Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Umfrageergebnis anzeigen: Wie läuft euer Wagen aktuell?
Super, keine Probleme! 49 27,22%
Gut, kleine Verschleißreparaturen sonst nix. 115 63,89%
Zur Arbeit geht's gerade, ab 50km nehm ich ein anderes Fahrzeug! 4 2,22%
Dauernd verreckt was anderes! 12 6,67%
Wird nur geschleppt und repariert! 0 0%
Teilnehmer: 180. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmenUmfrageergebnis anzeigen

Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.12.2007, 09:41   #21
Mehow
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 22.10.2006
Ort: Reda/Polen
Fahrzeug: E32-735i (90) Schalter
Standard

Da wollt ich doch noch was los werden ... Ich bin ja so einer , der sich nicht zwangsweise nur auf BMW konzentriert . Ich interessiere mich fuer alles was in Deutschland produziert wurde und Heckantrieb hat - soll heissen Bmw , MB und Porsche .
Bin vorher viel MB gefahren und als ich meinen 7er gekauft habe war ich eigentlich auf der Suche nach einem kombi - E34 oder W124 .
Na ja jedenfalls waere fuer mich ein Kombi aus beruflichen Gruenden die bessere Wahl und da ist mir letztens ein wirklich schoener W124 300TE in einem tadellosen Zustand ueber den Weg gelaufen , der zum Verkauf stand . Hab mir gedacht anschauen und probefahren kostet ja nix - hab ich auch gemacht .
Na ja was soll ich sagen ... ich hab ne Runde gedreht , wonach ich dem Anbieter meinen Dank ausgesprochen habe und schnell zurueck zu meinem 7er eingestiegen ... hab ihn am Lenkrad gestreichelt und bin mit einem laecheln nach Hause gefahren . Ich hoffe er verzeiht es mir
Mehow ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2007, 14:57   #22
Oliver
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von Mehow Beitrag anzeigen
...Bin vorher viel MB gefahren und als ich meinen 7er gekauft habe war ich eigentlich auf der Suche nach einem kombi - E34 oder W124 .....Hab mir gedacht anschauen und probefahren kostet ja nix - hab ich auch gemacht ... ich hab ne Runde gedreht .....
Ähnlich wie bei mir, hatte vor Jahren ein 123er T und danach ein 124er T-Modell, dann ´nen e34 Touring Executive = Unterschiede wie Welten !

Es folgten Volvo 850 T5 Kombi und Jeep Grand Cherokee V8.

Dann vor meinem jetzigen e32 suchte ich wieder ´nen Kombi, entschied mich dann aber nach einer 124er T-Probefahrt, die sehr ernüchternd war, wieder für Blau-Weiß.

Gruß Oliver
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2007, 15:30   #23
Mehow
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 22.10.2006
Ort: Reda/Polen
Fahrzeug: E32-735i (90) Schalter
Standard

Ja , "ernuechternd" ist das richtige Wort . Wobei mann sagen muss das hierbei ein Vergleich mit einem W126 erfolgen sollte . Aber trotzdem ... von einem Mercedes hatte ich wirklich mehr erwartet .
Mehow ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2007, 18:38   #24
750_b12
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 750_b12
 
Registriert seit: 26.07.2007
Ort: Sarstedt
Fahrzeug: E32: 750i & Alpina B12
Standard

Also ich hatte mit meinen deutlich mehr Probleme seit dem Kauf als "eingeplant"
u.a.:
- Zündspule kaputt gegangen
- Kats +Lambdas abgebrannt
- irgendwie jetzt komischer Motorlauf
- heftiges Flattern bei 80-100km/h (Fehler noch nicht gefunden)
- Bombe kaputt gegangen
- Stabis vorne

Tjaa, ich hoffe mal, dass sich die Rest-Probleme jetzt noch irgendwie recht einfach und kostengünstig beheben lassen und er nächstes Jahr weniger Probs macht.
__________________
[SIGPIC][/SIGPIC]
750_b12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2007, 22:53   #25
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard wie laeuft euer e32 ?

