Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.04.2003, 14:04   #21
knuffel
† 2023
 
Benutzerbild von knuffel
 
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
Standard

Zitat:
Original gepostet von freak
Hallo @knuffel
Einen gesunden und Betriebswarmenmotor wird ein kurzzeitiges Hochdrehen nichts schaden und den Test kann Er ruhig machen - Rauchen gefährdet die Gesundheit und trotzdem rauche ich :zwink du verstehst was ich meine
Gruss @freak ...
Hi,Freak.

Ja ,ich verstehe,was Du meinst.Ich denke ,wir beide hätten´s im Gefühl,wie man das machen kann,
ohne den Motor zu zerblasen........

Aber wenn jemand seine Kiste so gnadenlos lange in den Begrenzer jagt,
nur um die Tachonadel einen Teilstrich weiterzubekommen........naja.....
Der frißt auch kleine Kinder.......


Sorry,ist nicht bös´gemeint...

Gruß
Knuffel

P.S. :

Betrifft größere Raddurchmesser/andere Reifen

Veränderungen wirken sich genauso aus,als wenn Du bei einem Fahrrad mit Kettenradschaltung
vorne das größere Zahnrad wählst.
Theoretisch könntest Du schneller fahren.
Praktisch mußt Du auch die Kraft dazu haben......


[Bearbeitet am 21.4.2003 von knuffel]
__________________


Gruß
Knuffel
knuffel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2003, 17:17   #22
Herbie01
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Herbie01
 
Registriert seit: 21.08.2002
Ort: Nord-Münsterland
Fahrzeug: 730I V8 E32 Tartarini LPG
Standard

Ich habe im Moment ein ganz anderes Problem.
Auto fährt 200 km/h dann schaltet er die Wandlerkupplung im 5 Gang zu.
Motor macht dann 4000 1/min.
Bei Vollgas ohne Kickdown schaltet er nicht mehr zurück er läuft dann irgendwann nach Tacho 235 km/h
bei 4500 1/min und dann wird er auch nicht schneller. Muß ich dann wirklich kickdown geben damit er schaltet ?
Das er scheint mir doch nicht richtig oder.
Gruß
Ralph
Herbie01 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2003, 17:41   #23
Roman
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 15.06.2002
Ort: Ingolstadt
Fahrzeug: BMW 750i
Standard

Hi!

Die Wandlerkupplung ist lastabhängig( und je nach Getriebetyp Gangabhängig/ -gibt ja bei einigen 5.Ganggetrieben auch im 4. Gang schon die Wandlerkupplung) gesteuert. Bei normalem Vollgas im 5. Gang schafft sie es das Pumpen- und Turbinenrad fest miteinander zu verbinden. Sobald du aber mit Kickdown ein Zurückschalten erzwingst und somit auch eine höhere Motordrehzahl sowie mehr Drehmoment(-spitzen) zu lässt, würde die Kupplung dies nicht aushalten und abbrennen. Die Kupplung ist nur da, um beim gemütlichen Cruisen bei einer gleichbleibenden Geschwindigkeit die Strömungsverluste im Wandler zu reduzieren und somit Sprit zu sparen.

Roman
Roman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2003, 17:50   #24
Herbie01
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Herbie01
 
Registriert seit: 21.08.2002
Ort: Nord-Münsterland
Fahrzeug: 730I V8 E32 Tartarini LPG
Standard

Ja das ist mir ja soweit klar, nur warum nimmt er die bei Vollgas nicht raus.
Ich gebe so ungern bei 210km/h noch kickdown. (Habe ja schlechte erfahrung mit meiner Steuerkette gemacht)

Gruß
Ralph
Herbie01 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2003, 00:08   #25
SL0312
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard 735i Tache 250

Also meine 735i Automatik, geht auf der Geraden laut Tache 250 km/h. Laut BC sind das dann 233 km/h. Natürlich eilt jeder Tacho voraus. Und bei der Geschwindigkeit sind 5-10 km/h noch untertrieben. Angeben ist der 735iA mit 230 km/h. Hatte ihn Bergab mal auf 265 km/h laut Tacho. Aber die 250 km/h laut Tacho schafft er immer locker, egal ob gerade oder leicht bergauf.

Gruß an alle.
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2003, 01:12   #26
FrankGo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FrankGo
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
Standard

Meiner schafft laut Tacho die 250km/h nicht locker, nur an recht extremen Gefällen.
Aber dafü lügt mich mein Tacho im Verhältnis zum BC auch nicht so an wie Deiner.
17km/h Tacho-Voreilung gegenüber dem BC erachte ich im E32 schon als recht viel.
__________________

Signatur:

Wer sich bemüht, ordentlich, informationsreich und leicht lesbar in verständlicher Deutscher Sprache zu fragen, der bekommt auch gute Antworten.
Wer unüberlegt, ohne Hirn und Verstand, ohne Punkt und Komma, ohne Absätze und Großbuchstaben, ohne Mindestmaß an Mühe und Anstand fragt, soll sich nicht wundern, dass die Antworten, die er bekommt, von gleichem, miesen Niveau sind wie die Frage, oder dass er von vielen Fachleuten missachtet wird und somit keine Antworten erhält.
FrankGo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2003, 07:25   #27
RoadRunner
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RoadRunner
 
Registriert seit: 26.07.2002
Ort: Wunstorf
Fahrzeug: E32-735iA (88), E30-320i Cab, E39-520i, E87-116i, F23-220i Cab
Standard

Hallo Leute

Zitat:
Original gepostet von neddie
als ich ihn neu hatte fuhr er auf gerader strecke knapp über
230 und bergrunter so 243 laut tacho, mit 225 reifen,bei ca 25 liter
verbrauch.
mittlerweile mehrmals so heizerfahrten mit 235 und 255 reifen
fährt er gerade strecke knapp 240 und bergab fast immer im
begrenzer.
der hit an der sache, der verbrauch ist auf ca 20 liter zurückgegangen.
jetzt hab ich nen schön freigeblasenen motor.
gruß neddie
Also wenn Du die Reifengröße getauscht hast, kannst Du alle Vergleiche sowieso vergessen.
Vermutlich sind die neuen Reifen vom Umfang einfach etwas kleiner als die Serien-Reifen. Somit drehen die Räder schneller. Als Effekt zeigt der Tacho bei gleicher realer Geschwindigkeit mehr an und der KM-Zähler zählt mehr KM als real gefahren. Daher berechnest Du einen zu geringen Verbrauch. Das "Freiblasen" mag den Effekt noch verstärken ...

Viele Grüße, RR
RoadRunner ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:14 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group