


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
03.10.2007, 23:27
|
#21
|
_________________________
Registriert seit: 10.05.2003
Ort: ...
Fahrzeug: 730iA M30 (08.88), 316iA N46 (07.04), Yamaha FZS600 (09.01), Hako Rasentrac 800e
|
Halli Hallo nochmal zu später Stunde !
da ich den Wagen ja schon über 11 Jahre am sterben hindere  hat man so einiges ausprobiert und getestet. Ich meine irgendwo habe ich das auch mal gelesen... Die Neugierde am elektronischem spielt auch noch eine Rolle und ist natürlich auch noch beruflich bedingt
Gute Nacht
Marc
|
|
|
04.10.2007, 01:27
|
#22
|
Mitglied BMW7er-Club
Registriert seit: 18.06.2003
Ort: Edemissen
Fahrzeug: leider z.Zt. keinen 7er
|
Darauf wäre ich zwar so schnell nicht gekommen - aber jetzt, wo Du es sagst:
87er 730:
Kombi grau, Blech-CCM, LKM-B = keine Warnung
nach Wechsel auf LKM-L (ohne weiteres Austauschen) = Warnung da
Das entkräftet obiges definitiv. Die "Diode" ist dann wohl eher im LKM - nicht im CCM - oder?
91er 735:
Der hat ein blaues Kombi (Original - VIN stimmt beim Selbsttest mit der tatsächlichen überein) - CCM in Plastik, LKM-L = Warnung.
Gruß Norbert
|
|
|
04.10.2007, 06:28
|
#23
|
_________________________
Registriert seit: 10.05.2003
Ort: ...
Fahrzeug: 730iA M30 (08.88), 316iA N46 (07.04), Yamaha FZS600 (09.01), Hako Rasentrac 800e
|
Hallo,
die CCM mit gelbem Deckel von Hella (Blechgehäuse) sind wohl die alten, die haben die Diode nicht eingebaut. Die Hella CCM mit Blechgehäuse und schwarzem Deckel haben die Diode schon drin.
Ein CCM ohne Diode sollte dann auch keine Meldung geben, selbst wenn ein LKM-L verbaut wurde.
Es gibt dann noch CCM von einem anderen Hersteller, habe ich aber LIVE noch nicht gesehen sondern nur auf Bildern...
Das mit dem LKM-L war bei mir doch genau so:
Grauer Tacho LKM-B CCM Hella mit schwarzem Deckel = Keine Warnung
Grauer Tacho LKM-L CCM Hella mit schwarzem Deckel = Licht An Warnung OK
Gruß
Marc
Geändert von Movie222 (04.10.2007 um 06:37 Uhr).
|
|
|
04.10.2007, 06:48
|
#24
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
hier mal die pinouts vom CCM, hat Kai aus dem E34 Forum mal geschrieben, weis allerdings nicht welche Ausfuehrung.
Inkl. der Kabelfarben und wo sie angeschlossen sind/hingehn.
http://www.bimmerboard.com/forums/posts/351882/
|
|
|
04.10.2007, 10:05
|
#26
|
_________________________
Registriert seit: 10.05.2003
Ort: ...
Fahrzeug: 730iA M30 (08.88), 316iA N46 (07.04), Yamaha FZS600 (09.01), Hako Rasentrac 800e
|
Zitat:
Zitat von Olly730
|
Ach was es gibt BIER ?
Da bin ich dabei
Gruß
Marc
|
|
|
04.10.2007, 12:42
|
#27
|
Milchliebhaber
Registriert seit: 30.10.2003
Ort: Sauerland
Fahrzeug: BMW E61 525dA
|
Zitat:
Zitat von Olly730
|
Es gibt Momente, da hasse ich es, Recht zu haben..................... 
__________________
"Life is short and love is always over in the morning" - Andrew Eldritch
|
|
|
04.10.2007, 12:43
|
#28
|
Milchliebhaber
Registriert seit: 30.10.2003
Ort: Sauerland
Fahrzeug: BMW E61 525dA
|
....aber kein Problem - ich wohne mitten zwischen Veltins und Warsteiner ( Sauerland  ) - kommt vorbei und es gibt Bier.........
Gruß
Wolfgang
|
|
|
04.10.2007, 14:11
|
#29
|
...es werde Licht!
Registriert seit: 27.12.2004
Ort: Freiburg im Breisgau
Fahrzeug: 730iA (12/91)
|
Hi,
ich habe hier ein CCM (mit Alugehäuse von Hella und gelbem Deckel) offen vor mir, und in der Tat ist eine Diode nicht bestückt (D9), vielleicht ist das die die fehlt.
Da muss ja nur ne Si-Diode mit Glaskörper hin, das sollte kein Problem sein.
(PS: habe nur das Modul aber keinen 7er zum testen  )
Edit:
Es ist eine BAV20 - Diode!
Geändert von logo (04.10.2007 um 14:18 Uhr).
|
|
|
07.10.2007, 23:19
|
#30
|
über 20 Jahre dabei…
Registriert seit: 19.11.2002
Ort: Achim
Fahrzeug: E65 730d 2004, E66 760 Li 2003, Porsche Cayenne S 4.8 2007, MB SL 500 2003
|
Zitat:
Zitat von Movie222
Hallo,
sach ich halt auch noch mal was dazu...
Also, wenn man einen Tacho der ersten beiden Generationen hat, erkennbar an der grauen oder weissen Rückwand, benötigt man ein LKM-L und ein CCM in dem die Diode für die Türkontaktdurchschaltung bestückt ist.
Jetzt der Knaller
Hat man einen Tacho mit der blauen Rückwand, also der aktuellsten in der E32 Baureihe, ist die Licht An Warnung im Tacho integriert. Dann benötigt man kein LKM-L und es Gongt troztdem.
Beim aktuellsten Tacho, dem blauen, sind auch die Öldruckwarnlampe und Sicherheitsgurtleuchte vertauscht, gegenüber den beiden Vorgängermodellen.
Daran kann man das auch erkennen, ohne den Tacho zu demontieren
Wann genau der Aktuellste Tacho eingebaut wurde weiss ich nicht, denke aber ab '91 ist der normal drin....
Bis auf die Diode unterscheiden sich die CCM Module von ihrer Funktion nich.
CCM bedeutet im übrigen nicht irgendwas mit car contol.... sondern
CHECK CONTROL MODULE !
Gruß
Marc
|
Mein 10/90er hat definitiv schon den blauen Tacho. Dann setze ich das LKM-L von dem in den 06/90er und schon haben beide die Warnung, HeHe.
__________________
Gruß
Markus
Avatar: Mein 90er E32 R6 (2001-2009 gefahren)
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|