja, aber sind wir doch mal ehrlich, dass ist doch eher die Ausnahme!
.....In diesem Sinne
nicht immer alles so ernst nehmen
Gruss
12Zylinder
|
Servus nochmal!
Stimmt schon, häufig sehe ich leider E32 in einem Zustand, dass mich das kalte Graussen packt...!  Aber zum Glück ist das bei der Mehrheit der Forums-Fahrzeuge nicht so und nicht alle sehen den E32 als reines Gebrauchs- und Verbrauchsgut!
Und alleine wenn die Tür trotz inzwischen 235.000 km richtig satt ins Schloss fällt, muss ich innerlich immer lachen, wenn die Nachbarn ihre überwiegend blechern klingenden Neuwagen-Türen "zuscheppern"!
Viele Grüße
Markus
P.S.: Ich sehe das bestimmt nicht eng, fühlte mich ja auch nicht direkt angesprochen mit dem Satz von wg. "verbrauchter Kisten"!  Aber um diese Wagen tut es mir echt Leid!!
__________________
Mein aktueller E32 und sein Vorgänger! :-)
nachgerüstet: Chip (von Rottaler2), Chromringe u. M-Emblem im Kombi, Chromrahmen Kulisse, kompl. Facelift-Umbau, Vollleder schwarz/silbergrau hell mit Sitzhzg. u. Lordose, Seitenrollos, E-Heckrollo in Individual-Hutablage Flock schwarz, Individual-Lichtpaket schwarz, weisse Blinker, Rückl. orig. „Mc Queen“
geplant: Bi-Color-Lenkrad schwarz/silbergrau hell, Individual-Säulenverkleidungen in schwarz
|
|
|
18.07.2008, 21:40
|
#23
|
der weiße Riese
Registriert seit: 24.06.2002
Ort: mitten drin
Fahrzeug: 745i HL (E23), 750iL (E32), 750iL (E38 FL)
|
Zitat:
Zitat von Maxl
füllte mich ja auch nicht angesprochen mit dem Satz von wg. "verbrauchter Kisten"!  Aber um diese Wagen tut es mir echt Leid!!
|
eben, nur habe ich das Gefühl, wenn ich die Beiträge hier so lese, dass sich der ein oder andere hier schon angesprochen fühlt!
Das mit dem Türplopp geht mir aber genauso, bzw. ähnlich. Ist mir die Tage aufgefallen, als der Nachbar seinen Vectra verschlossen und die Zentralverriegelung betätigt hat. Das klang bei BMW beim E23 schon wesentlich höherwertiger.  Ich sag´s ja, den Spass soll man dabei nicht verlieren!  Jeder wie er kann und mag....
|
|
|
18.07.2008, 21:49
|
#24
|
...21 Jahre hier!! :)
Registriert seit: 05.04.2003
Ort: bei München
Fahrzeug: 735iA (EZ 10/91), diamantschwarz +Shadow +2xAirbag +Klima/AUC +SHD +siehe Signatur :-) 2x SLK 230 Kompr., silber u. yellowstone, ML 320, turmalingrün
|
Zitat:
Zitat von 12Zylinder
eben, nur habe ich das Gefühl, wenn ich die Beiträge hier so lese, dass sich der ein oder andere hier schon angesprochen fühlt!
Das mit dem Türplopp geht mir aber genauso, bzw. ähnlich. Ist mir die Tage aufgefallen, als der Nachbar seinen Vectra verschlossen und die Zentralverriegelung betätigt hat. Das klang bei BMW beim E23 schon wesentlich höherwertiger.  Ich sag´s ja, den Spass soll man dabei nicht verlieren!  Jeder wie er kann und mag....
|
Naja, indirekt natürlich insofern angesprochen, weil eben alle E32 durch solche Aussagen (und Berichte wie der in Autobild, auch wenn am Schluss noch erwähnt wurde, dass es gute nicht für kleines Geld gibt..) häufig in den Topf "billig, verbraucht und unzuverlässig" geworfen werden.
Und diese Meinung wird dann eben nach aussen getragen, gefestigt und bestärkt, treibt die Gebrauchtwagenpreise bzw. den Fahrzeugwert weiter in den Keller statt - wie von uns als E32-Eigner natürlich gewünscht - langsam endlich mal etwas nach oben (siehe z.B. die W126-Preisentwicklung...  ).
Bzgl. dem "Türplopp" finde ich es witzig, dass es nicht nur mir damit so geht. Der W124 klingt da auch noch sehr gut, wie ich finde. Aber wenn ich den direkten Vergleich zu meinem Astra oder Firmen-Golf 4 anstelle, oje oje..!
