


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
28.07.2008, 10:41
|
#21
|
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
|
Hi Wolfgang,
bei mir muss der Motor nicht laufen, für Vollgas des ZL. Geht auch auf Stellung 2, da steht sowohl der Motor als auch der Kompressor. Zumindest bei gedrückter Klimaanlagentaste ist das so (reine Temperatursteuerung des ZL Vollast über den Thermoschalter im Kühler).
Viele Grüße
Harry
|
|
|
28.10.2008, 06:40
|
#22
|
Individualist
Registriert seit: 28.08.2005
Ort: Weißwurstäquator
Fahrzeug: E38 740iA Individual Highline Carbon 07/2000 & G05 X5 45e 03/2023 & Renault Talisman Grandtour 02/2022
|
So gestern Zusatzlüfter getauscht  !
Wenn ich mit der Drahtbrücke arbeite, läuft der Lüfter in allen 2 Stufen!
Aber wenn ich die Klimataste drücke, passiert nix. Schaltet die Klima jetzt ab, weil zuwenig Kältemittel im System ist?
Gruß Robert
__________________
Am besten hat man einfach keine Erwartungen an irgendwen oder irgendwas, denn wenn man nichts erwartet, kann man auch nicht enttäuscht werden!
|
|
|
28.10.2008, 08:16
|
#23
|
Heizölverleiher
Registriert seit: 08.05.2003
Ort: Gummersbach
Fahrzeug: E200 Kompressor, B200, Smart, ML320CDI, leider kein E32 730iA mehr
|
Der Lüfter läuft zunächst unabhängig von dem Klimakompressor.
Auch wenn nur Zündung an ist muss alles funktionieren.
Er wird getrennt von dem Klimasteuergerät eingeschaltet.
Das Klimasteuergerät schaltet zum einen den Kompressor und zum anderen den Lüfter.
Legst du hinter dem linken Handschufach den entsprechenden Kontakt auf Masse läuft das eine oder das andere.
Die Lüftersteuerung selbst entscheidet ob Stufe 1 (immer wenn Klima an, oder wenn Kühlwasser einen bestimmten Wert erreicht..), die 2. Stufe wird nur von dem Temperaturschalter am Kühler betätigt.
Ich würde die Prüfung mit der Drahtbrücke an dem Stecker unterm Armaturenbrett ausprobieren. Wenn es dann funktioniert ist dein Steuergerät im Eimer- genauso einen Kandidaten habe ich hier im Schrank liegen.
Der Klimakompressor zieht nur dann an wenn der Druck im System zwischen dem oberen und dem unteren Druck liegt. Diese zwei Schalter sind in Reihe zum Kompressor geschaltet. Brückst dui das Relai des Kompressors sollte dieser anziehen. Wenn nicht Fehlersuche, 1. Anlage gefüllt?, 2. Schalter prüfen in dem sie einfach gebrückt werden.
Das Klimasteuergerät weiss quasi nicht ob genug Druck drinne ist.
Grüsse
Carsten
__________________
Der Umwelt zuliebe:
Meine Nachricht werde mit wiederverwertbaren Buchstaben geschrieben
Sie sind somit voll digital recyclebar
Geändert von CarstenE (28.10.2008 um 08:23 Uhr).
|
|
|
28.10.2008, 18:50
|
#24
|
Individualist
Registriert seit: 28.08.2005
Ort: Weißwurstäquator
Fahrzeug: E38 740iA Individual Highline Carbon 07/2000 & G05 X5 45e 03/2023 & Renault Talisman Grandtour 02/2022
|
Wo muss ich was unter dem Amaturenbrett brücken?
Gruß Robert
|
|
|
29.10.2008, 07:09
|
#25
|
Heizölverleiher
Registriert seit: 08.05.2003
Ort: Gummersbach
Fahrzeug: E200 Kompressor, B200, Smart, ML320CDI, leider kein E32 730iA mehr
|
Hallo Robert,
da muss ich bei mir selbst nachsehen.
Gebrückt, d.h. auf Masse gelegt, werden die beiden Kabel für den Kompressor, bzw. die Lüftersteuerung.
Auf diesen Kabeln liegt bei Zündung an 12 Volt an. Die Steuerungen sind schliesslich Masse-geschaltet.
Ich erinnere mich noch daran das es ein Blaues und ein Blau-Schwarzes Kabel war. Die Kabel waren in unterschiedlichen Reihen in dem dicken Stecker der Heizungssteuerung drinne.
Müsste bei mir alles zerlegen. Oder schnapp dir ein Messgerät und klingel mal eben den Kabelbaum durch. Am Relais vorne sind 4 Kontakte. Zwei Arbeitskreis und zwei Steuerkreis. Das lässt sich schnell am Relais erkennen... Der Steurkreis enthält einmal 12Volt bei Zündung an- folglich ist das andere dann das gesuchte Massekabel welches an die Heizungssteuerung geht..
Dann Relais wieder rein und den betroffenen Draht, bei Zündung an, auf Masse legen. Dann sollte es vorne im Motorraum schalten.
Wenn nicht scheint die Schaltstufe in der Steuerung hinüber zu sein.
Meld dich ob ich es bei mir zerlegen muss oder nicht.
Grüsse
Carsten
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|