


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
16.07.2008, 20:49
|
#21
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.08.2006
Ort: Emden
Fahrzeug: E32-750i (03.90) E30-318i (2.85) Caddy-9KF (2.01)
|
Ich denke wie gesagt auch,dass son zeug nix taugt....und
wenn der Motor gut läuft?! Was solls,dann lass ihn laufen.
Lieber mal nen anständigen Ölwechsel machen.
Und Riefen verschwinden nicht von dem zeug.....der
Satz ist echt zu geil....
Riefen kann man auch mitm Schweißgerät und ner Flex
wegbekommen. 
|
|
|
16.07.2008, 21:03
|
#22
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Zitat:
Zitat von Blue-Zenith
Ich denke wie gesagt auch,dass son zeug nix taugt....und
wenn der Motor gut läuft?! Was solls,dann lass ihn laufen.
Lieber mal nen anständigen Ölwechsel machen.
Und Riefen verschwinden nicht von dem zeug.....der
Satz ist echt zu geil....
Riefen kann man auch mitm Schweißgerät und ner Flex
wegbekommen. 
|
Ja, ich denke mal,dass Riefen in der Zylinderbohrung eines Fuffi eh
schon grössere Probleme mit sich bringt, die Kolbenausenseiten und die
Zylinderinnenseiten sind doch speziell behandelt,da die Kolben, ohne Zylinderbuchse direkt im Block laufen.
Viele Grüsse
Peter
|
|
|
16.07.2008, 21:49
|
#23
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.10.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW 730 E38
|
Zitat:
Zitat von peter becker
Ja, ich denke mal,dass Riefen in der Zylinderbohrung eines Fuffi eh
schon grössere Probleme mit sich bringt, die Kolbenausenseiten und die
Zylinderinnenseiten sind doch speziell behandelt,da die Kolben, ohne Zylinderbuchse direkt im Block laufen.
Viele Grüsse
Peter
|
Macht nix. Wenn Du dieses Wundermittel reinkippst, hast Du sogar plötzlich Laufbuchsen-selbsterneuérnde natürlich
|
|
|
16.07.2008, 22:00
|
#24
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Zitat:
Zitat von AlexH
Macht nix. Wenn Du dieses Wundermittel reinkippst, hast Du sogar plötzlich Laufbuchsen-selbsterneuérnde natürlich
|
Ach nee, ich mache das nicht, der Fuffi lief bisher gut, ohne die Additive.
Mein 730 hat die 325 000 km voll und läuft wie ein Uhrwerk,auch ohne
Additive, also lass ich das mal so. Das einzige,wo ich immer sehr drauf
achte, ich mache alle 8000 km schon einen Ölwechsel,da ich sehr viel
Kurzstrecken fahre.
Viele Grüsse
Peter
|
|
|
16.07.2008, 22:59
|
#25
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
Hej alle sammen !
Zu diesem Thema kann ich auch noch etwas Beisteuern.Hatte meinen E23/732
einen Kompl.neuen Ventiltrieb Verbaut.Auch neue Oelabstreifkappen auf die
Ventilfuehrungen montiert.Km.Stand :427000.Da kam mein Reserveteilver =
treter(ihn koennte ich Heute noch wer weiss,wohin Treten),Sang um dieses
Wundermittel in den Hoechsten Toenen,und meinte dieses Zeugs ist gerade
fuer meinem Motor Ideal.Wenn die Zylinder Verschlissen ,oder die Lager der
K.-Welle Riefen haben,wuerde hier eine Keramische Lage Gebildet,die die Ori=
ginalmasse wieder Herstellen wuerde.Dadurch wuerde,was ja Einleuchtend ist,
der Oelverbrauch,der Benzinverbrauch Betraechtlich sinken.Na ja,die Kom=
pression werde Erheblich Steigen,das ich schon fast Angst hatte,das mein
Starter garnicht mehr gegen so viel Kompression Drehen koennte.Klang ja
alles Einleuchtend.So eine Kur muss nach 200 km Wiederholt werden.Ok,hab
dann gut 1000.-Dkr.Bezahlt,und nach der Anleitung die Suppe in den Motor
Gefuellt.Das Resutat ? nach 5000 km keine Aenderung bei:Oelverbrauch,Benzinverbrauch,und die Kompression kam auch nicht Hoeher.Meine Meinung? Lass den Kram stehen.Eine Reparation aus der Dose/
Flasche gibt es nicht(leider).Das einzige was weniger wird ist Dein Geld.
Der naechste Vertreter der bei mir kommt und mir so ein "Wundermittel"
Verkaufen will,Fliegt Raus.Ich habe mein Lehrgeld Bezahlt,und ich hoffe,
Du kommst da nicht erst zu.Brauche das Geld lieber Zusammen mit Deiner
Frau,und Gehe mit ihr zum Essen.Bin sicher da hast Du mehr von.
M.F.G. Dansker
|
|
|
17.07.2008, 09:07
|
#26
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 06.08.2003
Ort: Vogtareuth
Fahrzeug: E32-750i Baujahr 93
|
Hallo Mit*denker* :-))
habe sowas schon fast gedacht! Allerdings habe ich vermutet, daß es schlicht nix, aber auch rein gar nix bringt. Schäden?? Hmmm!