Viele Grüße
Markus
|
|
|
18.07.2008, 22:03
|
#25
|
notorischer Dummschwätzer
Registriert seit: 10.07.2003
Ort: Frechen/Köln
Fahrzeug: Astra-G 6/99
|
Zitat:
Zitat von Maxl
Und diese Meinung wird dann eben nach aussen getragen, gefestigt und bestärkt, treibt die Gebrauchtwagenpreise bzw. den Fahrzeugwert weiter in den Keller statt - wie von uns als E32-Eigner natürlich gewünscht - langsam endlich mal etwas nach oben
Viele Grüße
Markus
|
Die Preisentwicklung geht schon durch andere Faktoren in den Keller, Benzinpreise und die Unsicherheit, was unserer Regierung alles im Laufe der Zeit einfällt, um große Autos die nunmal zwangsläufig relativ viel CO2 ausstoßen, höher zu besteuern.
Früher war es relativ einfach, einen 7er entweder privat oder an diverse Händler zu verkaufen, mittlerweile aber weigern sich selbst manche Aufkäufer für Export einen e32 anzukaufen, erfahre ich im Moment selber, denn die Wahrscheinlichkeit ist hoch, daß ich meinen auf Dauer nicht halten bzw. fahrzeuggerecht unterhalten und instandsetzen kann. Ich kämpfe schon seit Monaten mit mir und spiele ernsthaft mit dem Gedanken, mir einen Astra zu kaufen, wenn schon billig, dann auch richtig.
Ich denke, e32 sind auf längere Sicht nur noch etwas für Liebhaber, die aber haben meist schon "ihr" Fahrzeug und dementsprechend schwer wird es sein, außerhalb dieses Kreises einen akzeptablen Preis zu erzielen.
MfG
Manni
__________________
----------------------------------------------------------------
Alles beginnt und Alles endet zur richtigen Zeit und am richtigen Ort
Glücklich ist, wer vergißt, was nicht mehr zu ändern ist
|
|
|
18.07.2008, 22:24
|
#26
|
...21 Jahre hier!! :)
Registriert seit: 05.04.2003
Ort: bei München
Fahrzeug: 735iA (EZ 10/91), diamantschwarz +Shadow +2xAirbag +Klima/AUC +SHD +siehe Signatur :-) 2x SLK 230 Kompr., silber u. yellowstone, ML 320, turmalingrün
|
Zitat:
Zitat von Manni-Z.
Die Preisentwicklung geht schon durch andere Faktoren in den Keller, Benzinpreise und die Unsicherheit, was unserer Regierung alles im Laufe der Zeit einfällt, um große Autos die nunmal zwangsläufig relativ viel CO2 ausstoßen, höher zu besteuern.
MfG
Manni
|
Servus Manni,
leider hast du meinen Satz nicht vollständig zitiert und somit die Kernaussage aussen vor gelassen, nämlich dass der W126 - der ja in einer vergleichbaren Fahrzeugklasse rangiert allerdings vom Schadstoffausstoss bedingt durch ein älteres Konzept/Motoren sogar schlechter ist - dennoch deutlich höher gehandelt wird!
Und da muss man sich schon fragen, woran liegt dies wirklich?
Sicher nicht daran, dass der eine ein MB ist und der andere "nur" ein BMW; es ist schon so, dass der E32 über die Jahre einfach sehr schlecht geredet und geschrieben wurde bis er sich in einem Preisniveau befand, aus dem er jetzt nicht mehr/nicht leicht wieder herauszubekommen ist.
Unser Vertriebler würde hierzu jetzt sagen: Produkt falsch positioniert und suboptimales Marketing..!
Viele Grüße
Markus
|
|
|
18.07.2008, 22:58
|
#27
|
notorischer Dummschwätzer
Registriert seit: 10.07.2003
Ort: Frechen/Köln
Fahrzeug: Astra-G 6/99
|
Hallo Markus
Hmm, woran mag´s liegen? Weiß ich im Moment auch nicht, aber machen wir uns nichts vor, so schön der e32 auch ist, so viele Serienfehler hat kaum ein anderes Auto in dieser Klasse, Nockenwelle beim R6, sich lösende Ölpumpenschrauben beim V8, Fahrwerk allgemein, Automatik beim 740er, wir kennen die Liste und wir wissen wie wir uns helfen können, aber die Allgemeinheit und erst recht bevor dieses Forum entstanden ist, weiß eben nicht davon und ärgert sich über ein Fahrwerk, daß die Werkstatt erst nach dem x-ten Versuch in den Griff bekommt, über eine Nockenwellenreparatur die durch eine lose Schraube verursacht wurde und so weiter. Das war über all die Jahre nicht eben förderlich für den Ruf des e32 und man mag mich steinigen, ich hatte mal einen Senator, den habe ich mit 99tkm gekauft und mit 300tkm abgegeben (weil ich unbedingt einen 7er haben wollte), der kannte all diese Probleme überhaupt nicht, lediglich und leider war der Rost der große Feind dieser Autos, wobei meiner noch sehr wenig davon hatte. In den fast 5 Jahren und 200tkm habe ich keine 500€ an echten Reparaturen investieren müssen, Verschleißteile ausgenommen. Schöner war er sicherlich nicht, zuverlässiger aber allemal.
