


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
23.02.2008, 15:53
|
#21
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Dann wird wohl der Kompressor festsitzen, denke ich mal.
Wenn die Kabel da nur so rumliegen, dann lass es so.
An den Ventilen in der Benzinruecklaufleitung sind die Stecker ja drauf?
Gehen von den DK's zum Kohlefilter unter dem Waschwasserbehaelter oben.
Aber die sehen auch anders aus und sind eingeklipst.
|
|
|
23.02.2008, 15:55
|
#22
|
750i Neuling
Registriert seit: 08.08.2006
Ort: Güssing
Fahrzeug: E46 318i, E32 750i Bj 88
|
ja die sind oben.
sollt ich den Druckschalter vielleicht mal überbrücken um zu sehen ob der Druckschalter oder der Kompressor hinüber ist?
|
|
|
23.02.2008, 16:09
|
#23
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
das wuerde ich nicht machen, denn wenn der Kompressor wirklich blockiert ist und Du das was ueberbrueckst, dass er mit Gewalt mitlaufen soll, dann koennte schon ein wenig mehr kaputt gehen.
Ich kenn diese Steuerung auch nicht genau, denke aber, da sollte man doch besser den Riemen abmachen und erst mal mit der Hand drehen.
|
|
|
23.02.2008, 16:13
|
#24
|
750i Neuling
Registriert seit: 08.08.2006
Ort: Güssing
Fahrzeug: E46 318i, E32 750i Bj 88
|
Heute mach ich mal nichts mehr denk ich fast
naja den Riemen abmachen und mit der Hand drehen wird nicht viel bringen wenns steckt befürcht ich mal.
Mein Gedankengang war beim überbrücken der, dass der Kompressor mal wieder mal genug kraft zum anlaufen bekommt nachdem er ja lange steht und vielleicht durch irgendwas blockiert ist was dadurch gelöst werden könnte
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|