So ganz nebenbei: Ölwechsel regelmäßig so alle 15K, ca.
Ich werde mir das mit dem Additiv überlegen!
Wenn der V12 dann *über'n Jordan* geht, kaufe ich mir 'nen Polo und gehe mit dem eingesparten Geld beim Tanken mit meiner Frau Essen
Mal sehen und danke an Alle  
- Andreas
|
|
|
17.07.2008, 09:18
|
#27
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.08.2006
Ort: Emden
Fahrzeug: E32-750i (03.90) E30-318i (2.85) Caddy-9KF (2.01)
|
Bleichmittel im Öl soll auch Wunder wirken 
Also hab ich mal bei diesen komischen typen
Mythbusters ich glaub so heissen sie gesehen...
Da bleibt der Motor einfach Stehen.....-->Fest<--
Resultat:
Viel geringerer Kraftstoffverbrauch
Nee Lasst das bloss bekommt keinem Motor gut.
|
|
|
17.07.2008, 11:07
|
#28
|
Alpinator
Registriert seit: 28.01.2007
Ort:
Fahrzeug: e30 Cabrio 3,5 M30
|
Hier sind einige Wirkungsweisen der Zusätze zwar nicht sehr gründlich, aber im Ansatz und verständlich dargelegt:
Ölzusätze
Vor allem stellt er eine wichtige Frage: Wenn diese Zusätze doch positiv wirken, warum bringt dann kein Ölhersteller ein Öl mit eben diesen Zusätzen?!?
Gruß
Mark
|
|
|
22.04.2009, 16:31
|
#29
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 22.04.2009
Ort: Vaterstetten
Fahrzeug: Merc. 190D 04/92 u. Opel Zafira 2002
|
RVS kann man empfehlen
Ich habe mit RVS nun schon 3 Fahrzeuge behandelt:
- Merc. A-Klasse (140) Benziner bei ca. 80.000 km
- Opel Zafira (1,8l) Benziner bei ca. 100.000 km
- Merc 190D (Diesel) bei ca. 165.000 km
Mit den ersten deiden bin ich insgesamt ca. 40.000 km NACH der Behandlung gefahren.
Spriteinsparung bei der A-Klasse ca. 10% bei gleichzeitiger spürbaren Leistungsgewinn und Zunahme der Laufruhe.
Beim Zafira beläuft sich die Einsparung bei ca. 7%
sonst gilt das Gleiche wie oben.
Beim alten Mercedes (17Jahre) habe ich erst vor kurzem die Behandlung vorgenommen.
Der Motorlauf ist runder, Gasgeben ist irgendwie "seidiger", mit leichtem Leistungszuwachs. Erfahrungsgemäß wirkt sich der Zuwachs erst nach einer gewissen Einfahrzeit aus. Was jedoch ganz gravierend erscheint:
Mit einem HALBEN Tank bin ich bereits ÜBER 500km gefahren!!! - das habe ich noch nie geschafft. (Bislang etwas über 400km).
Wie sich die Spritreduzierung langzeitmäßig auswirkt kann ich erst nach ungefähr einem 1/2 Jahr schreiben - also nach ca. 10.000.- KM.
Insgesamt kann ich RVS empfehlen.
Eigentlich verwunderlich, dass das Zeug nicht von Haus aus bei allen Autos verwendet wird.
Spriteinsparung und reduzierung der Umweltbelastung sind signifikant.
Die Laufleistung des Motors wird wohl ebenfalls erheblich verlängert sein.
Ich habe vor langer Zeit in mein Motorrad das Slick50 (siehe Beiträge im Forum) verwendet. Das hatte zunächst ebenfalls eine Leistungssteigerung bei gleichzeitiger Erhöhung des Gummiabriebs des Hinterreifens ;-). Doch die Wirkung hat hier bald nachgelassen. War also nicht so der Hit.
Bei RVS ist die Wirkung über 10.000de von km gleich geblieben. Das funktioniert technisch auch ganz anders (Siehe Hersteller-Beschreibung).
Also dann: Rein mit dem Zeug!!!! ;-) es rentiert sich.
Bingo
Zitat:
Zitat von ansi53
|
|
|
|
22.04.2009, 17:18
|
#30
|
A bissal was geht immer
Registriert seit: 06.04.2009
Ort: Simbach am Inn
Fahrzeug: BMW E38 750i, Bj: 1999
|
Ei Tipp von mir
Ich kann euch einen Tipp geben, ich schwöre auf den Kraftstoffsystemreiniger von VW!
Ich hatte einen E23 der ist tadellos gelaufen, ich hatte den reiniger mal reingkippt, da muss man volltanken und dan haut man die ganze Flasche rein.
Ich bin den Tank gefahren, und der Motor lief eindeutg geschmeidiger, ob sich das auf den Benzinverbrauch auswirkt kann ich leider nicht sagen, hab nicht drauf geachtet, aber das kann ich jedem empfehlen, kostet ca. 8€
Gruß
Hannes
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|