


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
27.07.2012, 21:52
|
#21
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Hallo
Bei meinem Fuffi lag das blinken der LED, bevor sie dann zum dauerleuchten
überging,daran,dass ein anderes Radio verbaut war. Das originale BMW
Radio hat hinten an der Rückseite einen Stift,der in einen blauen Kontakt
eingesteckt ist. Das ist die Absicherung des Radio. Verbaut man nun ein
Radio,was diesen Stift nicht hat, blinkt natürlich die LED,da die Radioüberwachung nicht mehr aktiv ist.
Viele Grüsse
Peter
__________________
|
|
|
27.07.2012, 22:24
|
#22
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
|
das ist doch nicht ziel führend. Vielleicht schreibt der TE einmal welche DWA er eingebaut hat.
|
|
|
27.07.2012, 23:55
|
#23
|
Neues Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 22.05.2005
Ort: Euskirchen
Fahrzeug: E30 325i Cab.'90 / E32 730iA'90/E32 750iLA'88 / E34 525tds'92 / E36 320iA'94/E36 325iCab.'94/E36 316i'95 / E39 528iA'96+520iAT'01 / E60/1 525iA'04/'05
|
Tür muß geschlossen sein? Das steht so nicht in der BA. Sie war allerdings offen.
Woher soll ich wissen, welche DWA verbaut ist? Baujahr '88 ab Werk mit Klappholz.
|
|
|
28.07.2012, 10:19
|
#24
|
Es gibt Reis, Baby
Registriert seit: 10.12.2009
Ort: Berlin
Fahrzeug: E32-740iL (seit 05.09.2001), PD: 30.08.1993, EZ: 01.07.94, ASC+T, Niveauregulierung
|
Das steht in der BA, zumindest in meiner (Seite 13, Senderinitialisierung) 
Es ist ja nicht so, das bei geöffneter Fahrertür die Senderinitialisierung nicht funktioniert. Aber eben nur ein einziges Mal, danach ist sie gesperrt und muss bein Freundlichen entsperrt werden! Mehr zum Thema findest du hier.
__________________
Gruß Tom
Suche:- Hintere Tür (iL), Beifahrerseite, bevorzugt in Sterlingsilber Metallic (244), aber vor allem rostfrei
- 2. Ordner (Kapitel 6300.0 bis 8500.0) der Prüfanleitung Fahrzeugelektrik/-elektronik, Baureihe 7 - E32, Modelljahr 93/94
Die Öffentlich-Rechtlichen machen sich in jede Hose, die man ihnen hinhält, und die Privaten senden das, was darin ist.
Dieter Hildebrandt
Dummheit ist auch eine natürliche Begabung.
Wilhelm Busch
|
|
|
28.07.2012, 10:49
|
#25
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
|
@asscon: Das betrifft nur die neueren DWA ich habe nun nochmal nachgelesen. Er hat wahrscheinlich die alte DWA, läßt Bj 88 vermuten. Vielleicht schaut harrry mal nach und dann kann man ihn helfen.
Ich hatte es schon erlebt, da hatte jemand angeblich alles original aber letztendlich war es eine kaum am Schlüssel zu unterscheidende Fernbedienung und nachgerüstet. Diese hatte als einziges Merkmal einen klein transparenten Schutz vor der LED. Bei fast 30 Jahren alten Fahrzeugen hat der eine oder andere schon mal selber hand angelegt.
Ein Versuch unabhängig der DWA:
- Batterie ab
- DWA stecker ziehen
- Reset durchführen (siehe Suche)
- erneut ausprobieren
|
|
|
28.07.2012, 22:47
|
#26
|
Neues Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 22.05.2005
Ort: Euskirchen
Fahrzeug: E30 325i Cab.'90 / E32 730iA'90/E32 750iLA'88 / E34 525tds'92 / E36 320iA'94/E36 325iCab.'94/E36 316i'95 / E39 528iA'96+520iAT'01 / E60/1 525iA'04/'05
|
Die ist definitiv original ab Werk drinnen.
Es ist die mit dem Klappholt (IR) - nicht die mit dem IR-Schlüssel, der die Gummitasten hat...
Die LED im Schlüssel erkennt ja auch eine Antwort beim anlernen (blinkt anders als wenn man die "öffnen" Taste so länger gedrückt hält.
Laut Schaltplan ist auch die 88er DWA diagnosefähig. Das werde ich natürlich probieren.
Der 750iL hatte doch immer IR (oder Funk) und eine DWA, oder nicht?
|
|
|
11.02.2014, 09:41
|
#27
|
Neues Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 22.05.2005
Ort: Euskirchen
Fahrzeug: E30 325i Cab.'90 / E32 730iA'90/E32 750iLA'88 / E34 525tds'92 / E36 320iA'94/E36 325iCab.'94/E36 316i'95 / E39 528iA'96+520iAT'01 / E60/1 525iA'04/'05
|
Ja, Hallo noch mal zusammen :-)
Also, viel Zeit ist vergangen, viel Arbeit ist getan.
Die IR tut es auch, es war der Empfänger im Dach.
Jetzt blinkt die LED beim Schärfen immer noch.
Frage: Das Radio ist original und hat hinten einen Pin. Aber es gibt im Radioschacht nicht den "Transducer", in dem der Pin steckt. Auch kein loses Kabel etc..
Der Pin steckt einfach in dem Matallhalter im Armaturenbrett.
Auch unter der Rücksitzbank und an der Batterie ist kein Kontakt. Auch kein Kabel.
Di Mikroschalter der Fenster habe ich geprüft, die schalten alle.
Mit dem Bosch-Tester komme ich nicht in die Anlage.
Hat jemand noch eine Idee?
Bis dann,
harrry.
|
|
|
17.02.2014, 23:23
|
#28
|
Neues Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 22.05.2005
Ort: Euskirchen
Fahrzeug: E30 325i Cab.'90 / E32 730iA'90/E32 750iLA'88 / E34 525tds'92 / E36 320iA'94/E36 325iCab.'94/E36 316i'95 / E39 528iA'96+520iAT'01 / E60/1 525iA'04/'05
|
Problem gefunden: Motorhauben-Kontakt.
Aber kurz mal zur Funktion:
Alle Türen zu, Kofferraum doppelt verriegeln, Tür per Schlüssel doppelt verriegeln.
Die LED geht sofort permanent an. Jedoch nicht immer. Mitunter bleibt sie aus.
Ist vor dem Schärfen z.B. eine Tür nicht zu, blinkt die LED 10 Sekunden und erlischt dann (anstatt dauernd zu brennen).
Allerdings habe ich viel probiert.
Muß man beim schärfen eine genaue Reihenfolge einhalten (Auto muß gelaufen sein, vorher x Minuten offen gewesen sein, ... ???)
Bis dann und viele Grüße,
harrry.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|