


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
15.04.2006, 20:53
|
#21
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.09.2004
Ort:
Fahrzeug: 740iA E38
|
Igitt, tote Tiere im Auto  . Ich finde das ist Geschmackssache, persönlich mag ich kein Leder im Auto und ich find mein Bimmer trotzdem schön 
|
|
|
15.04.2006, 21:42
|
#22
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 15.04.2006
Ort: dortmund
Fahrzeug: E32 , 730iA (10/90) R6
|
Wie schon oft gesagt ist es Geschmackssache, ich persönlich finde es schöner. Und es fühlt sich besser an. Meiner ist schwarz mit beigem leder und meiner Meinung nach ist das das beste Aussehn was es für ein Fahrzeug gibt :p
|
|
|
16.04.2006, 00:21
|
#23
|
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
|
@ Jubber
Brauchst Dir keine Sorgen zu machen, die Tiere wurden keinesfalls wegen der Haut (aus der man dann später Leder macht) um die Ecke gebracht, sondern wegen dem Fleisch. Und auch wegen der Milch, wer Milch trinkt (oder Milchprodukte isst) produziert automatisch Fleisch! Eine Kuh muß etwa einmal pro Jahr kalben, sonst gibts keine Milch! NAch einigen Jahren wird das Tier dann geschlachtet....
Die Haut kann man nutzen oder wegwerfen.... nur hätte man dann einen Riesenberg an verwesender, stinkender Häute .... da ist es deutlich besser, ein hochwertiges Erzeugnis daraus zu fertigen.
Außerdem: Die gesündesten und auch haltbarsten Schuhe sind aus Leder....
Noch ein Grund, warum die Tiere nicht wegen des Leders gezüchtet und gehalten werden: Für die Haut gibt es so gut wie gar kein Geld: Eine Kuhhaut (das ist in unseren Autos) von 4-5 Quadratmetern bringt gerade mal 10 Euro!
Gruß
Harry
|
|
|
16.04.2006, 12:22
|
#24
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2006
Ort: Aschheim
Fahrzeug: 735 i, 5/87, Aut, Klima, Velours bl.
|
Servus,
bitte nicht vergessen: Die Kombination aus Velourspolster und Cordhose sorgt für ungeahnten Seitenhalt
LG
Gerald
|
|
|
16.04.2006, 12:58
|
#25
|
† August 2007
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
|
Hi @
Ich finde Leder gehört zu einem Auto in der Oberklasse, gerade das Büffelleder ist bei meinen nach 15 Jahren immer noch 1A und im Sommer spitze. Auch wenn die Sonne draufbrennt, sobald man sitzt wird es sehr schnell kühl. Ist kein Vergleich zu anderen Leder oder dem Kustleder in den billigen Autos, die die Wärme bis abens noch speichern.
Gruß Reinhard
|
|
|
16.04.2006, 16:50
|
#26
|
V12 Fanatiker
Registriert seit: 27.10.2005
Ort:
Fahrzeug: E38 750i , Mercedes GLS 350, Mercedes SL 320 R129, Lincoln Town Car, Lincoln Continental
|
ich kann mich noch erinnern dass ich mit meiner Familie und unserem damaligen schwarzen 740i E32 in Italien waren und da war es unerträglich wenn das Auto ein wenig in der Sonne gestanden hat auf den schwarzen Ledersitzen zu sitzen.Aber ich würde trotzdem nur einen mit Leder kaufen.Das gehört sich für so ein schönes Auto einfach
|
|
|
16.04.2006, 22:25
|
#27
|
Gast
|
Ja, wenn Leder schön matt und ohne Falten und Risse ist, lasse ich es mir auch gefallen. Beim Velours unserer 7er muß man 2 Dinge unterscheiden: Sitzkomfort und Aussehen. Sitzkomfort ist unübertroffen, aber die Optik  . Die Streifenhörnchenmuster sind grässlich, ich fahre zur Zeit einen mit der sogenannten Punkt/Matrix-Musterung(schaust Du hier und hier ). Ich finde, die geht bei meinem shadowline wirlich in Ordnung und ich habe trotz 252tkm noch wirkliche keine Alterungserscheinungen des Materials zu beklagen.
Geändert von hebby (16.04.2006 um 22:46 Uhr).
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|