


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
29.11.2007, 19:42
|
#21
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.10.2003
Ort: Liebliches Taubertal
Fahrzeug: E32 730iA R6 (stillgelegt), E38 730iA, E38 735i FL
|
Die unterschiedlichen Erfahrungswerte kommen daher, dass nicht jeder Mensch gleich gebaut ist - AUCH wenn zwei von der Gesamtgröße gesehen gleich groß sind.
Es gibt Menschen mit langem Oberkörper und kurzen Beinen sowie welche mit kurzem Oberkörper und langen Beinen. Genauso auch Menschen bei denen beides in etwa gleich lang/ausgeglichen ist.
Je nach dem wie nun der Körperbau ist, hat jeder eine andere, ich nenns' mal "Problemzone"  Das sollte man bedenken.
Ich bin etwa 185cm groß, wenn ich jedoch sitze, nehme ich nicht so viel Platz weg.
Problem sind bei mir eher meine langen Beine, die vor dem Armaturenbrett und Lenkrad keinen Platz finden. Zum Dachhimmel hingegen habe ich noch viel Platz obwohl mein Sitz keineswegs in die unterste Position gefahren ist.
__________________
Was habt ihr denn immer mit euren Sternen und Ringen? - der Mensch braucht 2 Nieren zum Leben!
|
|
|
29.11.2007, 21:08
|
#22
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.07.2007
Ort: Bad Hersfeld
Fahrzeug: 750LI F02
|
Ja, das stimmt wohl. So hat jeder seine Problemzone
Ich finde das aber echt schade, dass beim E32 die Sitzposition nicht so perfekt ist. Das ist für mich eigentlich wirklich das einzig Störende am ganzen Auto. In Sachen "Sitzergonomie" hat sich dann doch nochmal etwas getan nach 1987 finde ich.
Im E38 sitzt man auf langen Strecken schon angenehmer, (finde ich).
Naja, vielleicht baue ich mir ja auch nochmal E38 Sitze in den E32, wenn ich mal Champagner farbene mit schwarzer Keder bei ebay sehe 
|
|
|
29.11.2007, 21:08
|
#23
|
Alpinator
Registriert seit: 28.01.2007
Ort:
Fahrzeug: e30 Cabrio 3,5 M30
|
Kenne das Problem auch, bin 1,91m.
Allenfalls durch gewaltige Lehnenverstellung in Richtung "coole Liegewiese" bringt Abhilfe am Scheitel, dafür aber Rückenschmerzen und unbequeme Haltung.
Ich fahre ja parallel noch den e34 - in etwa mit dem gleichen Problem - und einen Benz W124, in dem komme ich mir fast klein vor.
Einstellprozedur nach Fahrerwechsel:
"Sitz nach hinten - Mist! zu weit, erstmal wieder drei Rasten vor. Schon besser, komme wieder an die Bremse. Nun noch etwas höher den Sessel, dann sieht man besser über's Lenkrad - Prima! Und Frisur sitzt auch noch!"
Ok, er schaukelt etwas mehr als ein BMW bei 230 km/h und kommt nicht ganz so elegant um die Kurve, aber so für den Alltagsbetrieb ist so ein W124 echt praktisch, besonders wenn man lang ist.
Gruß
Mark
|
|
|
29.11.2007, 22:15
|
#24
|
Tattoo-Freak
Registriert seit: 09.04.2007
Ort: Jüchen
Fahrzeug: E32-730i (Bj 06/87)
|
Ist wie mit Schuhen... Die Menschheit wird immer grösser, leider hinken Mode und scheinbar auch Autohersteller da stark hinterher. Ist auch in den neueren Modellen nicht viel besser geworden -ich als 2,07m Riese und das mit Schuhgrösse 53 3/4 kann da ein Lied von singen. Ich kann beim besten Willen nicht mit der Sohle auf "nur" ein Pedal stiefeln... ich hab inzwischen gelernt nur mit der Flanke der Sohle die Pedalerie zu betätigen.
Vielleicht sollten Designer und co mal etwas mehr daran denken, Ihre Dummies etwas mehr an die heutigen Menschen anzugleichen. Schaden kann es nicht. Unter der vorderen Sitzreihe wäre ja Platz gewesen, um den Sitz etwas tiefer anzubringen, aber daran hätte man halt denken müssen...was scheinbar keiner hat
Schade drum, aber lieber halt ich nach 500Km mal für meinen Rücken an als das ich mir nen pseudomodernen Mini-Van oder SUV kaufe.