habe mir vor 3 monaten auch einen735/e32 zugelegt.ein 87er.war neu getuevt.und billig war er auch,fuer daenische verhaeltnisse.32.500.-dkr.ich kam ohne motorstopp nach hause.aber auf der chekkontrol zeigte er eine ellenlange fehlerliste auf,das ich mich wunderte,das ich heil nach hause gekommen bin.um diese fehler zu beseitigen,bedarf es sicher eure hilfe und tips.habe den wagen erst mal auseinander genommen,(karosserie)und auf einen meiner buehnen gestellt.mache jetzt eine bestandsaufnahme,und werde mich wieder ,mit der hoffnung auf ein wenig hilfe von euch,wieder melden.ich hoffe,das ich den e32 genauso zuverlaessig hin bekomme wie meinen 732i/e23.ich dencke da besonders an alle elektrischen helferchen.oder ist diese hoffnung total unrealistisch ?haette sonst gerne an eurer umfrage mitgemacht,kann aber zum jetzigen zeitpunkt nicht mit einer objektiven und ehrlichen antwort dienen
m.f.g. dasker
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2007, 10:33   #26
fEENIx
Blaues Tuch Bügler
 
Benutzerbild von fEENIx
 
Registriert seit: 21.05.2005
Ort: Reich der Öster
Fahrzeug: 735iA '91 / Fiat 500e
Standard

Hi Alle,

Ich fahre jetzt seit ca. 30.000km den E32 und bin sehr zufrieden.
Er liegt satt auf der Strasse, ich sitze bequem drinnen und jede Fahrt macht einfach nur Spass und Freude. Ausnahmen sind Parkplatzsuchen in der Stadt aber da bin ich zum Glück nicht oft unterwegs.
Ok - eine Schönheit ist er zwar nicht mehr - aber das seh ich von innen eh nicht

Folgende Ersatzteile habe ich bis jetzt benötigt - ok - ein paar davon habe ich rein aus Sicherheits/Komfort/Schrauberspassgründen neu gegeben ohne dass es wirklich nötig war:

- Querlenker und Spurstangen vorne komplett
- Tonnenlager und Hundeknochen hinten
- Bremsscheiben und Klötze vorne (das einzig teure - orig. BMW)
- Drosselklappensensor
- Motronic von 1.1 auf 1.3 getauscht.
- Wasserpumpe
- Thermostat
- Kühlerschlauch
- Deckel Ausgleichsbehälter (gratis von BMW)
- Kühlerzarge
- Keilriemen
- Zündverteiler mit Finger
- ESVs ultraschallgereinigt
- Rückschlagventil Benzinleitung
- Benzinfilter
- Dichtungen Ventildeckel und Servoölbehälter
- Spannungsregler Lichtmaschine
- Batterie
- Heizventil
- Temperatursensor Heizungsregelung

Alles zusammen mit Einbau vielleicht 1500 Euros - eigentlich sehr erträglich wie ich finde für ein Auto mit fast 300tkm.... Vieles habe ich aus der Bucht um kleinstes Geld. Da kann man ruhig ein bisschen mehr in Treibstoff/Steuer/Versicherung investieren.....

lgf
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
"Ich liebe den Geruch von Fertan am Morgen!"
fEENIx ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2007, 11:26   #27
WINGSTUDY87
BMW-Individual-Fan
 
Registriert seit: 14.01.2007
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: BMW 750iL, 740i, 535i, 525i, Audi 100 2.3, 80 TD
Standard

Zitat:
Zitat von peter becker Beitrag anzeigen
hallo martin

da du gefragt hast, wie er aktuell läuft, habe ich super, keine probleme
angekreuzt,aaaaaber dabei geht die ganze vorgeschichte verloren,ich
hatte in der vergangenheit viele,viele probleme mit dem auto, jetzt läuft
er aber seit einigen monaten wirklich problemlos.

viele grüsse

peter

ps. was man bei der forum sache natürlich nicht auser acht lassen darf,hier
sind eben nur, oder beinahe nur, leute,die schwieirigkeiten haben und wollen
sich hier informieren.
also entweder hatte ich echt immer glück oder .. ich weiß es nicht!

ich hatte 3 x E32 ..... 735i, 740i, 750iL

also alle Motoren durch, beim 735i ging ein Scheinwerferlicht kaputt, beim 740i musste die Benzinpumpe gewechselt werden und beim 750iL musste ein Rückfahrlicht gewechselt werden ... mehr nicht!

unterm strich völlig problemlos!