MfG
Manni
|
|
|
19.07.2008, 09:23
|
#28
|
Ehem. Org. Nordhessenstam
Registriert seit: 22.04.2002
Ort: Naumburg (Hessen)
Fahrzeug: C4 Grand Picasso LPG ehemals E32 730i Bj 88 LPG
|
Modellempfehlung BMW 730i (160 kW/218 PS)
Steuer/Schadstoffklasse: 325 Euro im Jahr/ Schadstoffarm E2
Wie kommen die auf die KFZ Steuer????
Ich habe Euro 2 und es sind 220 Euro. Ich glaub die haben da alles durcheinandergeschmissen.
__________________
Schöne Grüße aus Nordhessen
Markus oo=00=oo
NUR GAS OHNE BENZIN
|
|
|
19.07.2008, 10:05
|
#29
|
der weiße Riese
Registriert seit: 24.06.2002
Ort: mitten drin
Fahrzeug: 745i HL (E23), 750iL (E32), 750iL (E38 FL)
|
Zitat:
Zitat von IsthaMobil
Modellempfehlung BMW 730i (160 kW/218 PS)
Steuer/Schadstoffklasse: 325 Euro im Jahr/ Schadstoffarm E2
Wie kommen die auf die KFZ Steuer????
Ich habe Euro 2 und es sind 220 Euro. Ich glaub die haben da alles durcheinandergeschmissen.
|
auch wenn E2 nicht Euro2 entspricht, sondern immer noch Euro1, so wären das nicht 325 Euro Steuern im Jahr, sondern 453 Euro.
Umgeschlüsselt auf Euro2 wären es dann die von @IsthaMobil genannten 220,-- Euro.
Gruss
12Zylinder
|
|
|
19.07.2008, 10:19
|
#30
|
der weiße Riese
Registriert seit: 24.06.2002
Ort: mitten drin
Fahrzeug: 745i HL (E23), 750iL (E32), 750iL (E38 FL)
|
Zitat:
Zitat von Maxl
leider hast du meinen Satz nicht vollständig zitiert und somit die Kernaussage aussen vor gelassen, nämlich dass der W126 - der ja in einer vergleichbaren Fahrzeugklasse rangiert allerdings vom Schadstoffausstoss bedingt durch ein älteres Konzept/Motoren sogar schlechter ist - dennoch deutlich höher gehandelt wird!
Und da muss man sich schon fragen, woran liegt dies wirklich? 
|
jetzt werde ich hier gleich gesteinigt, aber schau Dir mal die S-Klassen auf einem Treffen an. Die sind vorwiegend in Original-Zustand.
Was man von den 7er-Modellen nunmal nicht behaupten kann. Vielleicht liegt es auch ein bißchen daran!?!
In der Auto-Bild Klassik Nr. 3 November 2007 gab es ja einen Vergleichstest zwischen BMW 750iL / Audi V8 / Mercedes 560SEL.
Gewonnen hat übrigens der BMW. Soviel zu den weiter oben zitierten Aussagen, der E32 würde immer schlecht geredet.
Aber auch dort kam man zu der Erkenntnis, dass gut erhaltene 280S - 560SEL sich mittlerweile überwiegend in fester Liebhaber-Hand befinden. Preissteigerungen für die nächsten Jahre dürfen als gesichert gelten. Anders sei dies bei BMW und Audi, welche ihr Dasein vorwiegend als Gebrauchtwagen fristen und entsprechend günstig sind, gelegentlich sogar verschleudert werden.
Ich sag´s mal so, es liegt wohl auch ein bißchen an den BMW Fahrern selbst. Beispiel gefällig? Wenn jemand im Forum einen E32 anbietet, der preislich etwas höher angesiedelt ist, geht gleich ein Aufschrei der Entrüstung durchs Forum. Darf nicht mehr wie 1.500 kosten, Frechheit, von was träumst Du....
Vielleicht müssen wir uns einfach an die eigene Nase fassen!
Gruss
12Zylinder
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|