__________________
[SIGPIC]http://www.7-forum.com/forum/image.html?type=sigpic&userid=15121&dateline=11929 56723[/SIGPIC]
|
|
|
30.11.2007, 00:54
|
#25
|
Gesperrt
Registriert seit: 24.08.2007
Ort: Aachen
Fahrzeug: E32-730i R6 M30 (05.1989) shadowline, Leder, SHD, DWA
|
Zitat:
Zitat von Quertreiber
Ist auch in den neueren Modellen nicht viel besser geworden -ich als 2,07m Riese und das mit Schuhgrösse 53 3/4 kann da ein Lied von singen. Ich kann beim besten Willen nicht mit der Sohle auf "nur" ein Pedal stiefeln... ich hab inzwischen gelernt nur mit der Flanke der Sohle die Pedalerie zu betätigen.
|
Ja, nun, mit dieser Schuhgröße bewegt man sich ja schon jenseits von gut und böse  Daß Du da Probleme hast glaub ich Dir ungesehen.
Hab doch mal för de Jeckerei gegooglet. Bei 52 2/3 war Schluß. Das sollen 31,7 - 32,3 cm sein. Was ist dann 53 2/3 ? od. hast Du Dich verschrieben ? Da kann man ja richtig Angst bekommen  wenn das mit der menschlichen Evolution so weiter geht.
Gruß technikus
|
|
|
30.11.2007, 01:15
|
#26
|
† 2023
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
|
Zitat:
Zitat von Erich
der einzige Unterschied ist mit und ohne Schiebedach.
|
Hmm...
Das habe ich auch, bin 192cm groß und berühre nicht das Dach.
Allerdings habe ich die Vertreterausführung der Sitze....
Also nix mit elektrisch aber in Vertretervelours.
Vielleicht sind die nicht so dick wie die Krachledernen...
Gruß
Knuffel
|
|
|
30.11.2007, 01:32
|
#27
|
Gesperrt
Registriert seit: 24.08.2007
Ort: Aachen
Fahrzeug: E32-730i R6 M30 (05.1989) shadowline, Leder, SHD, DWA
|
Zitat:
Zitat von knuffel
Das habe ich auch, bin 192cm groß und berühre nicht das Dach.
|
Wie, ist da Spannung drauf ?
Bin ich hier mit meinen popeligen 180 cm in den Club der Riesen geraten. Unglaublich, wenn man die Zahlen hier so liest.
Gruß technikus
|
|
|
30.11.2007, 02:58
|
#28
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.10.2007
Ort: Siegen
Fahrzeug: E32 740i Autogas
|
hallo sandstein,
das mit dem Einbau von nem E38 Sitz würde mich auch mal interess.
denk mal dass die auch insgesamt etwas bequemer sind.
Bei früheren autos war das mit der sitzposition und überhaupt mit dem innenraum alles noch nicht so durchdacht wie heute. heute bieten die fahrzeuge mehr sitzverstellmöglichkeiten und auch mehr Platz im innenraum bei gleiche fahrzeuggrösse/klasse.
Der e32 ich ja auch gemessen an den ausmaßen ein ziemlich flaches auto.
was das abpolstern angeht hatte ich mir das auch schon so vorgestellt dass man schaumstoff an der unterseite vom sitz wegnimmt, sonst hat man wahrscheinlich nachher irgend so ne hügelige mondlandschaft
Oder eben von den Federn, aber das müsst man sich erst man ansehen.
Kann man nicht einfach die Sitzschienen mit nem vorschlaghammer in den Fahrzeugboden bisschen weiter reinhauen? 
|
|
|
30.11.2007, 03:16
|
#29
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Zitat:
hatte ich mir das auch schon so vorgestellt dass man schaumstoff an der unterseite vom sitz wegnimmt, .....Oder eben von den Federn, aber das müsst man sich erst man ansehen.
|
Hmmh, Marktluecke, sollt man mal bei KAW anfragen ob die auch gekuerzte Sitzfedern mit ABE machen 
|
|
|
30.11.2007, 03:26
|
#30
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.10.2007
Ort: Siegen
Fahrzeug: E32 740i Autogas
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|