


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
04.09.2007, 21:17
|
#21
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.11.2003
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW 523i, Opel Signum, MB C200 CDI
|
Kauf Dir ne neue batterie in der richtigen Stärke und denn ist gut.
__________________
[SIGPIC]http://www.7-forum.com/forum/image.html?type=sigpic&userid=3287&dateline=128862 8269[/SIGPIC]
|
|
|
04.09.2007, 22:20
|
#22
|
RAUBSAUGER©
Registriert seit: 14.08.2004
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: XKR 4,2
|
Und wenns das nicht ist - behalt die Batterie und kauf ein neues Auto außen rum.
Mal alle Massekabel geprüft?
|
|
|
04.09.2007, 22:23
|
#23
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.06.2007
Ort: Bad Essen
Fahrzeug: E32 730I Schalter Vulkangrau| E38 750IL Automatik Alpinaweiss III
|
Zitat:
Zitat von nob
Und wenns das nicht ist - behalt die Batterie und kauf ein neues Auto außen rum.
Mal alle Massekabel geprüft?
|
nein noch nicht. Ich habe kein Messgerät hier. Gibt es denn sowas wie ein Schaltplan oder sowas ähnliches wo aufgezeigt ist wo was ist an Stromkabeln ?
__________________
Und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir:
"Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen"
und ich lächelte, und ich war froh, und es kam schlimmer.
|
|
|
04.09.2007, 22:24
|
#24
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.06.2007
Ort: Bad Essen
Fahrzeug: E32 730I Schalter Vulkangrau| E38 750IL Automatik Alpinaweiss III
|
was mich allerdins wunder ist warum kam die Öldruckmeldung ? hing das mit der mangelnden Spannung zusammen ?
|
|
|
04.09.2007, 23:22
|
#25
|
Mitglied
Registriert seit: 15.02.2007
Ort: Wuppertal
Fahrzeug: E32 750i (Prod. Datum 07/89)
|
ja, die meldung mit dem öldruck lag an der unterspannung.
|
|
|
05.09.2007, 00:28
|
#26
|
7er infiziert
Registriert seit: 28.12.2006
Ort: Meissen
Fahrzeug: E32 - 730i (04.91)
|
selbe problem hatte ich vor knapp nem halben jahr an meinem bimmer...
fazit: lichtmaschine neu und batterie neu (batterie hatte leiterplattenschluss) lima war einfach reif zum wechseln ... teurer spass, aber evtl bekommst ne gebrauchte lima... neu wirste arm.. batterie und lima mit einbau knapp 600 flocken bezahlt...
mfg
|
|
|
05.09.2007, 02:02
|
#27
|
Immer was neues......
Registriert seit: 29.04.2006
Ort: Köln
Fahrzeug: BMW Touring E36 Edition 316i
|
Lösung
Hatte ich auch bei meinem, alle verrückt gemacht.
Das Problem bei mir, ich stand in Paris
So hier die Problembeseitigung:
Kauf dir eine neue Lichtmaschine, oder gebrauchte,(wenn du einen R6 fährst hab ich hier noch liegen).
Laß die Batterie aufladen(Am Ladegerät extern), bau alles wieder ein und du hast wieder freude an deinem Wagen.
Nur das ist die Lösung und ich weiß bescheidt
Euer hier mal wissendener Spongebob7er 
__________________
Euer geplagter Spongebob7er
und ich wünsche noch eine gute Fahrt

|
|
|
05.09.2007, 02:08
|
#28
|
Immer was neues......
Registriert seit: 29.04.2006
Ort: Köln
Fahrzeug: BMW Touring E36 Edition 316i
|
Gut
Zitat:
Zitat von Kalimond
Immoment eine kleine von meinen alten Mazda. Damit scheint aber alles zu funktionieren.. war ne stunde unterwegs mit licht an und radio laut und nichts gewesen.
|
Also, ich kam mit meiner neuen Parisbatterie, bei nacht und alles an, 250km dann war schluß
Klar die Kiste ist die ganze Zeit auf Batterie gefahren und da war nix mit Batterielampe aufleuchten.
Also so wirst du nicht weit kommen, fahre auf gar keinen Fall mehr wie 200km.
kannste zwar machen, aber nehm schon mal 2 neue Batterien mit oder ein Ladegerät 
|
|
|
05.09.2007, 08:57
|
#29
|
Normal ist, wie ich bin!
Registriert seit: 17.05.2004
Ort: Bochum
Fahrzeug: Ringe-Wagen, Porsche-Boxster-Bobbycar
|
Wenn die Lichtmaschine hin und die Batterie leer wäre, würde der Wagen nicht nach kurzer Standzeit wieder anspringen und schon gar nicht noch längere Strecken fahren.
BTW: bei einer vermeintlich defekten Lichtmaschine (~500 €) ist meistens nur der Regler (~15€), genauer die mit diesem in einem Gehäuse verbauten Kohlen (~2,50€, wenn man sie denn einzeln kriegt), betroffen.
__________________
Tüssi, Andreas
Nomaal is dat nich ...
Alt genug, um es besser zu wissen. Aber jung genug, um es trotzdem zu tun!
|
|
|
05.09.2007, 09:19
|
#30
|
7er infiziert
Registriert seit: 28.12.2006
Ort: Meissen
Fahrzeug: E32 - 730i (04.91)
|
Zitat:
Zitat von VollNormal
Wenn die Lichtmaschine hin und die Batterie leer wäre, würde der Wagen nicht nach kurzer Standzeit wieder anspringen und schon gar nicht noch längere Strecken fahren.
|
Oh doch, hatte genau dies auch und für ca 5-10km ging es immer wieder, bis amende garnix mehr ging...
Zitat:
BTW: bei einer vermeintlich defekten Lichtmaschine (~500 €) ist meistens nur der Regler (~15€), genauer die mit diesem in einem Gehäuse verbauten Kohlen (~2,50€, wenn man sie denn einzeln kriegt), betroffen.
|
dachte ich auch bei mir und die kohlen waren tatsächlich runter und wenns nur die sind denn kann des gemacht werden und gut, bei mir hats die lima iwie zerschossen, da ging nix mehr, bleibt zu hoffen, das es nur die kohlen sind, wünsch ich ihm auf jeden fall eher als ne kaputte lima...
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|