zum Vergleich: hatte im selben Zeitraum einen Opel Omega 2.5 TD der durch einen kaputten Riemenspanner (Kosten 150 €) und eine defekte Dieseleinspritzpumpe von sich reden machte ( Rep-Kosten: um die 1400 eus) und ich hab einen Audi V8 Quattro der einen 236 € teuren Dehnschlauch brauchte, welcher für 100 € eingebaut wurde, darüber hinaus reist die frontscheibe, das Getriebe brummt, die Kardanwelle jault, ein FH geht garnicht, die anderen sind nur vom Fahrerplatz aus zu bedienen, die Lüftung geht mal, mal nicht .... schon komisch!

da waren die BMW´s im grunde robuster!

insbesondere in einen 735i Schalter (wie ich hatte) würde ich eigentlich ne große Robustheit nachsagen ... was soll da groß kaputt gehen! Das getriebe ist robust und ausgereift, der Motor ist obermegaausgereift ... ... da kann nix groß böseses passieren!
WINGSTUDY87 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2007, 13:32   #28
osiriscom
der Begeisterte
 
Benutzerbild von osiriscom
 
Registriert seit: 16.10.2007
Ort: bei Tauberbischofsheim
Fahrzeug: E38 730i Schalter (Bj. 04/95), Omega B Kombi 2.5 V6 Schalter (07/98)
Standard

Zitat:
Zitat von CarstenE Beitrag anzeigen
Ich habe die zwei angekreuzt,

Summasummarum ein zuverlässiges Stück Technik das ich ungern hergebe.

Vielleicht fahren wir noch damit nach Italien über die Feiertage.... Welcher Opelfahrer kann das schon sagen

Grüsse Carsten

Hi Carsten,

richtig, ich bin auch absolut zufrieden mit meinem E32 !!!
Mit meinen OPELS aber AUCH !!!
War im August mit meinem 18 Jahre alten Opel in Italien erst über den Brenner, und dann über den Jaufenpass und eine Woche später wieder zurück.
Und das mit einer Laufleistung von 240tkm.
Es gibt auch Leute die Ihren Opel lieben und pflegen - nicht nur ihren BMW
Bei Opel hatte ich noch NIE einen Motorschaden, bei meinem 730i nach einer Woche


Aber die Frage war ja, wie ich aktuell die Reparaturanfälligkeit meines 7er beurteile: 2


MfG Frank
osiriscom ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2007, 13:38   #29
SpeedToy
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von SpeedToy
 
Registriert seit: 15.02.2006
Ort: Lemgo
Fahrzeug: Porsche 924 S, E32 730i R6
Standard

Bei mir sind es komischerweise immer nur elektrische Probleme (Licht flackert, Scheibenwischer streikt, Klima hat aussetzer, Tachobeleuchtung geht mal nicht und auch mal gut, usw...) . Sonst nur Verschleiß.
__________________
SpeedToy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2007, 15:15   #30
WINGSTUDY87
BMW-Individual-Fan
 
Registriert seit: 14.01.2007
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: BMW 750iL, 740i, 535i, 525i, Audi 100 2.3, 80 TD
Standard

Zitat:
Zitat von osiriscom Beitrag anzeigen
Hi Carsten,

richtig, ich bin auch absolut zufrieden mit meinem E32 !!!
Mit meinen OPELS aber AUCH !!!
War im August mit meinem 18 Jahre alten Opel in Italien erst über den Brenner, und dann über den Jaufenpass und eine Woche später wieder zurück.
Und das mit einer Laufleistung von 240tkm.
Es gibt auch Leute die Ihren Opel lieben und pflegen - nicht nur ihren BMW
Bei Opel hatte ich noch NIE einen Motorschaden, bei meinem 730i nach einer Woche


Aber die Frage war ja, wie ich aktuell die Reparaturanfälligkeit meines 7er beurteile: 2


MfG Frank
Ja, der Senator ist im Grunde ein grundsolides Auto, kann man nicht meckern!
WINGSTUDY87 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Abgasanlage: Wie alt ist euer Auspuff? Matthes BMW 7er, Modell E32 79 28.10.2010 07:32
Motorraum: Wie schnell fährt euer 730? BMWE38Montana BMW 7er, Modell E38 19 05.09.2010 19:09
Getriebe: Wie sanft schaltet euer 4HP22?? J.J. McClure BMW 7er, Modell E32 9 30.07.2007 11:09
Elektrik: Lichtmaschine - sie läuft und läuft; wie lange eigentlich? AlexanderStuttgart BMW 7er, Modell E38 2 31.10.2004 12:51
Wie sieht euer Desktop aus? AHR Computer, Elektronik und Co 75 02.12.2003 21:11


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:57 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group